Ein Familiendialog fand im Audimax der Universität Siegen statt (wS/uni) Siegen. „Vater sein in Siegen – Vater sein in NRW“ lautete der Titel einer Veranstaltung im Audimax der Uni Siegen, die in Kooperation mit dem NRW-Familienministerium angeboten wurde. Hintergrund war die anstehende Erstellung des Familienberichts für Nordrhein-Westfalen. Familien sind eingeladen diesen Bericht mitzuschreiben. Dr. David Juncke von der vom Ministerium ...
Weiterlesen »Uni
"iStoppFalls" senkt Sturzrisiko von Senioren
(wS/uni) Siegen – Es geht um Spiele, Spaß und Technik. Das internationale Projekt „iStoppFalls“ vereint diese Dinge in einem IKT-basierten Präventionsprogramm, das Senioren zu Hause selbstständig nutzen können, um ihr Sturzrisiko zu senken und zu kontrollieren. Die Universität Siegen hat das Programm mit der Deutschen Sporthochschule Köln und Partnern aus der EU und Australien entwickelt. „Es geht hier um die ...
Weiterlesen »Aktuelle Themen rund um die Biegetechnik
Der Lehrstuhl für Umformtechnik lädt zum 3. Biegeforum an die Universität Siegen ein (wS/uni) Siegen. Der Lehrstuhl für Umformtechnik der Universität Siegen wird am 18.-19. Februar 2015 in der bereits dritten Auflage sein Biegeforum aus der Reihe „Biegen in Siegen“ veranstalten. Unsere Veranstaltungen richten sich an Produktentwickler, Abteilungsleiter und Manager, welche die Diskussion mit Anwendern und Wissenschaftlern aus dem Bereich ...
Weiterlesen »Promovendin der Universität Siegen erforscht den Literaturtourismus
Das Gelesene körperlich und sinnlich nacherleben (wS/uni) Siegen. Neugierde, die Suche nach dem Original oder das Abgleichen von Fantasie und Wirklichkeit – Hauptmotive, warum Leser sich aufmachen und den Wegen fiktiver Protagonisten folgen. Literatur als Reiseziel steht im Fokus der Dissertation von Raphaela Knipp, die dem DFG-Graduiertenkolleg Locating Media der Universität Siegen angehört. Die einen spazieren durch die Straßen Dublins, ...
Weiterlesen »Vortrag: Bionik – Wie intelligent ist die Natur?
(wS/red) Siegen. Zum Thema „Bionik – wie intelligent ist die Natur“ organisiert die SMD Hochschulgruppe Siegen (Studentenmission Deutschland) am Dienstag, den 18. November,einen Vortrag. Immer gezielter werden Ideen aus der Natur zum Vorbild für technische Lösungen. Ingenieure lernen neu das Staunen. Die Bionik sieht das Leben mit technikinteressierten Augen. Robotik, Statik, Materialwissenschaften, Fahrzeugbau, Miniaturisierung und andere Bereiche werden angesprochen. Besonders eindrucksvoll ...
Weiterlesen »Uni Siegen ist für Gründer die beste Hochschule in Westfalen
Gründerbüro verbessert sich im Gründungsradar (wS/uni) Siegen. Das Gründerbüro der Universität Siegen hat im Jahr 2013 wie auch schon im Jahr 2012 am Gründungsradar teilgenommen. Dies ist eine Analyse vom Stifterverband für die deutsche Wirtschaft (gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), die untersucht, wie und in welchem Maße an den Hochschulen eine Förderung für Unternehmensgründung existiert. Siegen gehört sowohl ...
Weiterlesen »Online-Test für Pflegepersonal
Gelungener Wissenstransfer des Instituts für Wissensbasierte Systeme & Wissensmana-gement an der Universität Siegen: Pflegepersonal kann mit „Med-Assess“ Qualifikations-stand testen und erhält Tipps zur Weiterbildung / Unterstützung auch bei der Auswahl qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/uni) Siegen. Die Qualität der medizinischen Versorgung hängt nicht nur von neuen medizinischen Geräten und Medikamenten ab, sondern zudem in hohem Maße von der Qualifikation des ...
Weiterlesen »Ausstellung: Daniel Hees – Künstlerbücher
Eine Ausstellung in der Universitätsbibliothek Siegen / Eine Finissage mit dem Künstler findet am 16. Dezember statt (wS/uni) Siegen. Die Universitätsbibliothek Siegen zeigt vom 18. November bis zum 16. Dezember 2014 Künstlerbücher von Daniel Hees. In diesen Büchern steht an erster Stelle das Bild, dem ein Text folgt. Manchmal ist es nur ein Titel. Der Künstler verweigert sich der Illustration, ...
Weiterlesen »Peter-Paul-Rubens-Gymnasium gewinnt Kristallzüchtungswettbewerb
(wS/red) Siegen. Die UNESCO hat das Jahr 2014 zum Jahr der Kristallographie erkoren. Aus diesem Anlass fand am Samstag, dem 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr ein buntes Programm im Apollo-Theater statt. Unter dem Motto „Alice im Kristall-Land“ gab es eine Ausstellung zur Geschichte der Kristallographie, eine Mineralienausstellung, Aktionen wie „Süß oder bitter? Schokolade im Röntgenlicht“ sowie Experimente zum ...
Weiterlesen »Einladung zum World Usability Day
(wS/uni) Siegen. Wie muss Software sein, damit jeder sie versteht und jeder sie nutzen kann? Egal, ob für Smartphones, Tablets oder den Homepage-Auftritt – wenn es um neue Produkte geht, geht es zuerst um die Bedürfnisse des Menschen. Auf dem Aktionstag „World Usability Day“ (WUD) an der Uni Siegen wird dies im Kontext modernster Technologie zum Anfassen thematisiert. Der „World ...
Weiterlesen »