Veranstaltungen

Burbach: Exkursion „Auf den Spuren der Werkbahnen im Buchhellertal

(wS/red) Burbach 16.12.2019 | Auf den Spuren der Werkbahnen im Buchhellertal Am 23.11.2019 führte der „Heimatverein Alte Vogtei Burbach e.V.“ die Exkursion „Auf den Spuren der Werkbahnen im Buchhellertal“ durch. Zu Recht wurde dem Buchhellertal zwischen Burbach und Lippe im Jubiläumsjahr „800 Jahre Burbach“ viel Aufmerksamkeit geschenkt. Heute ein beliebtes Wandergebiet gehörte das Tal jahrhundertelang zum wirtschaftlichen Herzen des südlichen ...

Weiterlesen »

Ü60/Ü65/Ü70 Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein – Weihnachtsmarktbesuch und Jahresrückblick 2019

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.12.2019 | Ü60 Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein – Besuch des Weihnachtsmarktes in Siegen und Jahresrückblick 2019 „Si-WI“ Team baut Führung in der Deutschen Rang aus Alle Jahre wieder besucht die Ü60/Ü65/Ü70 Kreisauswahl Siegen-Wittgenstein den Weihnachtsmarkt und Siegen. Auch in diesem Jahr gab es reichlich Gesprächstoff aufgrund der zahlreichen überregionalen sportlichen Erfolg in 2019. Seit nun mehr 8 Jahren beteiligt sich ...

Weiterlesen »

Förderverein Feuerwehr Oberdresselndorf – Grenzgang

(wS/red) Burbach-Oberdresselndorf 15.12.2019 | Der Förderverein der Einheit Oberdresselndorf der Freiwilligen Feuerwehr Burbach, lädt am 28.12.2019 zum Grenzgang ein. Los geht es um 10.30 Uhr ab dem Feuerwehrgerätehaus in Oberdresselndorf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf viele Grenzgänger und wünschen Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten.

Weiterlesen »

Ehrenmitglieder des TVG Buschhütten trafen sich in gemütlicher Runde

(wS/red) Kreuztal-Buschhütten 14.12.2019 | Alle Jahre wieder… Ehrenmitgliedsfeier beim TVG Buschhütten Auch in diesem Jahr trafen sich die Ehrenmitglieder des TV Germania Buschhütten 1985 e.V. am ersten Donnerstag im Dezember und das nun schon seit 35 Jahren. „Keine“ Feier hat bisher Friedrich Sprenger verpasst. Am Anfang nahm er als 1.Vorsitzender an den Sitzungen teil. 1983 gab er das Amt an ...

Weiterlesen »

Konzert am 22.12 um 17 Uhr in St. Joseph in Weidenau

(wS/red) Siegen-Weidenau 14.12.2019 | Konzert mit zwei Sopranistinnen und Orgel am 22. Dezember Ein Konzert mit 2 Sopranistinnen und Orgel findet am Sonntag, den 22.12 um 17 Uhr in St. Joseph, Weidenauer Straße 23 in 57078 Siegen statt. Irene Carpentier (Sopran) und Maria de Moel (Mezzosopran), die beide im WDR-Rundfunkchor singen, möchten mit auf das kommende Weihnachtsfest hinführen und musizieren ...

Weiterlesen »

Dreisbachtalschule Eckmannshausen schnürte 63 Päckchen als Spende für die Siegener Tafel

(wS/red) Netphen-Eckmannshausen 13.12.2019 | Schöne Spende der Dreisbachtalschule Eckmannshausen Die Dreisbachtalschule Eckmannshausen war in der Vorweihnachtszeit wieder aktiv und schnürte 63 Päckchen als Spende für die Siegener Tafel. Im Vorfeld erfolgte ein Spendenaufruf des Fördervereins an die Eltern der Grundschule, damit die Kartons mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Süßigkeiten, Schul- und Schreibwaren, Büchern und vielen anderen kleinen Geschenken gefüllt werden konnten. ...

Weiterlesen »

Sportfreunde Siegen: Spielabsage Holzwickede

(wS/red) Siegen 13.12.2019 | Spielabsage Holzwickede Das Spiel der Sportfreunde am kommenden Sonntag in Holzwickede wurde soeben abgesagt. Der Termin für das Nachholspiel gegen Holzwickede steht bereits fest. Das Spiel findet am Samstag, den 22.02.2020 um 14:00 Uhr im Montanhydraulik Stadion statt. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

„Jubiläum 125 Jahre Motor-Omnibus“ im März 2020

(wS/red) Netphen 12.12.2019 | Omnibus-Parade auf historischer Linienführung 125 Jahre Motor-Omnibus Großes Jubiläum mit Korso und Zukunftsmeile im März 2020 Am 18. März 1895 fuhr auf der Stecke Deuz-Netphen-Weidenau der weltweit erste motorisierte Omnibus im Linienverkehr. Das 125-jährige Jubiläum nimmt die Veranstaltergemeinschaft vom Kreis Siegen-Wittgenstein und den Städten Netphen und Siegen zum Anlass, mit einem dreitägigen Programm die rasante Entwicklung ...

Weiterlesen »

Hofladen- u. Biomarkt – Neuerungen ab 2020

(wS/red) Kreuztal 12.12.2019 | Kreuztaler Hofladen- und Biomarkt ab 2020 mit einigen Neuerungen Neben dem Kreuztaler Wochenmarkt am Donnerstag – dem meist frequentierten Wochenmarkt der Region – hat sich auch der im März 2017 eingeführte Hofladen- und Biomarkt etablieren können. Wie vor zwei Jahren angekündigt, hat der Hofladen- und Biomarkt in seiner Pilotphase bislang einmal im Monat, nämlich immer am ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]