(wS/skv) Netphen. Im Verlauf der diesjährigen Hauptversammlung der Siegerländer Kunstturnvereinigung am Montag wählten die Mitglieder und Vereinsvertreter Reimund Spies als Nachfolger ihres bis-herigen Vorsitzenden Uwe Hackler. Bereits zu Beginn von dessen Amtsperiode stand für ihn fest, dass er dieses Amt nur zeitlich befristet auf vier Jahre wahrnehmen würde. Der Ehren-vorsitzende Jürgen Althaus würdigte in seiner Laudatio Hacklers systematische und auf ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Diebstahl aus PKW – Zeuge beobachtet flüchtenden Tatverdächtigen
(wS/ots) Siegen. Ein noch unbekannter Täter brach am Mittwochnachmittag in Siegen auf dem Parkplatz der Musikschule an der Frankfurter Straße einen dort geparkten PKW auf und entwendete daraus eine Tasche. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete um 16.40 Uhr einen vom Tatort in Richtung Sieg flüchtenden Tatverdächtigen, der etwa 40 Jahre alt und 1.75 Meter groß war, dunkle kurz geschorene Haare und einen Dreitagebart hatte und mit ...
Weiterlesen »Firmenlauf knackt die 9000-Teilnehmer-Marke
(wS/jk) Siegen – Wieder einmal hat sich eine Menschenmenge in der Siegener Innenstadt in Bewegung gesetzt – bestens gelaunt und in bunte Kostüme oder originelle Shirts gehüllt. Denn der Siegerländer AOK-Firmenlauf erfreute sich am Mittwoch auch bei seiner elften Auflage großer Beliebtheit. Die Abendsonne lachte mit den Lauffreudigen um die Wette. Das größte Breitensport-Event der Region hat bei bestem Sommerwetter ...
Weiterlesen »Experten raten: Vorsicht beim Baumrückschnitt
(wS/si) Siegen – Vor allem Bäume in der Stadt sind verstärkten Ansprüchen und Belastungen ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, sie zu erhalten und zu pflegen. Gerade Schnittmaßnahmen an den Ästen sollten daher auf das notwendige und biologisch verträgliche Maß begrenzt werden. Um alle Besonderheiten in diesem Zusammenhang zu erklären, informierte die Umweltabteilung der Stadt Siegen jetzt zu einer Veranstaltung mit ...
Weiterlesen »Junge Union Siegen-Wittgenstein wählt neuen Vorstand
(wS/ju) Siegen. Die Junge Union Siegen-Wittgenstein hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung wurde der Netpher Benedikt Büdenbender in seinem Amt bestätigt. Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden sind mit Anne Fota und Isabelle Eberling nun zwei Frauen. Als Geschäftsführer wurde Johannes Winkel gewählt. Die Schriftführung im Kreisvorstand obliegt Patrick Müller. „Die letzten zwei Jahre waren von Wahlkämpfen zur ...
Weiterlesen »Sonderöffnungszeiten im Hallenbad Eiserfeld
(wS/si) Siegen – Während der Sommerferien gelten in der Zeit vom 7. Juli bis einschließlich 17. August 2014 im Hallenbad Eiserfeld Sonderöffnungszeiten: Das Familienbad ist für Wasserfreunde mittwochs bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, an den Samstagen von 8 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Am langen Dienstag beginnt das Familienbad erst um 10 ...
Weiterlesen »Ohne Helm unterwegs: Radfahrer bei Sturz schwer verletzt
(wS/oo) Siegen-Weidenau. Mit schweren Verletzungen musste am frühen Mittwochmorgen gegen 7:30 Uhr ein 48-jähriger Fahrradfahrer mit dem Notarztwagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Radfahrer befuhr mit seinem Drahtesel die steil abfallende Försterstraße in Fahrtrichtung Samuel-Frank-Straße mit hoher Geschwindigkeit talwärts. In Höhe der Grobestraße soll laut Angaben der Polizei die Vorderradbremse blockiert haben, so dass sich das Hinterrad anhob und ...
Weiterlesen »Neue Schwerpunkte in der Bauforschung
(wS/uni) Siegen-Weidenau. Das Department Bauingenieurwesen an der Universität Siegen erhält mit dem Forschungsinstitut für innovative Baustoffe und Bauwerke (FiBB) eine zusätzliche Forschungsplattform. „Womit und wie bauen wir morgen?“ Das ist eine der Herausforderungen, vor der das Department Bauingenieurwesen der Universität Siegen und die Bauunternehmen in der Region stehen. Eine Forschungsplattform soll nun neue Schwerpunkte in der Bauforschung in Siegen setzen. ...
Weiterlesen »Siegener Jugendprojekt erneut gefördert
(wS/si) Siegen. Engagement wird belohnt! Das Projekt „Partizipation und Demokratie fördern“ des JugendtreffsFischbacherbergerhält erneut eine Förderung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Höhe von 5.000 Euro. Unter dem Motto „Du willst es doch auch! Was wollen wir eigentlich?“ trifft sich die Projektgruppe seit September 2012 regelmäßig im städtischen Jugendtreff Fischbacherberg unter der Leitung der Pädagogin Dr. Gabriele Helmhold-Schlösser.Die Gruppe setzt sich zusammen ...
Weiterlesen »Schüler des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums trainieren wie die Profis
(wS/ppr) Siegen. Belastungsintensität? Muskelermüdung? Laktat? Am PPR „läuft“ Sportwissenschaft, die Sportwissen schafft…. Sport und Biologie hängen in vielen Bereichen eng miteinander zusammen. Infolgedessen war es 27 Schülerinnen und Schülern des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums möglich, im Rahmen einer fächerübergreifenden Unterrichtsreihe von Anfang Mai bis Ende Juni 2014 spannende und interessante Einblicke in den Bereich der sportwissenschaftlichen Leistungsdiagnostik zu erhalten. In der Fußball-Bundesliga beispielsweise, werden ...
Weiterlesen »