(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 14.07.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern drei neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten acht Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen Bad Berleburg 0/0 Bad Laasphe 0/0 Burbach 0/3 Erndtebrück 0/0 Freudenberg 0/0 Hilchenbach ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Feuerwehren aus Siegen-Wittgenstein rücken zur Unterstützung nach Hagen aus
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 14.07.2021 | Nach Unwetterlage im Kreis Hagen: Feuerwehren aus Siegen-Wittgenstein rückten zur Unterstützung aus Mit ca. 55 Einsatzkräften und 14 Einsatzfahrzeugen machten sich am frühen Morgen Feuerwehrkräfte des Kreises Siegen-Wittgenstein auf den Weg in Richtung Hagen. Sie sollen dort die Einsatzkräfte im Kreisgebiet von Hagen unterstützen, die bereits die gesamte Nacht im pausenlosen Einsatz sind. Grund für die ...
Weiterlesen »Polnischer LKW landet auf der A45 bei Siegen im Straßengraben
(wS/mg) Siegen 14.07.2021 | Am frühen Mittwochmorgen befuhr ein polnischer LKW-Fahrer die A45 in Richtung Dortmund. Kurz nach der Anschlussstelle Siegen kam der mit Glas beladene Sattelzug aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte im Straßengraben auf die Beifahrerseite. Die zwei polnischen Trucker wurden glücklicherweise nicht verletzt. Dank der professionellen Arbeit des herbeigerufenen Bergungsunternehmen konnte ...
Weiterlesen »Keine Impfungen an Kindern zwischen 12 und 15 Jahren im Impfzentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 13.07.2021 | Keine Impfungen an Kindern zwischen 12 und 15 Jahren im Impfzentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein Die geplante Impfung von Kindern unter 16 Jahren im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie der Universität des Saarlandes, des Uniklinikums Bochum und der Universität Siegen im Kreis Siegen-Wittgenstein kann nicht im Siegener Impfzentrum des Landes NRW stattfinden. Durch einen Erlass des Ministeriums für ...
Weiterlesen »Landesförderprogramm „Kultur und Schule“: 271 Kreativprojekte für Schüler*innen
(wS/Si/Wi) Siegen-Wittgenstein 13.07.2021 | Landesförderprogramm „Kultur und Schule“ – 271 Kreativprojekte für Schüler*innen An Schulen im Regierungsbezirk Arnsberg werden im Schuljahr 2021/22 insgesamt 271 Kreativprojekte durch das Landesprogramm „Kultur und Schule“ gefördert. Die Bezirksregierung bewilligte hierfür jetzt Mittel in Höhe von insgesamt 742.500 Euro. Ziel des Programms ist es, Künstler*innen und Kunstpädagog*innen aus den Bereichen Theater, Literatur, Bildende Kunst, Musik, ...
Weiterlesen »Verletzte Radfahrerin nach Verkehrsunfall
(wS/ots) Siegen-Bürbach 13.07.2021 Am Montagabend ist es in Bürbach auf der Oberen Dorfstraße zu einem Verkehrsunfall mit einer Radfahrerin gekommen. Eine 62-jährige Frau befuhr mit ihrem PKW den Turnhallenweg und wollte nach links in die Obere Dorfstraße abbiegen. Hierbei übersah sie eine 26-jährige Rennradfahrerin, die auf der vorfahrtsberechtigten Oberen Dorfstraße unterwegs war. Die 26-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte ...
Weiterlesen »3,4 Promille: Betrunkener Dieb von Passant festgehalten
(wS/ots) Siegen -Geisweid 13.07.2021 Am Montagabend (12.07.2021) hat ein 43-Jähriger in einem Supermarkt an der Wenschtstraße in Siegen-Geisweid versucht, Lebensmittel zu klauen. Der Mann wollte mehrere Sachen an der Kasse bezahlen, während er in einem Rucksack weitere Artikel versteckt hatte. Als die Kassiererin ihn darauf ansprach, ergriff er die Flucht. Die 46-jährige Mitarbeiterin verfolgte den Täter und konnte ihn auf dem ...
Weiterlesen »Ein neuer Todesfall: 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 8,3
(wS/si) Siegen 13.07.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion einen Todesfall zu beklagen. Eine Frau Ende 50 aus Wilnsdorf ist leider verstorben. Neuinfektionen oder Genesungen wurden dem Kreisgesundheitsamt gestern nicht gemeldet. Derzeit befinden sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 220 Personen in häuslicher Quarantäne. Seit Beginn der Pandemie haben sich insgesamt 11.745 Personen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus ...
Weiterlesen »50 Jahre Städte-WOW-Förderung: Siegen nimmt mit „Siegen – Zu neuen Ufern“ am landesweiten Fotowettbewerb teil
(wS/Si) Siegen 12.07.2021 | Siegen nimmt mit „Siegen – Zu neuen Ufern“ am landesweiten Fotowettbewerb teil – jetzt abstimmen Dieses Jahr ist für die Städtebauförderung ein ganz besonders: Sie feiert 50-jähriges Jubiläum. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt die besonderen Errungenschaften der Städtebauförderung deshalb mit einem eigenen Wettbewerb „50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen ...
Weiterlesen »Städtische Kinder- und Jugendfreizeit an der Nordsee
(wS/Si) Siegen 12.07.2021 | Angebot des städtischen Jugendamtes: Sommerfreizeit für Siegener Kinder an der Nordsee Schwimmen, Segeln, Kanu oder Tretboot fahren – alles ein Teil des Angebots der diesjährigen Sommerfreizeit des Siegener Jugendamtes. Noch bis Samstag, 17. Juli, können 20 Kinder und ihre Betreuerinnen wie Betreuer im Zeltdorf „Sommercamp“ in der Gemeinde Otterndorf in Niedersachsen an einer Vielzahl an Aktivitäten ...
Weiterlesen »