Uni

Vater sein in Siegen – Vater sein in NRW

(wS/uni) Siegen – In Kooperation mit dem Familienministerium NRW findet an der Universität Siegen ein Familiendia­log statt, in dem insbesondere Väter die Möglichkeit haben, ihre Erfahrungen und Vorschläge in die Erstellung des Familienberichts NRW einzubringen. Der Familiendialog „Vater sein in Siegen – Vater sein in NRW“ ist am Samstag, 15. November 2014, 9.30 – 15.00 Uhr, im Audimax der Universität ...

Weiterlesen »

Ist die Energiewende noch zu retten?

Wirtschaftspolitische Gespräche am Dicken Turm standen im Streitpunkt um den Klimaschutz und die Zukunft unserer Energieversorgung. (wS/uni) Siegen. Energiewende, ja was ist eigentlich aus dieser geworden? Erst vor wenigen Tagen hat der Europäische Rat ein neues Ziel vereinbart: bis 2030 sollen mindestens 40 Prozent weniger Treibhausgase im Vergleich zu 1990 in die europäische Luft gelangen. Für den Berliner Tagesspiegel ist ...

Weiterlesen »

Diwali Night – Indisches Lichterfest am Samstag

(wS/uni) Siegen. Mit Unterstützung des International Office der Universität Siegen laden indische Studierende der Universität Siegen zur Diwali Night ein. Dabei handelt es sich um ein indisches Lichterfest. Die Divali-Night findet am Samstag, 25. Oktober, ab 18.30 Uhr im Gemeindehaus an der St.-Johann-Straße 7 in Siegen statt. Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Das Fest beginnt mit dem Erleuchten der Lampen ...

Weiterlesen »

Online-Lesung bildet Auftakt von „vielSeitig“

Europäisches Literaturfestival startet an der Uni Siegen mit einer internationalen Lesung via Skype (wS/uni) Siegen. Fünf Lesungen aus drei Ländern? Und das innerhalb von zwei Stunden? Geht das? Und ob! Das studentische vielSeitig-Team mithilfe des Zentrums für Informations- und Medientechnologie (ZIMT) der Uni Siegen präsentieren eine Lesung via Skype mit fünf Autorinnen und Autoren an fünf verschiedenen Orten in Europas! ...

Weiterlesen »

App aus Siegen für alle Campus-Radios

Studierende der Uni Siegen haben eine Smartphone-App für alle Campus-Radios der Hochschulen in NRW entwickelt (wS/uni) Siegen. 13 Campus-Radios in NRW sind ab sofort gemeinsam auf Sendung – mit der neuen App „CampusRadiosNRW“. Die Smartphone-App vereint den Sound der Campus-Radios an den verschiedenen Hochschulstandorten, ob in Siegen, Köln oder Düsseldorf. „Jeder kann sein Lieblingsradio auf dem Smartphone empfangen und es ...

Weiterlesen »

Was Pausengespräche über das Theater verraten

Wissenschaftler der Uni Siegen erforschen in einem neuen Projekt die Publikumskommunikation im Apollo-Theater. Für Gesprächsstoff sorgt „Verrücktes Blut“ (wS/uni) Siegen. Der gemeinsame Theaterbesuch ist nicht nur ein geselliges Ereignis par excellence, sondern auch die erste Gelegenheit, über anregende oder aufwühlende Bühnenerlebnisse ins Gespräch zu kommen. Wie Pausengespräche im Theater ablaufen und welchen Aufschluss sie über die Rolle des Theaters in ...

Weiterlesen »

Bildungs-Plus für die Lehrer der Zukunft

(wS/uni) Siegen – Wer Lehrer oder Lehrerin werden will, kommt heute am Thema Inklusion nicht mehr vorbei. Das deutsche Schulsystem steht daher vor einer der größten Herausforderungen seit langem. Schülerinnen und Schüler, die bisher in separaten Förderschulen unterrichtet wurden, werden zunehmend ins Regelschulsystem integriert. Die Universität Siegen baut nun den Schwerpunkt Inklusion noch stärker aus und vergibt insgesamt acht neue ...

Weiterlesen »

„Uni live“ in der Autumn School

Vier Tage lang konnten Schülerinnen und Schüler an der Uni Siegen auf Probe studieren und Elektrotechnik und Informatik entdecken. (wS/uni) Siegen. 40 junge Menschen sind an der Uni Siegen dank einer Farbe aufgefallen. Mit orangefarbenen Taschen und Schlüsselbändern, denn Orange ist die Signal-Farbe der „Autumn School“ der Universität Siegen. Schülerinnen und Schüler konnten an der Uni ausprobieren, wie sich ein ...

Weiterlesen »

Ausgründung der Uni Siegen war Wegbereiter für Chemie-Nobelpreis

(wS/uni) Siegen – Für das just mit dem Chemie-Nobelpreis ausgezeichnete STED-Verfahren werden fluoreszierende Farbstoffe benötigt, an deren Entwicklung Siegener Forscher entscheidend beteiligt waren. Weltweit gibt es nur eine Handvoll Firmen, die in der Lage sind, solche Fluoreszenzfarbstoffe zu produzieren. Einer dieser Hersteller ist die ATTO-TEC GmbH – eine Ausgründung der Universität Siegen. Bereits Mitte der 90er Jahre hat ATTO-TEC-Mitgründer Prof. ...

Weiterlesen »

Wohnsitz-Anmeldung im Bürgerbüro auf dem Campus

Noch bis 13. Oktober möglich (wS/si) Siegen. Das städtische Service-Angebot kommt an: Während der Einführungszeit zum neuen Wintersemester wardas Bürgerbüro auf dem Siegener Campus gut besucht. Zahlreiche Studierende nutzten bislang die Gelegenheit, dort ihren Wohnsitz anzumelden. Auch ausländische Studentinnen und Studentennahmen das Angebot gern wahr und ließen sich vor Ort von den Mitarbeiterinnen beraten. Nochbis einschließlich Montag, 13.Oktober 2014,können Studentinnen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]