(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.04.2020 | Landrat fordert vom Land: „Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung in ganz NRW einführen!“ Die VWS haben ihre Fahrgäste dazu aufgefordert, ab kommenden Donnerstag, 23. April 2020, bei Fahrten in den Bussen Mund und Nase zu bedecken. Dazu eigenen sich sowohl die bekannten Mund-Nasen-Schutz-Masken als auch Schals oder andere textile Bedeckungen. Ab 4. Mai, wenn die Zahl der Schülerinnen ...
Weiterlesen »Top-Themen
Ferndorf: Waldbrand schnell unter Kontrolle
(wS/red) Ferndorf 21.04.2020 | Gegen 19:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand nach Ferndorf alarmiert. In einem Waldstück zwischen Ferndorf und Kreuztal kam es zu einem kleinerem Waldbrand auf einer Fläche von rund 50 Quadratmetern den die Feuerwehrleute schnell unter Kontrolle hatten. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Ferndorf, Kredenbach, Kreuztal und Fellinghausen.
Weiterlesen »Update Corona Montag 20.04.2020
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.04.2020 | Zwei Neuinfizierte und neun Genesene registriert Zahl der aktuell in Siegen-Wittgenstein bestätigt Erkrankten sinkt auf 143 In den vergangenen 24 Stunden sind zwei weitere positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen. Neun Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Zahl der Personen aus Siegen-Wittgenstein, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus ...
Weiterlesen »Großeinsatz der Feuerwehren – Waldbrand bei Rothemühle
(wS/red) Wenden 20.04.2020 | Seit etwa 22 Uhr brennt der Wald am Ortsausgang von Rothemühle in Richtung Wildbergerhütte. Da sich die Flammen immer weiter ausdehnen sind jetzt schon über 350 Einsatzkräfte vor Ort. Auch Wasserwerfer der Polizei sind im Einsatz, der THW sowie ein Hubschrauber. Update: Laut ersten Infos der Feuerwehr brennen zur Zeit etwa 30.000 m². Vor Ort sind ...
Weiterlesen »Evakuierung wegen Waldbrand – Ausbreitung von Feuer und Rauchgasen in Gummersbach
(wS/bund) Gummersbach 20.04.2020 | In Stadt, Gummersbach Ortsteile Strombach,Karlskamp,Steinenbrück ist es zu einem Waldbrand gekommen. Dabei wird Brandrauch freigesetzt. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden. ACHTUNG! EVAKUIERUNG: Anwohner der Gummerother Straße in GM-Strombach werden aufgefordert, sich umgehend in Sicherheit zu bringen und den Gefahrenbereich zu verlassen! ES BESTEHT AKUTE GEFAHR DURCH BRANDAUSBREITUNG! Bitte begeben Sie sich im Bereich Stad Gummersbacht, ...
Weiterlesen »Brief von Landrat Andreas Müller an Ministerpräsident Armin Laschet vom 17.04.2020
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.04.2020 | Nachfolgend der Text des Briefes von Landrat Andreas Müller Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Laschet, die Landesregierung hat eine neue Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 erlassen, die am 20. April 2020 in Kraft tritt. In ihr ist u.a. geregelt, dass zahlreiche Verkaufsstellen künftig wieder öffnen dürfen, sofern die Ladenfläche nicht mehr als 800 ...
Weiterlesen »Update Corona Freitag 17.04.2020
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.04.2020 | Sechs Neuinfizierte und sechs Genesene am Freitag registriert Aktuell unverändert 145 Siegen-Wittgensteiner an Covid-19 erkrankt Die Zahl der Personen aus Siegen-Wittgenstein, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infiziert haben, liegt am heutigen Freitag bei 262. Davon sind derzeit 145 erkrankt, 111 bereits wieder genesen, sechs verstorben. Im Vergleich zu gestern sind sechs Neuinfizierte ...
Weiterlesen »Landrat Andreas Müller kritisiert Corona-Sonderweg der Landesregierung
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.04.2020 | Landrat kritisiert Vorpreschen der NRW-Landesregierung Andreas Müller: „Shopping-Malls öffnen und Gottesdienste weiter verbieten ist inkonsequent und nicht nachvollziehbar“ Landrat Andreas Müller kritisiert das Vorpreschen der NRW-Landesregierung bei der Lockerung der Corona-Schutzregeln entschieden. Entgegen der Bund-Länder-Übereinkunft will die NRW-Landesregierung auch Shopping Malls und Möbelhäuser wieder öffnen. „Das ist für niemanden nachvollziehbar“, kritisiert Müller: „Auf der Straße gelten ...
Weiterlesen »Kurzarbeit: Köche und Kellner im Kreis Siegen-Wittgenstein vor enormen Einbußen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.04.2020 | Kreis Siegen-Wittgenstein: Politik soll Kurzarbeitergeld (KUG) aufstocken Beschäftigten im Gastgewerbe drohen enorme Lohneinbußen – „KUG 80plus“ gefordert Seit Wochen sind Hotels und Restaurants im Kreis Siegen-Wittgenstein geschlossen – die Corona-Krise trifft nun auch die Beschäftigten in der Branche immer härter. Denn Kellner, Köche und Hotelangestellte müssen mit dem Kurzarbeitergeld von 60 Prozent (Eltern: 67 Prozent) des ...
Weiterlesen »Update Corona Donnerstag 16.04.2020
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.04.2020 | Elf Neuinfizierte und acht Genesene am Donnerstag gemeldet 145 Siegen-Wittgensteiner aktuell an Covid-19 erkrankt Die Zahl der Personen aus Siegen-Wittgenstein, die sich seit Beginn der Pandemie mit dem Coronavirus infiziert haben, liegt am heutigen Donnerstag bei 256. Davon sind aktuell 145 erkrankt, 105 bereits wieder genesen, sechs verstorben. Im Vergleich zu gestern sind elf Neuinfizierte hinzugekommen, ...
Weiterlesen »