Uni

Uni Siegen – „Digitalisierung darf kein Brandbeschleuniger für den Klimawandel werden“

(wS/red) Siegen 16.12.2019 | Uni Siegen: Digitalisierung und Klimawandel Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, sprach an der Universität Siegen über die Rolle der Digitalisierung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft wie derzeit keine andere Entwicklung und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, die in der öffentlichen Wahrnehmung bislang nur bedingt mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht werden. ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Beschleuniger für Innovationen

(wS/red) Siegen 06.12.2019 | Die Universität Siegen mietet Büro-Flächen im Hightech-Zentrum „The SUMMIT“ für junge Gründer-Teams an. Die Universität Siegen bietet Gründerinnen und Gründern neue Möglichkeiten – im Hightech-Zentrum „The SUMMIT“ in Siegen. Hier hat die Universität insgesamt 320 Quadratmeter an Büro-Flächen angemietet. Um universitäre Start-ups bestmöglich zu unterstützen, stehen ihnen neben der notwendigen Infrastruktur ein Netzwerk zur geschützten Entwicklung ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Tag der Inklusion

(wS/red) Siegen 22.11.2019 | Uni Siegen – Tag der Inklusion Einladung zum Tag der Inklusion Ein Mobilitätsparcours, ein Poetry Slammer und Rapper, der seine Werke über „gesundes Leben mit einer Krankheit“ vorträgt, und ein 3D-Avatar, der bei der Kommunikation mit gehörlosen Menschen unterstützt – beim Tag der Inklusion am 3. Dezember steht an der Universität Siegen das Thema „Studieren mit gesundheitlicher ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Kosmischer Strahlung auf der Spur

(wS/red) Siegen 18.11.2019 | Das Pierre-Auger-Observatorium zur Beobachtung kosmischer Strahlung feiert sein 20jähriges Bestehen. Beteiligte Wissenschaftler der Universität Siegen nehmen am Festakt in Argentinien teil. Es ist eines der größten Rätsel der Astrophysik: Permanent trifft hochenergetische, kosmische Strahlung aus dem Weltall auf die Atmosphäre der Erde. Dabei handelt es sich um elementare Teilchen, die extrem hohe Energien aufweisen – teilweise ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Internationale Diplomaten bei der SiegMUN

(wS/red) Siegen 16.11.2019 | „Mir hat die Teilnahme in Studium und Job geholfen“ 10. SiegMUN in Martinikirche eröffnet / Rund 200 Beteiligte aus 34 Nationen simulieren als Diplomaten die Arbeit der Vereinten Nationen. Die Wahl des Ortes für die Eröffnungsfeier der 10. SiegMUN (Model United Nations) war symbolträchtig. Die Martinikirche, Siegens ältestes Gotteshaus – erlebte in ihrer langen Geschichte wechselnde ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Seit 20 Jahren eine Erfolgsgeschichte

(wS/red) Siegen 14.11.2019 | Seit 20 Jahren eine Erfolgsgeschichte Seit 20 Jahren gibt es an der Universität Siegen den Studiengang „Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht“. Der runde Geburtstag des deutschlandweit einzigartigen Studiengangs wurde mit rund 300 AbsolventInnen und Landesjustizminister Peter Biesenbach gefeiert. Pionierarbeit und Weitblick: Diese Attribute schrieb Landesjustizminister Peter Biesenbach den frühen Machern und Studierenden des Studiengangs „Deutsches und Europäisches ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Bauen für die Zukunft im Einklang mit Natur, Stadt und Landschaft

(wS/red) Siegen 14.11.2019 | Beim Siegener Bautag 2019 diskutierten ExpertInnen das Thema „Zurück zur Natur – Bauen für die Zukunft im Einklang mit Natur, Stadt und Landschaft“. Umweltbewusstsein, Folgen des Klimawandels und nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen sind aktueller denn je. Über die vergangenen Jahrzehnte wurden viele Baumaßnahmen nicht der Natur angepasst, sondern standen zum Teil im Widerspruch dazu. Da ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Wirklichkeit und Wahrheit

(wS/red) Siegen 11.11.2019 | „Wir befinden uns im Prozess einer tiefen Krise“ Prof. Dr. Alex Demirović beschäftigte sich zum Auftakt der Vortragsreihe „Forum Siegen“ im Lÿz mit Wirklichkeit und Wahrheit. „Erfundene Fakten, konstruierte Wirklichkeit: Wie können wir wissen, was wahr ist?“ – Das Thema von Forum Siegen im Wintersemester besticht durch Aktualität. So fiel es Prof. Dr. Alex Demirović von ...

Weiterlesen »

Siegen: Medizinstudierende machten sich eigenes Bild

(wS/red) Siegen 08.11.2019 | Studierende des Kooperationsstudiengangs „Humanmedizin Bonn-Siegen“ an der Universität Siegen und bei den Siegener Kliniken zu Gast. „Wir haben in allen Kliniken aufgeschlossene und motivierte Ärztinnen und Ärzte erlebt, das war klasse. Man spürt die Lust, hier mit jungen Menschen zu arbeiten.“ Das war das Fazit der Medizin-Studierenden des neuen Studiengangs „Humanmedizin Bonn-Siegen“, die am 31. Oktober ...

Weiterlesen »

Siegen: Empfang ausländischer Studierender

(wS/red) Siegen 07.11.2019 | Begrüßung im Ratssaal: Mehr als 80 Studierende und Gastwissenschaftler aus aller Welt in Siegen China, Indien, Spanien und die Schweiz: Das sind nur einige der Länder, aus denen mehr als 80 Studierende und Gastwissenschaftler für das kommende Wintersemester nach Siegen kommen. Im historischen Ratssaal der Stadt Siegen wurden sie jetzt von Bürgermeister Steffen Mues empfangen. Bürgermeister ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]