Uni

VIDEO: „Physik – Triumph und Tragödie“ – Vortrag von Dr. Harald Lesch

(wS/uni) Siegen | Dr. Harald Lesch ist Professor für Astrophysik und Astronomie an der LMU München und bekannt für seine allgemeinverständlichen Physik-Vorträge und Sendungen, auch in Funk und Fernsehen (z.B. BR alpha). Am 28. Oktober 2015 spricht Prof. Lesch ab 18 Uhr in der Aula auf dem Campus Paul-Bonatz-Straße (Raum PB C-101) über „Physik: Triumph und Tragödie“. Dieses Video auf YouTube ...

Weiterlesen »

Längere Akkulaufzeit dank Siegener Erfindung

(wS/uni) Siegen | Aus den Laboren der Uni Siegen zur Anwendung: Prof. Dr. Hans-Jörg Deiseroths Patent für Festelektrolyten wird erfolgreich vermarktet. Eine lange Batterielaufzeit wünscht sich jeder für seine Elektrogeräte. Prof. Dr. Hans-Jörg Deiseroth und sein Team des Instituts für Anorganische Chemie an der Universität Siegen haben einen Festelektrolyten entwickelt, der ein Teil von so genannten „All-solid-state-Batterien“ sein könnte. Er ...

Weiterlesen »

Probe-Studium in der „Autumn School“

Schülerinnen und Schüler entdeckten als Probe-Studentinnen und -Studenten an vier Tagen Elektrotechnik und Informatik. (wS/uni) Siegen | Mit Taschen und Schlüsselbändern in der Signal-Farbe Orange sind 30 junge Menschen an der Uni Siegen aufgefallen. Orange, das ist die Farbe der „Autumn School“ der Universität Siegen. Bereits zum achten Mal konnten Schülerinnen und Schüler an der Uni ausprobieren, wie sich ein ...

Weiterlesen »

Ausgezeichnete Unterstützung des Ehrenamtes

Projekt UniKAT der Universität Siegen erhält BMI-Preis „Helfende Hand“. Studierende als Führungskräfte von morgen für die Bedeutung des Ehrenamtes sensibilisieren. (wS/uni) Siegen | Notfälle richten sich nicht nach Arbeitszeiten. Viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen sind auf eine Freistellung ihres Arbeitgebers angewiesen, um im Notfall vor Ort zu sein. „Die Bereitschaft der Arbeitgeber Mitarbeiter für einen Einsatz freizustellen, wird immer geringer“, ...

Weiterlesen »

Dissertation über die Kommunikation von Feuerwehrleuten im Einsatz

GAL-Nachwuchspreis für Dr. Jan Gerwinski von der Uni Siegen (wS/uni) Siegen | Dr. Jan Gerwinski hat den Nachwuchspreis „Berufliche Kommunikation“ 2015 erhalten. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird von der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) und der doctima GmbH verliehen. Gerwinski hat die Auszeichnung für seine an der Universität Siegen eingereichte Dissertation „Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug. Zur Einbettung digitaler Medien ...

Weiterlesen »

Nachhaltiger Erfolg nach dem Abschluss

Internationale Alumni der Universität Siegen erhalten „Alumni Sustainability Award“ für Projekte zur nachhaltigen Entwicklung. (wS/uni) Siegen | Arnaldo Diez sorgt gleich mehrfach für Gewinner. Auf den Philippinen hat der Alumnus der Universität Siegen ein Projekt zum nachhaltigen Anbau von Meeresalgen gestartet. Gewinner sind nicht nur die Umwelt, sondern auch Jugendliche, die durch die Mitarbeit am Projekt eine langfristige berufliche Perspektive ...

Weiterlesen »

Mehr als 90 Studierende aus aller Welt in Siegen

Begrüßung im Ratssaal (wS/si) Siegen | Venezuela, Litauen, Bulgarien oder Brasilien: Das sind nur einige der Länder, aus denen mehr als 90 Studierende für das kommende Wintersemester nach Siegen kommen. Im historischen Ratssaal der Stadt Siegen wurden sie jetzt von Bürgermeister Steffen Mues empfangen. Im Gepäck hatten die Studierenden für die Willkommensveranstaltung selbstgemachte internationale Köstlichkeiten. Bürgermeister Mues freute sich, so ...

Weiterlesen »

Apollo lädt am 17. Oktober ein: Erstsemesterführung ist offen für alle

(wS/ap) Siegen | Wie in jedem Jahr lädt das Apollo-Theater wieder zu einer Erstsemesterführung ein. Sie findet am Samstag, 17. Oktober, von 11 bis 12.30 Uhr statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Studierenden sind herzlich willkommen, aber auch alle anderen Interessenten können gerne die Chance zum Blick hinter die Kulissen des Siegener Theaters an der Morleystraße ...

Weiterlesen »

Bezirks-CDU macht sich für medizinische Versorgung in Südwestfalen stark

Unterstützung für Medizinstudium in Siegen (wS/red) Südwestfalen | „Uns treibt die Frage um, was hilft Südwestfalen bei der Sicherung der medizinischen Versorgung“, formulierte CDU-Bezirks-Chef Klaus Kaiser MdL (Arnsberg) zu Beginn der jüngsten Vorstandssitzung der CDU-Südwestfalen. Eine wesentliche Säule der medizinischen Versorgung sind nach Auffassung der Christdemokraten die Krankenhäuser. Zuvor hatte der Vorsitzende der Bezirks-CDA Hubert Kleff (Olsberg) auf die Bedeutung ...

Weiterlesen »

Uni-Studie: Region fehlen bis zu 50.000 Fachkräfte

(wS/uni) Siegen – Bis zum Jahr 2030 fehlen den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe bis zu 50.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter. Besonders betroffen werden die Gesundheits- und Pflegebranche sowie die Metallindustrie sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Forschungskollegs (FoKoS) der Universität Siegen. Demografische Negativspirale Wie fast überall in Deutschland ist die Zahl der Geburten in der Region in ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]