wS/si – Siegen – Mit dem Beginn des neuen Schuljahrs 2013/2014 starteten in vielen Schulen der Universitätsstadt Siegen auch wieder zahlreiche spannende Projekte zur künstlerischen und kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Gemeinsames „Dach“ ist das NRW-Programm „Kultur und Schule“. Sie freue sich sehr über den enormen Zuspruch aus den Schulen und von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region, erklärt ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Gruftenweg ist "Denkmal des Monats 2014"
Der Gruftenweg auf dem Lindenbergfriedhof ist „Denkmal des Monats 2014“ im neu erschienenen Jahreskalender. Fotos: Pressestelle Stadt Siegen wS/si – Siegen – Neu erschienen ist der Jahreskalender „Denkmal des Monats 2014“ mit dem Beitrag der Universitätsstadt Siegen, dem Gruften-Weg auf dem Lindenbergfriedhof. Die limitierte Auflage von 1.500 Exemplare kann ab sofort zum Preis von 11 Euro an verschiedenen Verkaufstellen in ...
Weiterlesen »"Unternehmen müssen vorneweg gehen"
wS/ksw – Kreis Siegen-Wittgenstein – Der Kreis hat jetzt die neue „Zukunftsinitiative Wirtschaft Siegen-Wittgenstein 2025“ gestartet. Gemeinsam wollen die Wirtschaftsförderung des Kreises, KM:SI GmbH (Kompetenzregion Mittelstand Siegen-Wittgenstein), und das Forschungskolleg Siegen der Universität (FoKos) einen Dialog zwischen wichtigen Akteuren aus Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden, Politik und Universität organisieren. Sie sollen in verschiedenen Arbeitskreisen die künftigen regionalen Entwicklungslinien und -schwer- punkte formulieren. ...
Weiterlesen »Zugangsmöglichkeiten für Polizeidienst verbreitern
wS/sid – Siegen/Düsseldorf – Mit einem eigenen Antrag will die CDU-Landtagsfraktion die Zugangsmöglichkeiten für den Polizeidienst in Nordrhein-Westfalen verbreitern. Bislang können sich ausschließlich Abiturienten und Inhaber der Fachhochschulreife für die Ausbildung an der Fachhochschule bewerben. „Auch die Polizei muss sich dem Wettbewerb um die besten Köpfe stellen. Angesichts der demografischen Entwicklung stellt sich die Frage, ob mit dem gegenwärtigen Ausbildungsmodell ...
Weiterlesen »5:0-Pokalsieg für Sportfreunde in Olpe
wS/jk – Olpe/Siegen – Fußball-Regionalligist Sportfreunde Siegen hat am Mittwochabend die nächste Pokalhürde genommen und ist damit seinem erklärten Ziel, in die Hauptrunde des DFB-Pokals einzuziehen, ein weiteres Stück näher gekommen. Dazu müssen die Siegener das Endspiel des Westfalenpokals erreichen. In der zweiten Runde dieses Wettbewerbs landete die Mannschaft von Trainer Michael Boris einen ungefährdeten 5:0 (1:0)-Sieg bei der SpVg ...
Weiterlesen »Turmgekrönt mit Mauer schaute sie trutzig ins Land
wS/hi – Hilchenbach – Einen Blick in zurückliegende Jahrhunderte und wie sie damals ausgesehen hat, die Stadt Siegen, gibt Heinz Bensberg aus Hilchenbach in seinem nachfolgenden Rückblick in die Geschichte der Stadt: „Die alte Bergstadt Siegen war seinerzeit eine wahrhaftige Festung. Turmgekrönt mit Mauergürtel schaute sie trutzig ins Land. Die Stadtbefestigungen waren in den vergangenen Jahrhunderten unter harten Fronarbeiten geschaffen ...
Weiterlesen »Gleisarbeiten in Geisweid und Weidenau
wS/db – Siegen – Die Deutsche Bahn AG erneuert in der Zeit vom 11. Oktober bis zum 4. November die Gleise und Weichen in den Bahnhöfen Siegen-Geisweid und Siegen-Weidenau. Aufgrund dieser Arbeiten, die jeweils samstags und sonntags stattfinden, fallen die Züge der Regional-Bahn-Linie RB 93 (Rothaar-Bahn) auf der Strecke zwischen Siegen und Kreutzal aus. Es verkehren Busse im Schienenersatzverkehr. Die ...
Weiterlesen »29-Jähriger leistet nach Alkoholfahrt Widerstand
wS/ots – Siegen – Ein 29-jähriger Siegener fiel am späten Dienstagabend einer Streifenwagenbesatzung der Siegener Wache auf, als er mit seinem Kleinwagen in einem Baustellenbereich der Leimbachstraße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Obwohl dort nur Tempo 30 km/h erlaubt ist, konnten die dem 29-Jährigen nachfahrenden Beamten satte 90 km/h auf ihrem Tacho ablesen. Bei der Kontrolle des 29-Jährigen stellte ...
Weiterlesen »Weihnachtsgeschäft mit besonderer Deko
wS/si – Siegen – Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Stadthallen und Liegenschaften bereiste jetzt im Rahmen seiner Exkursionen, die in regelmäßigen Abständen jeweils vor den Sitzungen stattfinden, die City-Galerie. Mit von der Partie war auch Bürgermeister Steffen Mues. Center-Manager Sebastian Kurth begrüßte die anwesenden Gäste und informierte in einem Vortrag über die Geschichte der übergeordneten Verwaltungsgesellschaft ECE als langjähriger europäischer ...
Weiterlesen »Soli: "Dialog sollte und muss Politik suchen"
wS/ds – Düsseldorf/Siegen – „Den Dialog sollte und muss die Politik vor der Einbringung eines Gesetzes suchen. Sonst passiert das, was nun landauf, landab in NRW zu beobachten ist: Die Menschen fühlen sich verschaukelt“, so beschreibt der heimische Landtagsabgeordnete Jens Kamieth seinen Eindruck aus unzähligen Gesprächen mit Kommunen und deren ehrenamtlichen Politkern zum Thema „Solidaritätsumlage“. Mit diesem „Soli“, der sog. „Abundanzumlage“, ...
Weiterlesen »