Stadt Siegen

Nächste Baustellen-Führung am 21. April

(wS/red) Siegen 13.04.2016 | Am Donnerstag, 21. April 2016, um 16.00 Uhr, ist es wieder so weit: Dann lädt Bürgermeister Steffen Mues interessierte Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Baustellen-Führung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Wie alle bisherigen Baustellen-Führungen beginnt die Tour am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Hier stellt der Bürgermeister ...

Weiterlesen »

TuS Erndtebrück lässt Rot-Weiss Essen verzweifeln

(wS/jk) Siegen 12.04.2016 | Der TuS Erndtebrück hat seine Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der Fußball-Regionalliga West gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Florian Schnorrenberg gewann am Dienstagabend vor 750 Zuschauern im Siegener Leimbachstadion äußerst glücklich mit 1:0 (1:0) gegen den Traditionsklub Rot-Weiss Essen. Es war der – nach dem 3:0 gegen Oberhausen und einem 4:2 beim FC Kray – dritte ...

Weiterlesen »

Neues Uni-Forschungsprojekt in der Altenhilfe

(wS/uni) Siegen/Kreis Olpe 12.04.2016 | Die Folgen des demografischen Wandels betreffen die Altenhilfe und ihre Institutionen in zweifacher Hinsicht: Die Überalterung der Gesellschaft führt zu einer Zunahme an Aufgaben und Institutionen in diesem Bereich, gleichzeitig geht die Anzahl potenzieller Beschäftigter zurück. Insbesondere ländliche Regionen wie Südwestfalen und personennahe Dienstleistungen wie Pflege, beziehungsweise Branchen wie die Altenhilfe, werden im Wettbewerb um ...

Weiterlesen »

„Ja“ zu medizinischer Fakultät in Siegen

Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart zeigt auf dem Geburtstags-Symposium von Prof. Dr. Joachim Labenz den Weg zu einem Medizinstudium in Siegen auf. (wS/Uni) Siegen 12.04.2016 | Medizin studieren in Siegen – was bisher eine Vision war, soll Realität werden. „Ja, wir trauen es uns zu, eine medizinische Fakultät einzurichten“, sagte Prof. Dr. Holger Burckhart, Rektor der Universität Siegen, während des Symposiums ...

Weiterlesen »

Neues Wasserleitungsnetz für Kleingärtner am Rosterberg

Unterstützung durch die städtische Grünflächenabteilung (wS/red) Siegen 12.04.2016 | Zufriedene Gesichter bei den Kleingärtnern Am Rosterberg: Gemeinsam mit der Grünflächenabteilung der Stadt Siegen erneuerten sie das marode Bewässerungssystem ihrer rund 17.000 Quadratmeter großen Anlage. Auf Initiative von Rüdiger Heupel, Vorsitzender des Vereins der Gartenfreunde Am Rosterberg, wurden seit Herbst 2015 die alten Wasserleitungen saniert. Insgesamt 141.600 Euro kostete die komplette Instandsetzung ...

Weiterlesen »

VIDEO: Aufenthaltsstatus von Flüchtlingen aus Algerien und Marokko wird geklärt

(wS/red) NRW/Siegen-Wittgenstein 12.04.2016 | Seit 6 Uhr am heutigen Dienstagmorgen führen die Bezirksregierung Arnsberg, die NRW-Polizei, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die Ausländerbehörden von 33 NRW-Kommunen eine landesweite Schwerpunktaktion durch. Unter anderem auch in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der ehemaligen Siegerlandkaserne in Burbach. –> Ausführlicher Hintergrundbericht Aufenthaltsstatus von Flüchtlingen aus Algerien und Marokko wird geklärt (NRW)Dieses Video auf YouTube ansehen ...

Weiterlesen »

Polyphoner Gesang mit „Kurbasy“ aus der Ukraine

(wS/si) Siegen 12.04.2016 | In der Veranstaltungsreihe „worldmusic“ von KulturSiegen stellt sich mit dem Ensemble „Kurbasy“ am Samstag, 23. April 2016, eine interessante Formation aus der Ukraine vor: Die „Lemberger Polyphonien“ stehen im Zeichen starker Stimmen und magisch-musikalischer Zauberklänge. Die drei Sängerinnen und zwei Musiker sind ab 18 Uhr im Lesecafé des KrönchenCenters in Siegen zu hören, der Eintritt ist ...

Weiterlesen »

Bergknappen begeistern bei drei Platzkonzerten

(wS/red) Siegen 12.04.2016 | Am vergangenen Samstag Vormittag gestaltete die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden in Zusammenarbeit mit Ihrem Jugendorchester den „Zwergknappen“ an drei verschiedenen Orten Platzkonzerte die schon fast an einen „Flashmob“ erinnerten. Zu Anfang versammelten sich die rund 25 Musiker Am „Schossi“ in Niederschelden wo Sie gleichzeitig mit Ihrem ersten Platzkonzert begannen. Von dort aus ging es ins benachbarte Eiserfeld ...

Weiterlesen »

Streitigkeiten eskalieren: Hammer, Pflastersteine und Machete eingesetzt

(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 12.04.2016 | Bei insgesamt drei Streitgeschehen kamen am Montagabend in Siegen, Burbach und Hilchenbach zum Teil äußerst gefährliche Werkzeuge zum Einsatz. Ein 41-jähriger Mann wurde dabei zunächst sogar lebensgefährlich verletzt. In einem Siegener Mehrfamilienhaus bedrohte ein 51-jähriger Mann zunächst seine Frau und Kinder mit einem Hammer. Anschließend bedrohte der Wüterich seinen Nachbarn und schlug im Treppenhaus mehrere Scheiben ...

Weiterlesen »

Saisoneröffnung "Sportabzeichen"

(wS/sp) Siegen 12.04.2016 | „Sportabzeichen – Training und Abnahme“ heißt es ab sofort wieder in Eiserfeld. Auf dem Sportplatz im Helsbachtal, unterhalb des Freibades, kann man sich mittwochs ab 18.00 Uhr auf die Prüfungen vorbereiten und sie auch ablegen. Bei Bedarf lassen sich auch individuelle Termine vereinbaren. Die sehr schön gelegene Sportanlage lädt geradezu ein, sich im Kreise von Gleichgesinnten sportlich zu betätigen. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]