Uni

Den Duden haben wir in fast allen Sprachen

Auf einem Fachtag an der Universität Siegen haben sich Lehrkräfte über die Arbeit mit Flüchtlingskindern im Schulalltag ausgetauscht. Ein Beispielprojekt heißt FLUSS, bei dem Studierende mit Jugendlichen in Schulen Deutsch lernen. (wS/red) Siegen 08.11.2016 | Das Stimmen-Wirrwarr tönt durch die Gänge der Geschwister-Scholl-Schule und mischt sich mit dem Klackern der Tischtennisbälle. Es ist große Pause und die Jugendlichen tummeln sich ...

Weiterlesen »

Feuerwehrleute lernen mit Experimenten

130 Feuerwehrleute aus ganz Deutschland haben an einer ABC-Gefahrenschulung an der Universität Siegen teilgenommen. In den Uni-Laboren wurden ihnen mit vielen Experimenten atomare, biologische und chemische Gefahren verdeutlicht. (wS/red) Siegen 08.11.2016 | Wie verändert sich die Farbe von Blut, wenn es in einem Reagenzglas mit Kohlenstoffmonoxid in Verbindung kommt? Wer das einmal „live“ gesehen hat, vergisst es so schnell nicht ...

Weiterlesen »

Die unsichtbare Unternehmerin

Weibliche Selbstständige sind in den Medien unterrepräsentiert. Höhere Präsenz kann Gründungsbereitschaft von Frauen positiv beeinflussen (wS/red) Siegen 07.11.2016 Jeder dritte Selbstständige ist eine Frau. Dennoch erscheinen in der deutschen Tagespresse immer noch deutlich mehr Artikel über Unternehmer als über Unternehmerinnen. „Dadurch wird fälschlicherweise der Eindruck erweckt, dass es weitaus weniger Unternehmerinnen in Deutschland gibt, als es tatsächlich der Fall ist“, ...

Weiterlesen »

Die Vereinten Nationen zu Gast an der Universität Siegen

Jung und Alt simulieren vier Tage lang die Weltorganisation. Anmeldungen sind jetzt möglich. Rund 250 Teilnehmende, darunter Studierende sowie internationale und deutsche SchülerInnen, treffen sich vom 16. bis 19. November, um an der Uni Siegen die Vereinten Nationen zu simulieren. SiegMUN (Model United Nations) heißt die Konferenz. Bei den UN-Sitzungen schlüpfen die Teilnehmenden in die Rollen von Diplomaten eines bestimmten ...

Weiterlesen »

Starkes Erstsemester-Plus in Siegen

Die Universität Siegen wächst weiter und zählt nun 19.700 Studierende – neuer Rekord. Fast acht Prozent mehr Erstsemester. (wS/red) Siegen 04.11.2016 Die Universität Siegen startet mit starken Zahlen ins neue Wintersemester. Aktuell weist die Universität (Stand: 28.10.2016) eine Gesamtzahl von 19.707 Studierenden im Wintersemester 2016/2017 aus. Im Vergleich zum Vorjahr (19.414 Studierende) ist das ein Zuwachs von 1,5 Prozent. Ein ...

Weiterlesen »

Wie lebt es sich im intelligenten Zuhause?

Auf dem Smart Home-Fachtag an der Universität Siegen haben Experten und Testpersonen das intelligente Wohnen vorgestellt. (wS/red) Siegen 03.11.2016 | Wenn Oma vergisst, ihre Tabletten zu nehmen, wird der Enkel informiert. Wenn Fußball im Fernsehen läuft, wird das Licht grün gedimmt. Und wenn ich die Wohnung verlasse ohne den Herd abzustellen, werde ich sofort gewarnt. Das Haus der Zukunft ist ...

Weiterlesen »

Innovationen für die Baubranche

Seit gut einem Jahr gibt es an der Universität Siegen das „Forschungsinstitut für innovative Baustoffe und Bauwerke“ (FiBB). Die WissenschaftlerInnen erforschen neue Materialien und Konstruktionen für die Baubranche. (wS/red) Siegen 26.10.2016 | Unzählige Häuser sind in den vergangenen Jahren zur Wärmedämmung mit Styropor-Platten eingepackt worden. Das Problem: Laut einer EU-Verordnung gelten diese Platten seit dem 1. Oktober als Sondermüll – ...

Weiterlesen »

„Uni live“ in der „Autumn School“

Vier Tage lang können Schülerinnen und Schüler an der Uni Siegen auf Probe studieren und dabei Elektrotechnik und Informatik entdecken. (wS/red) Siegen 19.10.2016 | 40 junge Menschen fallen an der Uni Siegen dank einer Farbe auf: Orange sind ihre Taschen und die Schlüsselbänder, denn Orange ist die Signal-Farbe der „Autumn School“ der Universität Siegen. Bereits zum neunten Mal können Schülerinnen ...

Weiterlesen »

Größen der Jugendliteratur-Szene zu Gast an der Uni

An der Universität Siegen startet am 25. Oktober 2016 die Ringvorlesung „Religion in der Kinder- und Jugendliteratur“. Zwölf der bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren werden dabei aus ihren Büchern lesen. (wS/red) Siegen 19.10.2016 | Sie kommen aus ganz Deutschland, ihre Bücher wurden in etliche Sprachen übersetzt – und die meisten von ihnen sind mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet. An ...

Weiterlesen »

Hörsäle für den Campus Unteres Schloss

Universität Siegen mietet Räumlichkeiten in der Hammerhütte für Vorlesungen (wS/red) Siegen 18.10.2016 | Mit dem neuen Wintersemester gibt es auch neue Räumlichkeiten für die Universität Siegen. Ab Oktober 2016 steht ein Hörsalgebäude an der Hammerhütte (Bethausweg 2, 57072 Siegen) zur Verfügung. Künftig können ein Hörsaal für bis zu 450 Personen, zwei Seminarräume (70 und 48 Personen) sowie ein Raum als ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]