(wS/red) Siegen 28.07.2018 | Die CDU-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen besuchte den Campus Unteres Schloss. Kanzler Ulf Richter und Pressesprecher André Zeppenfeld führten die Politiker durch die umgestalteten Räume. Besonderes Interesse bei dem Rundgang, an dem auch der Beigeordnete Arne Fries teilnahm, fanden die durchgeführten Maßnahmen ‚Bauen im Bestand‘ und die Aufarbeitung der z. T. historischen Bauteile. Schwerpunkt der ...
Weiterlesen »Uni
Eine zweite Chance fürs Telekom-Gebäude
Architektur-Studierende der Uni Siegen haben Ideen und Konzepte entwickelt, um das ehemalige Telekom-Gebäude in Netphen zu modernisieren. (wS/red) Siegen/Netphen 28.07.2018 | Früher war es ein Telekom-Gebäude. Heute ist das 18.000 Quadratmeter große Bürogebäude „Brava Business Park“ in Netphen unter vielen Mietern aufgeteilt. Gleichzeitig stehen große Teile des Komplexes leer. Architektur-Studierende der Uni Siegen haben die Chance genutzt und Konzepte zur ...
Weiterlesen »Bildungsforschung an der Universität Siegen – facettenreich und bereichernd
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Siegen analysieren thematisch vielfältige Fragestellungen der empirischen Bildungsforschung und verbessern die Lehrerbildung. (wS/red) Siegen 26.07.2018 | Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Siegen erforschen in mehrjährigen Verbundprojekten und Forschungsinitiativen, wie gelungene Bildungsprozesse ermöglicht werden können. Mit Hilfe ausdifferenzierter qualitativer und quantitativer Forschungsansätze bearbeiten sie Fragestellungen der empirischen Bildungsforschung auf unterschiedlichen Ebenen des Bildungssystems. Die Generierung von ...
Weiterlesen »Studierende der Architektur feiern ihren Abschluss
59 Studierende des Departments Architektur an der Universität Siegen haben im Sommersemester 2018 ihre Abschlussarbeit erfolgreich absolviert. 25 von ihnen erhielten im Rahmen einer Feierstunde nun ihr Zeugnis. Schwerpunkt vieler Arbeiten war das Thema „Uni kommt in die Stadt“. (wS/red) Siegen 26.07.2018 | Die Universität in der Stadt Siegen – ein Thema, das auch die Studierenden der Architektur beschäftigt. Im ...
Weiterlesen »Digitalisierung, Bauhaus, berufliche Bildung
Die Uni Siegen plant die „20. Hochschultage Berufliche Bildung 2019“. Die renommierte Veranstaltung findet zum ersten Mal in Siegen statt. (wS/red) Siegen 21.07.2018 | Wie soll die berufliche Bildung der Zukunft aussehen? Diese Frage wird vom 11. bis 13. März 2019 bei den „20. Hochschultagen Berufliche Bildung“ (HTBB) diskutiert. Zum ersten Mal findet die renommierte Veranstaltung zur Berufsbildungsforschung an der ...
Weiterlesen »Zehn Teams, 23 Nationalitäten – bei der „Internationalen Fußball-Mini-WM“
Bei der „Internationalen Fußball-Mini-WM“ von der Uni Siegen und der „Anstoß zum Leben Stiftung“ spielten Menschen aus 23 Nationen mit- und gegeneinander. (wS/red) Siegen 17.07.2018 | Zehn Teams, 23 Nationalitäten – bei der „Internationalen Fußball-Mini-WM“ spielten am Freitag insgesamt 100 Spieler um den Turniersieg, darunter Menschen aus Syrien, Iran, Brasilien, Russland, Ecuador und Deutschland. Unter dem Projekttitel „Get2gether Siegen“ engagieren ...
Weiterlesen »Kinder erobern die Uni
Die Kinderuni geht in die nächste Runde. Ab dem 4. September stehen in der Universität Siegen vier Vorlesungen auf dem Programm. Anmeldungen sind ab sofort möglich. (wS/red) Siegen 16.07.2018 | Datenschutz, seltsame Erfindungen, die Mathematik in der Natur und Angst: So lautet das breite Spektrum an spannenden Themen bei der neuen Auflage der Kinderuni, einem Gemeinschaftsprojekt der Universität Siegen und ...
Weiterlesen »Einsamkeit oder gelebte Nachbarschaft?
Studierende der Universität Siegen und der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) haben am Siegener Rosterberg untersucht, welche Rolle Nachbarschaftshilfe spielt und wie hoch die Identifikation der Anwohner mit ihrer direkten Umgebung ist. (wS/red) Siegen 11.07.2018 | Für viele Menschen kommt irgendwann der Punkt, an dem der Weg zum Einkaufsmarkt keine Selbstverständlichkeit mehr ist und auch bei Tätigkeiten im Haushalt Hilfe benötigt ...
Weiterlesen »Die Zukunft kann kommen
Rund 600 Studierende haben im akademischen Jahr 2017/18 ihren Abschluss an der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen gemacht. Sie wurden nun feierlich verabschiedet. (wS/red) Siegen 11.07.2018 | Ob Erfolg einen bestimmten Geruch hat? Prof. Dr. Thomas Hofmann hätte den AbsolventInnen der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen sicherlich eine Antwort liefern können. Und vielleicht hätte er sogar bestätigt, dass Erfolg süßlich ...
Weiterlesen »Mitreden bei Bauprojekten
Neues Rathaus, Windpark oder Straßenbau: ForscherInnen der Uni Siegen entwickeln eine Online-Plattform, damit BürgerInnen bei öffentlichen Bau- oder Infrastrukturprojekten einfach und unkompliziert mitreden können. (wS/red) Siegen 10.07.2018 | Die Stadt Olpe bekommt ein neues Rathaus. Das haben die Bürgerinnen und Bürger im Frühjahr 2017 per Bürgerentscheid entschieden – die Mehrheit hatte dabei gegen eine Sanierung des alten und für den ...
Weiterlesen »