Volkmar Klein (MdB) weitgehend zufrieden mit dem Ergebnis – sechs wichtige Verkehrsprojekte der Region aufgenommen (wS/red) Siegen 17.03.2016 | Siegen-Wittgenstein ist gut vertreten im ersten Entwurf des Bundesverkehrswegeplans, so bewertet der CDU-Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein das heute vom Bundesverkehrsministerium veröffentlichte Papier mit insgesamt sechs für die Region wichtigen Verkehrsprojekten. Vor allem Ausbau und Brückensanierung der A45 sei entscheidend für die Sicherung ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Fahrzeug beschädigt: Verursacher flüchtet
(wS/ots) Siegen 17.03.2016 | Am Mittwoch in der Zeit zwischen 9 und 9.50 Uhr wurde ein in der Friedrichstraße geparkter schwarzer Renault Kombi von einem noch unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und ließ die Geschädigte auf einem Schaden von rund 3.000 Euro sitzen. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um sachdienliche Hinweise zu dem Unfallflüchtigen unter ...
Weiterlesen »Fenster in Neuapostolischer Kirche aufgebrochen
(wS/ots) Siegen 17.03.2016 | An der Neuapostolischen Kirche in der Koblenzer Straße wurde in der Nacht zu Mittwoch ein Fenster gewaltsam aufgebrochen. Im Gebäudeinneren wurden anschließend mehrere Räume durchsucht. Ob dabei etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der polizeilichen Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Zeugen, denen verdächtige Personen im Bereich des Kirchengebäudes aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Siegener Kriminalkommissariat 5 ...
Weiterlesen »Trickdiebin erleichtert Senior um 1000 Euro
(wS/ots) Siegen 17.03.2016 | Ein 68-jähriger Siegener wurde am Mittwochmittag um 12.30 Uhr von einer Trickdiebin in der Kölner Straße angesprochen und nach einer vermeintlichen Spende für notleidende Kinder gefragt. Als der Senior seine Geldbörse zückte, um der Frau einen Euro zu geben, griff die fingerflinke Frau unbemerkt in dessen Portemonnaie und entwendete daraus 1.000 Euro. Dann lief die südländisch ...
Weiterlesen »Halteverbot im Bürbacher Weg für mehr Sicherheit
(wS/si) Siegen 17.03.2016 | Um einen gefahrlosen Begegnungsverkehr im Bürbacher Weg in Siegen zu gewährleisten, hat der Verkehrsausschuss der Universitätsstadt Siegen jetzt beschlossen, im Bereich der Hausnummern 110 und 112 ein eingeschränktes Halteverbot einzurichten. Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS) hatten sich zuvor an die Stadt Siegen gewandt, denn die parkenden Autos hatten den Linienverkehr der Linien C106 und C109 behindert: Da ...
Weiterlesen »Kurt Elmar Moll erhält Bundesverdienstkreuz
(wS/red) Siegen 17.03.2016 | Er hat sich über Jahrzehnte im Feuerwehrwesen engagiert, Hilfstransporte nach Südosteuropa unterstützt und vor allem die Entwicklung des Handwerks in Südwestfalen maßgeblich vorangetrieben. Jetzt erhielt Kurt Elmar Moll aus Wilnsdorf eine besondere Ehrung in Anerkennung seines großen ehrenamtlichen Einsatzes. Landrat Andreas Müller zeichnete den 63-Jährigen mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. ...
Weiterlesen »Der SPD-Ortsverein Siegen-Süd wählt neuen Vorstand
Generationswechsel im Siegener Süden (wS/red) Siegen 17.03.2016 | Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde am vergangenen Montag der Vorstand des Ortsvereins Siegen-Süd neu gewählt. Dabei übergab der bisherige Vorstandsvorsitzende Joachim Pfeifer den Staffelstab an die nächste Generation, nämlich den neugewählten Vorstandsvorsitzenden Sven Lichtenthäler. Der neue Vorstand setzt sich somit wie folgt zusammen: Vorstandsvorsitzender: Sven Lichtenthäler stellvertretende Vorstandsvorsitzende: Karin Piorkowski Kassierer: Thomas ...
Weiterlesen »Familienunternehmen: Erfolgsmotor für die Wirtschaft
Universität Siegen richtete Konferenz der deutschsprachigen Forschungszentren und Institute für Familienunternehmen 2016 aus. (wS/uni) Siegen 16.03.2016 | Die Mehrheit der deutschen Unternehmen sind Familienunternehmen. Sie sind der Jobmotor der deutschen Wirtschaft, gelten als krisenfest, werteorientiert und standorttreu. Wie das Erfolgsmodell funktioniert und wo die Herausforderungen der Zukunft liegen, waren Themen, die bei der Konferenz der deutschsprachigen Forschungszentren und Institute für ...
Weiterlesen »Die vorweihnachtliche CDU Weckenmänner-Aktion wieder erfolgreich
(wS/red) Siegen 16.03.2016 | Die CDU Stadt-und Gemeindeverbände in Kreisverband Siegen-Wittgenstein haben in der Weihnachtszeit die traditionelle Weckenmänner-Aktion wieder durchgeführt und dabei gesamt 1.915 € für wohltätige Zwecke gesammelt. Die Spende übergaben der CDU-Kreisvorsitzende Volkmar Klein und weitere Parteimitglieder nun an die DRK-Kinderklinik, welche das Geld zum Aufbau einer pädiatrischen Palliativversorgung im stationären und ambulanten Bereich nutzen wird. Verfolgt wird ...
Weiterlesen »Wenn Metall müde wird: Fortbildungsveranstaltung an der Universität
(wS/uni) Siegen 16.03.2016 | Wenn Bauteile aus Metall versagen, ist der Schaden oft dramatisch. Das Zugunglück von Enschede 1998 oder der Einsturz einer Brücke in Seoul (Südkorea) 1994 kostete hunderte Menschen das Leben. Beide Unglücke hatten ihre Ursachen in der Materialermüdung. Der Begriff Ermüdung bezeichnet eine allmähliche Schädigung eines Bauteils bis zum Versagen. An der Universität Siegen hat nun unter ...
Weiterlesen »