(wS/red) Siegen – In ihrer ersten großen Samstagabend Fernsehshow ließ Beatrice Egli Träume wahr werden. Einen ganz großen Auftritt vor einem Millionenpublikum hatte Klara Achenbach (14 Jahre) aus Siegen. Die junge Sängerin, die in der Musikschule von Thomas Frevel aus Netphen-Frohnhausen Keyboard, Klavier, Gitarre und ihr Lieblingsinstrument Ukulele erlernt, stellte am gestrigen Samstag im Ersten ihren selbstgeschriebenen Song „Kristallkugel“ vor. Begleitet wurde sie dabei ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Viel Bahn-Nostalgie am Siegener Lokschuppen
(wS/pk) Siegen – Hervorragend restaurierte Uerdinger-Schienenbusse, die Lokschuppen-Drehscheibe in Aktion, Pendelfahrt mit dem Uerdinger-Schienenbus nach Kreuztal, Modellbahn-Anlagen und ein großes Angebot zahlreicher Händler im Lokschuppen – für eingeschworene Eisenbahn-Fans ist das Lokschuppenfest so ein bisschen wie Weihnachten im Hochsommer. Bei der Pendelfahrt mit dem Uerdinger kann in Kreuztal das Umsetzen des Motorwagens beobachtet werden und bei den zahlreich vertretenen Händlern im Lokschuppen kann ...
Weiterlesen »Siegener Oldtimer zum zweiten mal ein Filmstar
(wS/red) Siegen – Wenn man dieser Tage durch das bergische Land fährt – fühlt man sich an einigen Orten in die 20er Jahre zurück versetzt. Grund für die Zeitreise sind die Dreharbeiten zu einem 52minütigen Dokumentarfilm zu Clärenore Stinnes die von 1927-1929 als erster Mensch in einem Automobil die Welt umrundet hat. Heimlicher Star des Films ist ein Oldtimer aus ...
Weiterlesen »Verstärkung beim Studierendenwerk: Neue Auszubildende offiziell begrüßt
(wS/red) Siegen – Fünf Auszubildende sind seit kurzem beim Studierendenwerk im Einsatz und verstärken die Teams. Davon haben drei am 1. August ihre Ausbildung begonnen. Celine Bäumer erlernt den Beruf der „Kauffrau für Büromanagement“. Im Rahmen ihrer Ausbildung durchläuft sie alle Verwaltungsabteilungen. Lisa Marie Werft, Lea-Sophie Autschbach, Jana Rebecca Sauer und Thomas Krekel erlernen den Beruf der „Köchin“ bzw. des „Kochs“. Lisa Marie Werft ...
Weiterlesen »Flugplatzfest auf der Eisernhardt am 08. und 09. August
(wS/red) Siegen-Eiserfeld – Der Luftsportverein Siegerland e.V. (LSV) lädt auch in diesem Sommer zum traditionellen Flugplatzfest auf das Fluggelände Eisernhardt ein. „Wie in jedem Jahr können sich unsere kleinen und großen Besucher auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen“, so Marco Berners – 1. Vorsitzender des LSV. Ob Rundflüge, Ausstellungen oder Vorführungen: Heute und Morgen (08. und 09. August) dreht ...
Weiterlesen »PKW Brandstiftung in Daimlerstraße
(wS/ots) Siegen – In der Nacht zum Samstag wurde in der Daimlerstraße in Siegen ein Pkw-Brand gemeldet. Trotz schnellen Eingreifens der Feuerwehr entstand am Pkw Totalschaden, ca. 10.000 Euro. Ein Nahbereichsfahndung führte zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Die Ermittlungen dauern an. Archivfoto wirSiegen
Weiterlesen »Älterem Ehepaar (über 80 J.) die Handtasche geklaut
(wS/ots) Siegen – Als ein älteres Ehepaar (beide über 80 Jahre alt) am Freitagmittag um 12.30 Uhr auf einem an der Hagener Straße gelegenen Parkplatz eines großen Discounters damit beschäftigt war, seine Einkäufe in den Kofferraum seines blauen Opel Corsa einzuladen, schlugen unbekannte Langfinger blitzschnell zu und entwendeten die zu diesem Zeitpunkt auf dem Beifahrersitz abgelegte Handtasche der Ehefrau samt ...
Weiterlesen »Darmstadt zerstört Erndtebrücker Pokal-Träume
(wS/red) Siegen Die Pokal-Träume des heimischen Neu-Regionalligisten TuS Erndtebrück waren am Freitagabend vor 7.857 Zuschauern im Siegener Leimbachstadion schnell geplatzt. Mit 0:5 (0:2) verloren die Wittgensteiner das „Spiel ihrer Vereinsgeschichte“ gegen den Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98. Dennoch wurden die Erndtebrücker nicht unter Wert geschlagen. Die Mannschaft von Trainer Florian Schorrenberg hielt phasenweise gut mit und kam gegen den Erstligisten zu ...
Weiterlesen »Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein-Spandau besuchte das Havelland
Sechs Tage bei herrlichem Sommerwetter unterwegs (wS/si) Siegen – Der Empfang durch Landrat Dr. Burkhard Schröder auf Schloss Ribbeck im Havelland war einer der Höhepunkte einer sechstägigen Reise des Partnerschaftsvereins Siegen-Wittgenstein-Spandau. Im Herbst dieses Jahres werden Siegen-Wittgenstein und das Havelland Freundschaftsurkunden austauschen. Nach der Wende hatten Mitarbeiter der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein den Kollegen in Nauen beim Aufbau der Verwaltung geholfen. Die ...
Weiterlesen »Bewohnerparkzone ab Montag im Quartier Hammerhütte
Parkausweise im Geisweider Rathaus erhältlich (wS/si) Siegen – Die Bewohnerparkzone im Quartier Hammerhütte wird ab Montag, 17. August 2015, „scharf“ gestellt. Zum Wochenanfang werden die entsprechenden Schilder aufgestellt, teilt die Siegener Stadtverwaltung mit. Die Markierungsarbeiten sind inzwischen abgeschlossen, die Bodenbefestigungen für die Schilder einbetoniert. In zwei Informationsveranstaltungen wurde die Bewohnerparkzone zwischen Verwaltung und Anliegern abgestimmt. Die Anwohner haben eine Woche ...
Weiterlesen »