Ulan & Bator gastieren mit “Irreparabeln” in Neunkirchen (wS/nk) Neunkirchen 21.04.2016 | Am 7. Mai um 20 Uhr sind Deutschlands feinste Absurdisten Ulan & Bator mit ihrem neuen Programm zu Gast im Neunkirchener Otto-Reiffenrath-Haus. In „Irreparabeln“ zelebrieren Sebastian Rüger und Frank Smilgies wieder ihren einzigartigen Stil zwischen Theater, Comedy, Impro, Dada, A-capella und hoher Kunst…. und alle Freunde des abseitigen ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Fürs Jubiläum gut gerüstet: Ohne Probleme zum Zapfenstreich
(wS/red) Erndtebrück 20.04.2016 | Nach dem „Sommerfest der Garnisonsgemeinde“ in 2014 und dem „Tag der offenen Tür“ in 2015 folgt in diesem Jahr mit dem Jubiläum „50 Jahre Luftwaffenstandort Erndtebrück“ die dritte Großveranstaltung im dritten Jahr. Aller guten Dinge sind drei, sagt man und vielleicht sieht man dem fünfzigjährigen Jubiläum der Garnison auch aus diesem Grund auf dem Hachenberg sehr ...
Weiterlesen »Fotokunst durch Lichtwirkung
(wS/red) Freudenberg 19.04.2016 | Klaus-Peter Kappest geht als Fotograf seinen eigenen Weg. Und der ist erfolgreich. „Motive sind nicht so interessant. Was mich begeistert, ist das Licht“, bekennt er bei der Eröffnung seiner Ausstellung im Freudenberger Mittendrin-Museum. Sie trägt den Titel „Nord-Licht“, ausdrücklich mit Bindestrich: „Es geht um viele Lichtsituationen und nicht nur um Polarlicht!“ Seine Bilder beobachten den arktischen ...
Weiterlesen »Tag der Ausbildung von BSW findet am Samstag statt
(wS/red) Bad Berleburg 19.04.2016 | Am kommenden Samstag, den 23. April 2016, startet am Standort Hilgenacker um 11:00 Uhr der Tag der Ausbildung der Berleburger Schaumstoffwerk GmbH. Bis 15:00 Uhr stehen al-len interessierten Schülerinnen und Schülern Ausbilder und Auszubildende des Unternehmens für Beratungsgespräche zur Verfügung. Die Informationsveranstaltung kann von allen genutzt werden, die sich über das Ausbildungsangebot von BSW informieren ...
Weiterlesen »Auf dem Netphener Keltenweg unterwegs
(wS/red) Netphen 19.04.2016 | Auf eine Zeitreise zurück in die Welt unserer keltischen Vorfahren führt am Freitag, 29. April, von 14:00 bis 20:00 Uhr eine Wanderung. Der Netphener Keltenweg gehört zweifelsohne zu den besonderen Wanderhöhepunkten links und rechts des Rothaarsteiges. Aufgrund der großen Dichte an vorgeschichtlichen Fundplätzen können hier das Volk der Kelten, ihre Siedlungsweise, ihre Meiler, der Erzbergbau und ...
Weiterlesen »Tag der Ausbildung: Berleburger Schaumstoffwerk lädt ein.
(wS/red) Bad Berleburg 18.04.2016 | Am Samstag, den 23. April 2016 veranstaltet die Berleburger Schaumstoffwerk GmbH (BSW) zum ersten Mal einen Tag der Ausbildung. Die Informationsveranstaltung soll dazu dienen, den Schülerinnen und Schülern eine Übersicht über das Ausbildungsangebot und Gesprächsmöglichkeiten mit Ausbildern und Auszubildenden zu geben. Als Highlights werden ein Lkw von BSW und ein Schweißsimulator vom Bildungszentrum Wittgenstein für ...
Weiterlesen »KM:SI lädt zum Buchhaltungsseminar ein
Damit die Gründung auch gelingt: Die KM:SI GmbH lädt zum 2-tägigen Buchhaltungsseminar in die GründerAKADEMIE ein (wS/red) Siegen 18.04.2016 | Gründer, die unter „Abschreibung“ lediglich eine Straftat aus Schulzeiten verstehen oder mit einer „Gewinnermittlung“ einen Fachbegriff aus der Lotterie verbinden, sind gut beraten, wenn sie einmal ein Buchhaltungsseminar besuchen. Die Buchhaltung ist nämlich ein ganz zentrales Element der erfolgreichen Unternehmensführung. ...
Weiterlesen »Ausstellung „Recht und Gerechtigkeit im 17. und 18. Jahrhundert“
(wS/red) Bad Laasphe 17.04.2016 | Die Ausstellung zum Thema „Recht und Gerechtigkeit im 17. und 18. Jahrhundert“ ist am 24. April in der Zeit von 11 bis 18 Uhr in der Bahnhofstraße 41a (gegenüber vom Pavillon) in Bad Laasphe geöffnet. Es ist schon ein außergewöhnliches Schaufenster, das am 24. April in der Bahnhofstraße zu besichtigen sein wird. Vieles mag befremdend, ...
Weiterlesen »Verlosung! 2×2 Karten für die große Party "500 Jahre Reinheitsgebot" zu gewinnen
(wS/red) Netphen 17.04.2016 | 2016 ist das Jahr, in der sich einer der bedeutendsten deutschen Traditionen jährt. Im Jahr 1516, genauer gesagt am 23. April wurde für das Herzogtum Bayern eine neue Landtagsordnung erlassen. Wesentlicher Bestandteil der damaligen Erlassung war die Begrenzung der Inhaltsstoffe bei dem Brauprozess. So wurde festgelegt, dass Bier nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser enthalten soll. wirSiegen.de ...
Weiterlesen »Teilnehmerfeld des Henneberg-Cups 2016 steht
„Flutlicht-Cup“ für Hobbyteams (wS/sp) Wilnsdorf 16.04.2016 | Auch zur Vorbereitung auf die kommende Fußball-Spielzeit 2016/2017 wird der TSV Weißtal wieder den Henneberg-Cup ausrichten. Am 30. und 31. Juli stehen sich in Gernsdorf dabei wieder sechs Teams gegenüber, die um Preisgelder und den Wanderpokal spielen. „Wir haben den Programmablauf zeitlich ein wenig gestraft und spielen diesmal nur Samstags und Sonntags, was ...
Weiterlesen »