Veranstaltungen

Backen, bauen, basteln…

(wS/nk) Neunkirchen. „Es gibt zahlreiche Möglichkeiten kreativ zu sein und seine Freizeit fernab von Spielekonsole, Computer oder TV-Gerät zu gestalten“, bringt Nicole Morgenschweis ihren Beweggrund für die Organisation der Kinderkulturwoche auf den Punkt. Bereits zum dritten Mal wird das von Montag- bis Freitagnachmittag stattfindende Programm in der Gemeinde Neunkirchen angeboten. Aus den bisherigen zehn Veranstaltungen sind inzwischen 14 geworden – ...

Weiterlesen »

Herbstzauber-Konzert der Musikschule Wilnsdorf

(wS/wi) Wilnsdorf. Einen musikalischen Herbstzauber veranstaltet die Musikschule Wilnsdorf am Samstag, den 27. September 2014. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Instrumentalklassen werden ab 15 Uhr im Museum Wilnsdorf ihr Können präsentieren. Patricia Becker, die Leiterin der Musikschule Wilnsdorf, hat ein buntes Programm zusammengestellt, das die Vielseitigkeit der Musikschüler widerspiegelt. Gespielt werden Herbst- und Winterlieder, bekannte Melodien aus Disney-Filmen und ...

Weiterlesen »

„Die kleine Hexe“ kommt nach Neunkirchen

Theaterstück der Kinderkulturwoche handelt von Mut und Selbstvertrauen (wS/nk) Neunkirchen. Seit Generationen hat die Geschichte rund um die kleine Hexe, den Raben Abraxas und die giftige Muhme Rumpumpel nichts an ihrer großen Beliebtheit eingebüßt. Und das hat gute Gründe: sie strotzt vor Humor, ist tiefsinnig und macht Mut! Am Donnerstag, dem 25. September um 15 Uhr sind die Figuren aus ...

Weiterlesen »

Faire Meile auf dem Wochenmarkt

„Fair“ handeln und einkaufen: Das können die Besucher des Wochenmarktes in Siegen am Samstag, 20. September 2014 auf der „Faire Meile“.Verschiedene Siegener Organisationen beteiligen sich an der Alfred-Fißmer-Anlageim Rahmen der bundesweiten Aktion „Faire Woche“. (wS/si) Siegen. Die Weltläden Siegen e.V. undWeltladen Neunkirchen e.V.informieren über fairen Handel, über die Produzentinnen und Produzenten, Produktionsbedingungen und die Funktionsweise fairen Handels. Siestellen verschiedenefaire Produkte wie ...

Weiterlesen »

Technikmuseum rettet Schmiedetreffen des Bremecker Hammers

Am Sonntag wird in Freudenberg geschmiedet (wS/fr) Freudenberg. „Kannst Du uns helfen? Wir wollten am kommenden Wochenende im Bremecker Hammer bei Lüdenscheid ein bundesweites Schmiedetreffen veranstalten, doch der Hammer wurde wegen Wassereinbruch kurzfristig gesperrt“. Diesen Hilferuf sendete ein Schmied aus Lüdenscheid an Hans Jürgen Klappert vom Technikmuseum Freudenberg. Er sagte sofort zu. Am kommenden Sonntag, den 21. September, treffen sich ...

Weiterlesen »

TeachFuture geht in die zweite Runde

Zukunftsberuf Lehrer/in in NRW an Berufskollegs (wS/si) Siegen. Vom 19. bis 21. November finden die vom Ministerium für Schule und Weiterbildung initiierten Aktionstage TeachFuture statt. Ziel ist es, auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und anderer weiterführender Schulformen für den Beruf Lehrer/in am Berufskolleg zu interessieren. Angehenden Lehramtsstudenten ist die Schulform Berufskolleg oftmals wenig vertraut oder gänzlich unbekannt. ...

Weiterlesen »

Musikschule Netphen bietet neue Kurse an

…für Jugendliche, Erwachsene und Senioren (wS/ne) Netphen. Die Musikschule der Stadt Netphen geht neue Wege: Neben dem klassischen Angebot an umfangreicher Instrumentalausbildung, das in dem neuen Flyer anschaulich dargestellt wird, kommen nun noch weitere Kurse zwischen Oktober und Dezember hinzu: Gerade Jugendliche wird das Seminar „Hip-Hop-Dancing“ sehr ansprechen, für das der bekannte Sänger, Musiker und Tänzer Alexes Feelmo als Dozent ...

Weiterlesen »

Kinder der musikalischen Früherziehung feierten Abschiedsfest

(wS/ne) Netphen. Die Kinder des Kurses „Musikalische Früherziehung“ in der Grundschule Hainchen feierten mit einem kleinen Abschiedsfest den Abschluss des 2-jährigen Kurses „Musik-Fantasie“. Vor den interessierten Eltern zeigten die Kinder, was sie gelernt haben. Einige Kinder werden zum Instrumentalunterricht wechseln. Ein weiterer Kurs, angeboten von der Musikschule Netphen, hat am Dienstag, 09.09.2014, begonnen, an dem sich noch Kinder anmelden können. ...

Weiterlesen »

Emma Goslar – eine vergessene Siegener Heimatdichterin

Vortrag am 18. September (wS/si) Siegen. Mit Emma Goslar (1849-1922) wird eine heute nur noch wenig bekannte Dichterin im Mittelpunkt der ersten Vortragsveranstaltung des „Siegener Forums“ nach der Sommerpause stehen. Am Donnerstag, 18. September 2014, spricht Klaus Dietermann über die Siegener Poetin und ihre Zeit. Emma Goslar führte über Jahrzehnte die Bücher des Kleiderhandels ihres Mannes in Siegen Am Markt. ...

Weiterlesen »

„Verrücktes Blut“ jongliert am Samstag mit sozialem Sprengstoff

Eines der wichtigsten (und witzigsten) Gegenwartsstücke im Apollo (wS/si) Siegen. Was hat das Theater zur Integrationsdebatte beizutragen? Eine innovative und freche Antwort gibt „Verrücktes Blut“. Im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 ist das Stück zwei Mal zu erleben: Am Samstag, 27. September, sowie am Sonntag, 26. Oktober – Beginn jeweils 19 Uhr. Worum geht es? In einem sozialen Brennpunkt ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]