Stadt Siegen

Eine Quelle sprudelt unter der Nikolaikirche

(wS/red) Hilchenbach 19.06.2016 | Heute erreichte die wirSiegen.de-Redaktion erneut ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Diesen Bericht wollen wir unseren Lesern nicht vorenthalten… Eine Quelle sprudelt unter der Nikolaikirche Die Siegener Nikolaikirche ist wegen ihrem sechseckigen Grundriss, den sie ursprünglich unverschleiert zeigte, eine architektonische Seltenheit. Wir haben zwar in Deutschland Kirchen, die einen acht- oder zwölfeckigen Grundriss haben, aber ...

Weiterlesen »

Auffahrunfall mit mehreren Verletzten

(wS/red) Siegen 18.06.2016 | Am Samstagabend kam es auf der Weidenauerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Eine VW-Polo Fahrerin war auf der Weidenauerstraße in Geisweid unterwegs. Auf Höhe des dortigen McDonalds ordnete sich die Fahrzeugführerin auf die linke Spur ein, um auf die Birlenbacherstraße abzubiegen. Ein ihr vorausfahrender Seat-Fahrer musste an der Kreuzung verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte ...

Weiterlesen »

Sommerfest lockte viele Gäste nach Geisweid

(wS/red) Siegen 18.06.2016 | Mit einem Tag der offenen Tür und einem abwechslungsreichen Programm feierten die Einrichtungen im Haus der interkulturellen Bildung (HiB) in Geisweid jetzt ihr traditionelles Sommerfest. Bei strahlendem Sonnenschein wurde nicht nur im Haus, sondern auch in der Parkanlage gefeiert. Die Gäste konnten sich über die jeweiligen Einrichtungen, deren Arbeit und Projekte informieren und Gespräche mit den Mitarbeitern ...

Weiterlesen »

Universität Siegen erforscht Weltneuheit

Forschergruppe der Universität Siegen hat ein Magnetometer entwickelt, das empfindlichere Messungen als je zuvor ermöglicht. (wS/red) Siegen 18.06.2016 | An der Universität Siegen ist am Lehrstuhl für Experimentelle Quantenoptik eine Weltneuheit erforscht worden. Die Forschergruppe um Prof. Dr. Christof Wunderlich hat, gemeinsam mit Forschern aus Ulm und Jerusalem, ein neues Verfahren für ein ultra-empfindliches Magnetometer entwickelt und erstmalig experimentell demonstriert. ...

Weiterlesen »

Deutschlands höchsten Berg am Vater-Sohn-Wanderwochenende erklimmen

(wS/red) Siegen/Garmisch Partenkirchen 17.06.2016 | Vom 08.07.-10.07.2016 bietet die *dzm die mobile mission ein besonderes Highlight für alle Väter mit ihren Söhnen ab 8 Jahren an: eine Hüttenwanderung zur Zugspitze! Der Beginn bzw. der Aufstieg ist am Freitag, 08.07.2016 mittags an dem Olympia-Stadion in Garmisch Partenkirchen, wo es auch am Sonntag, 10.07.2016 gegen Mittag endet. Während der Tour, meistens in den Pausen, erwartet ...

Weiterlesen »

Stau nach Unfall auf der A45 zwischen Freudenberg und Siegen

(wS/at) 17.06.2016 Freudenberg/Siegen  Zu Verkehrsbehinderungen kommt es zur Zeit (16 Uhr) auf der Autobahn A45 zwischen dem Kreuz Olpe-Süd und Siegen. 1 KM vor der Raststätte Siegerland West hat es einen Unfall zwischen zwei beteiligten Fahrzeugen gegeben. Zur Zeit über 10 KM Stau! Verletzt wurde niemand. Der Verkehr fließt langsam an der Unfallstelle vorbei. Foto: wirSiegen.de

Weiterlesen »

Sommerfest lockte viele Gäste nach Geisweid

(wS/red) Siegen 17.06.2016 | Mit einem Tag der offenen Tür und einem abwechslungsreichen Programm feierten die Einrichtungen im Haus der interkulturellen Bildung (HiB) in Geisweid jetzt ihr traditionelles Sommerfest. Bei strahlendem Sonnenschein wurde nicht nur im Haus, sondern auch in der Parkanlage gefeiert. Die Gäste konnten sich über die jeweiligen Einrichtungen, deren Arbeit und Projekte informieren und Gespräche mit den ...

Weiterlesen »

Autofreies Siegtal von Siegburg bis Netphen

 Siegtal pur am 3. Juli | Sonderzüge und Bus-Shuttle im Einsatz | Wegen Gleisbau enden Sonderzüge in Betzdorf/Sieg (wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.06.2016 | Am Sonntag, 3. Juli 2016, ist das Siegtal von der Quelle bei Netphen bis Siegburg von 9:00 bis 18:00 Uhr während des Radaktionstags Siegtal pur wieder autofrei. Radler und Inlineskater haben dann dort freie Fahrt, wo sonst der motorisierte Verkehr ...

Weiterlesen »

Stau auf HTS von Siegen Richtung Kreuztal

(wS/at) Siegen 17.06.2016 STAU auf der HTS zwischen Siegen und Weidenau. Zur Zeit (15 Uhr) staut es sich in Fahrtrichtung Kreuztal aufgrund eines Unfall zwischen einem LKW und einem PKW. Der Verkehr läuft einspurig an der Unfallstelle vorbei, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Foto: wirSiegen.de

Weiterlesen »

Wie werde ich Chef?

Startpunkt57 bietet interessierten Jugendlichen in den Sommerferien einen Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen (wS/red) Siegen 17.06.2016 | Wie funktioniert eigentlich dieses „Chef sein“? Wird man dazu geboren oder kann man das Führen von Geschäften und Mitarbeitern lernen? Und wie kommen manche Menschen überhaupt auf die Idee, sich selbstständig zu machen und wie setzen sie ihre Pläne dann in ein ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]