Natur-Detektive aufgepasst (wS/red) Kreuztal-Littfeld 20.03.2016 | Mit den ersten wärmeren Tagen im Frühling ist es wieder soweit. Kröten, Molche und Frösche machen sich nachts auf den Weg zu den Gewässern, in denen sie geboren wurden. Diese Wanderung wird allerdings gefährlich, wenn sie dabei eine Straße überqueren müssen. Deswegen werden, wie im Littfelder Grubengelände, Schutzzäune mit Fangeimern aufgebaut, die die Teilnehmer ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Nächtlicher Streifzug durch die Altstadt-Geschichte
(wS/red) Bad Laasphe 20.03.2016 | Am Donnerstag, 07. April ist der „Hillerberger Franz“ in seinem dunklen Gewand wieder auf nächtlicher Erkundungstour durch die Bad Laaspher Altstadt. Wie auch bei den Streifzügen zuvor, lädt die TKS Bad Laasphe wieder Gäste und Interessierte zu dieser Stadtführung der etwas anderen Art ein. Nach Einbruch der Dunkelheit berichtet der „Franz“, ein alter Wittgensteiner „Muffelkopp“, auf ...
Weiterlesen »Jung-Dörfler, Manskopf und Co. im Wilnsdorfer Museum zu sehen
Werkschau Siegerländer Künstler (wS/wi) Wilnsdorf 20.03.2016 | Eine kleine Werkschau Siegerländer Künstler ist ab dem 20. März im Museum Wilnsdorf zu sehen. Die Bilder stammen aus einer Sammlung des Museums, in der über fünfhundert Zeichnungen, Aquarelle und Acrylgemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert zusammengetragen sind. „Wir nutzen die Zeit zwischen zwei Sonderausstellungen gern, dem Publikum unsere verborgenen Schätze zu ...
Weiterlesen »53. Radio- und Schallplattenbörse
Sonntag, 03. April 2016 von 09.00-13.00 Uhr (wS/red) Bad Laasphe 19.03.2016 | Am Sonntag, 03. April treffen sich in Bad Laasphe wieder alle Freunde historischer Funktechnik und Sammler alter Radios und Schallplatten. Das Internationale Radiomuseums von Hans Necker lädt bereits das 53. Mal dazu ein. In der Zeit von 09.00-13.00 Uhr findet man im Haus des Gastes wieder Stände der Tausch- und ...
Weiterlesen »„On Tour“ im Frühjahr mit dem Jugendcafé NoLimits
(wS/hi) Hilchenbach 18.03.2016 | Das Jugendcafé NoLimits bietet ab dem 24. März 2016 für alle Hilchenbacher Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren ein neue Programmstruktur an. Neben den gewohnten Öffnungszeiten mittwochs, freitags und sonntags ist das Team des Jugendcafés unterwegs im Kreis- und Stadtgebiet. Damit werden die Wünsche der Besucherinnen und Besucher erfüllt, die kürzlich befragt ...
Weiterlesen »Benefizkonzert für krebskranke Süreyya Meskule
Am Sonntag, 3. April, spielen heimische Künstler im Reichwaldz (wS/red) Siegen 18.03.2016 | Die großen braunen Augen von Süreyya Meskule strahlen immer noch vor Hoffnung und Zuversicht, jetzt vielleicht sogar noch mehr als vor acht Wochen. Die sozial engagierte Muslima aus Siegen, Mitglied im Integrationsrat der Stadt, hat den Kampf gegen den Krebs aufgenommen und kann nun erste Erfolge vermelden. ...
Weiterlesen »Wochenschlussandachten in der Autobahnkirche Siegerland
(wS/red) Wilnsdorf 17.13.2016 | Bei der Wochenschlussandacht in der Autobahnkirche Siegerland (Rasthof Wilnsdorf, Abfahrt 23) sind am kommenden Freitag, 18.03.2016, um 18:00 Uhr, die Multiinstrumentalisten Vanessa Feilen und Andreas Schuss mit Windwood und & Co zu Gast. Am darauffolgenden Freitag, 25.3.2016, findet in der Autobahnkirche Siegerland um 18:00 Uhr eine ökumenische Andacht zum Karfreitag statt. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei ...
Weiterlesen »Netphener Wochenmarkt bereits am Gründonnerstag
(wS/red) Netphen 17.03.2016 | Der Netphener Wochenmarkt wird, wie bereits aus den vergangenen Jahren bekannt, in der Osterwoche vom Karfreitag, 25.03.2016, auf den Gründonnerstag, 24.03.2016, vorverlegt. Die Händler bieten wie gewohnt in der Zeit von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr ihre Waren auf dem Rathausplatz in Netphen an. Anzeige | Hier Werbung buchen
Weiterlesen »Littfelder Jugendturniere zugunsten Kindervilla
(wS/sp) Kreuztal-Littfeld 17.03.2016 | Am 19. und 20.März lädt der 1.FC Littfeld zum Kinder- und Jugendturnier in der Zweifach-Turnhalle in Kreuztal ein. Jugendmannschaften aus dem Bereich der Bambi, F-, E- und D-Jugend werden in jeder Altersgruppe mit 10 Mannschaften vertreten sein. Wie auch in der Vergangenheit steht bei diesem Turnier der Gute Zweck im Vordergrund. Unternehmen aus dem Raum Littfeld werden ...
Weiterlesen »Biologische Station informiert über neue Förderrichtlinie zum Vertragsnaturschutz
(wS/red) Kreuztal 16.03.2016 | Am Donnerstag, 17. März, von 19:00 bis 21:00 Uhr laden die Biologische Station Siegen-Wittgenstein und der Landwirtschaftliche Betriebshilfsdienst Siegen-Wittgenstein zu einer Informationsveranstaltung zum Vertragsnaturschutz in den Seminarraum im Haus der Land- und Forstwirtschaft in Kreuztal, In der Zitzenbach 2, ein. Für den Zeitraum bis 2020 wurden das Kulturlandschaftsprogramm bzw. der Vertragsnaturschutz in NRW auf landwirtschaftlich genutzten Flächen fortgeschrieben. ...
Weiterlesen »