(wS/uni) Siegen – Rund 60 Namen stehen in der Datei von Dr. Ulrich von Felbert. Dabei handelt es sich um chronisch kranke oder schwerbehinderte Studierende an der Universität Siegen. „Wahrscheinlich gibt es aber noch viel mehr“, so der Behindertenbeauftragte der Universität. Laut Statistischem Bundesamt galten 2013 insgesamt 9,4 Prozent der Bevölkerung in Deutschland als schwerbehindert. Schwerbehinderte oder chronisch Kranke überschreiten ...
Weiterlesen »Uni
Top-Plätze für Siegener Wirtschaftswissenschaftler
(wS/uni) Siegen – Einer in der Gesamtschau forschungsstärksten BWL-Professoren im deutschsprachigen Raum kommt von der Universität Siegen. Prof. Dr. Erwin Pesch (Professur für Wirtschaftsinformatik, betriebliche Anwendungs- und Entscheidungsunterstützungssysteme) wird in der Kategorie Lebenswerk auf Platz 14 der 250 Top-BWL-Professoren gerankt. Für seine aktuelle Forschungs-leistung erlangt er in der Liste der Top-100 Platz 9! Dies ist das Ergebnis des kürzlich erschie-nenen ...
Weiterlesen »Wasserprojekt "Leffe": Schritte zu sauberem Wasser
(wS/uni) Siegen – Studierende der Uni Siegen setzen sich für den Bau einer Wasserversorgung für das Dorf Leffé in Kamerun ein. Die ersten Bauabschnitte sind abgeschlossen, doch zur Fertigstellung sind weitere Spenden nötig. Das „Wasserprojekt Leffé“ möchte einen Traum verwirklichen, den Traum von sauberem Wasser. Jahrelang mussten die 3000 Bewohner des Dorfes Leffé in Kamerun Wasser aus Tümpeln, Flüssen oder ...
Weiterlesen »Schnell und sehr gut zum Abschluss gekommen
(wS/uni) Siegen – Passend zum Weihnachtsfest gab es Geschenke des Alumni Chemie Siegen (ACS) e.V. für die besten Bachelor- und Masterabschlüsse der Chemiestudiengänge an der Universität Siegen des vergangenen Jahres. Im Rahmen der Jungchemiker-Veranstaltung des Kolloquiums der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) e.V. wurden die vier Preisträger von der Präsidentin des ACS, Dr. Andrea Kleiner, für Ihre hervorragenden Leistungen mit einer ...
Weiterlesen »VWS ändert Fahrplan: Neue Fahrten zur Uni
(wS/vws) Siegerland – Zum Ende der Weihnachtsferien und bereits zu Beginn der Vorlesungszeit am 05. Januar 2015 gibt es Anpassungen im Fahrplanangebot des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS. Geringe Anpassungen gibt es auf Linien im Schüler- und Ausbildungsverkehr im Bereich Kreuztal (A342), Netphen (A361), Freudenberg (A350) und Siegen (A607, A645, A646). Schulrelevante Fahrten werden an den Bedarf angepasst, Fahrzeitprofile im Minutenbereich verschoben ...
Weiterlesen »„Das Material splittert nicht“
Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums Westerburg besuchten die Versuchshalle der Universität Siegen an der Breite Straße in Weidenau. (wS/uni) Siegen – „Was die Schülerinnen und Schüler hier mitnehmen, können wir als Schule nicht bieten.“ Hanns-Georg Tischbein, Lehrer für Physik und Mathematik am Konrad-Adenauer-Gymnasium Wester-burg, zeigte sich vom Besuch in der Versuchshalle der Universität Siegen an der Breite Straße in Weidenau ...
Weiterlesen »Studentenwerk Siegen geht in die Weihnachtsferien
(wS/uni) Siegen. Das Studentenwerk Siegen geht in die Weihnachtsferien und ist in der Zeit von Samstag, den 20.12.2014 bis Samstag, den 03.01.2015 geschlossen. Dazu gehören alle Gastronomiebetriebe, alle Verwaltungen einschließlich der Beratungsbereiche, die Kindertagesstätte sowie die flexible Kinderbetreuung „Flexi“. Die gastronomischen Betriebe schließen am Freitag, den 19.12.2014 teilweise früher oder sind ganz geschlossen. Diese individuellen Schließzeiten sind auf der Homepage ...
Weiterlesen »Rekord: Mehr Uni-Stipendien als je zuvor
87 Studierende der Universität Siegen werden für ihre Leistungen belohnt und mit einem Stipendium gefördert. (wS/uni) Siegen. Ein Stipendium hat viele Vorteile. Es fördert Talente, stärkt gleichzeitig Region und Hochschule. An der Universität Siegen hat sich das Stipendienprogramm zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Im Jahr 2014 kommt nun ein neues Kapitel hinzu. Insgesamt erhalten 87 Studentinnen und Studenten der Universität Siegen ...
Weiterlesen »BWL-Studentin profitiert vom Deutschlandstipendium
(wS/uni) Siegen – Hanna Schneider ist eine Frau, die nicht lange zögert, wenn ihr ein gutes Angebot gemacht wird. Und das Studium an der Uni Siegen hatte gleich mehrere sehr gute Angebote für sie parat. Mit Betriebswirtschaftslehre hat die gelernte Bankkauffrau das richtige Studium gefunden. Und mit dem Deutschlandstipendium eine Förderung erhalten, die weit mehr bedeutete als eine monatliche Finanzspritze ...
Weiterlesen »Technologie zum Anfassen am Campus Oberstadt
(wS/uni) Siegen – Der World Usability Day 2014 fand erstmals am Campus Unteres Schloss statt und bot die Chance, aktuellste Produkte auszuprobieren und mehr Usability und User Experience zu lernen. Wie muss Software sein, damit jeder sie versteht und jeder sie nutzen kann? Egal, ob für Smartphones, Tablets oder den Homepage-Auftritt – wenn es um neue Produkte geht, geht es ...
Weiterlesen »