Veranstaltungen

Wilnsdorfer Jugendkunstschule startet mit neuen Kursen und Workshops

(wS/wi) Wilnsdorf. Am 8. September startet die Wilnsdorfer Jugendkunstschule in ein neues Kurshalbjahr. Neben dem klassischen Kunstkurs wird erstmals ein Kurs für Bastler angeboten, bei dem plastisches Gestalten im Vordergrund steht. Schnitzen, bohren, sägen, kleben, modellieren – was auch immer es braucht, um mit Holz, Karton, Gips oder Ton zu arbeiten: hier wird es geschehen. Der Kunstkurs für Bastler findet ab ...

Weiterlesen »

Geheimnisse im 4FACHWERK – Wer wird Meister-Detektiv?

(wS/fr) Freudenberg. Ob Groß oder Klein – alle, die Lust haben, Detektiv zu spielen, können sich noch bis zum letzten August-Wochenende auf eine spannende Entdeckungsreise im 4FACHWERK Mittendrin Museum in Freudenberg begeben. Im bisherigen Stadtmuseum sind neugierige Spürnasen während der Öffnungszeiten herzlich willkommen. Denn die aktuelle Ausstellung „cut&paste“ hat viele Geheimnisse und Rätsel in den Bildern versteckt, die es zu lösen gilt. ...

Weiterlesen »

Lesung aus „Mauszeiten“ – Die Welt mit den Augen einer Maus sehen

(wS/bu) Burbach. Der in Burbach aufgewachsene Autor Boris Schneider liest am Freitag, dem 12. September 2014, im mittelalterlichen Tonnengewölbe des Restaurants „Snorrenburg“ in Burbach aus seinem Tierroman „Mauszeiten“. Die Geschichte über die Abenteuer der U-Bahn-Mäuse aus den Tunneln unter München ist für alle Jugendlichen und Erwachsenen, die bereit sind, die Welt einmal mit Mäuseaugen zu betrachten. Das mittelalterliche Tonnengewölbe liefert ...

Weiterlesen »

„Die Altstadt kocht“ wieder am 14. September

(wS/si) Siegen. Am 14. September kocht die Altstadt! Und das nicht nur im übertragenen Sinne, durch das beliebte, alljährliche Altstadtfest an diesem zweiten Sonntag im September, sondern ganz wortwörtlich im Rahmen eines neuen Kulinarik-Events. „Die Altstadt kocht!“ heißt: Privatpersonen öffnen ihre Wohnungen für einen geselligen Abend mit Fremden. Sie bereiten besondere Menüs für eine zufällig zusammengewürfelte Gästeschar zu, die eines ...

Weiterlesen »

Nachhaltigkeit beim Waldbau braucht „standortgemäße floristische“ Vielfalt

(wS/siwi) Kreuztal-Fellinghausen. Um der „Nachhaltigkeit“ im Waldbau gerecht zu werden, wird die Sicherung der biologischen Vielfalt und des standörtlichen Potenzials immer häufiger genannt. Nachhaltig heißt insbesondere, den lokalen und standörtlichen Gegebenheiten Rechnung zu tragen. Wie kann nun der Waldbesitzer oder Förster, der ja nicht die Kulturpflanzen kostenintensiv düngt und aufbessert, zu den richtigen Bäumen finden. Neben standörtlichen und bodenchemischen Untersuchungen ...

Weiterlesen »

Ausstellung „Feuerwehr im Wandel der Zeit“ wird verlängert

(wS/fr) Freudenberg. Aufgrund des großen Interesses verlängert das Technikmuseum Freudenberg die Sonderausstellung „Feuerwehr im Wandel  der Zeit“ bis einschließlich 31. August 2014. In der Zeit vom 27. Bis 31. August können die Besucher des Museums zusätzlich verfolgen, wie in der großen Halle ein Behindertenaufzug eingebaut wird. „Trotz der Baustelle neben dem Haus und den Arbeiten in der Halle läuft der ...

Weiterlesen »

Vortrag zum Thema "Altersgerecht Bauen und Wohnen – Wege der Finanzierung"

(wS/ne) Netphen. Wo und wie möchte ich wohnen, wenn ich älter werde? Kann ich zuhause bleiben, oder ist das in meinem Haus nicht möglich? Das sind Fragen, die man sich so früh wie möglich stellen sollte, um auch zu diesem frühen Zeitpunkt schon Abhilfe schaffen zu können. Fragt man nach Gründen, warum man im Alter nicht mehr in seiner gewohnten Umgebung, dem ...

Weiterlesen »

Sommerfestival startet burlesk – 1000 Lichter auch im Spiegelzelt

(wS/si) Siegen. Die WM in Brasilien ist mittlerweile Geschichte,  die NRW-Sommerferien ebenfalls  – und das Wetter schickt bereits die ersten herbstlichen Vorboten. Doch noch ist der Sommer nicht vorbei. Und wer im heißen Fußballsommer 2014 das städtische Kulturleben etwas vermisst hat, der könnte in den kommenden zweieinhalb Wochen auf seine Kosten kommen, denn am morgigen Donnerstag startet das 26. Siegener ...

Weiterlesen »

Veranstaltungsreihe KM:SI Media wird fortgesetzt

(wS/si) Siegen. In der zweiten Jahreshälfte wird die Veranstaltungsreihe KM:SI Media Forum unter dem diesjährigen Motto „IT im Spannungsfeld zwischen öffentlich und privat“ mit dem Thema „IT-Security made in Germany“ fortgesetzt. Daten sollten, wie jedes andere Eigentum auch, vor unberechtigter Mitnahme und Diebstahl geschützt werden können! Das ist eine große Herausforderung für all jene Verantwortlichen, die mit sensiblen oder geheimen ...

Weiterlesen »

"Ali Baba und die vierzig Räuber" besuchen das Sommerfestival

(wS/si) Siegen. Am kommenden Samstag erwartet die Besucher des Siegener Sommerfestivals ein spannendes Abenteuer mit Ali Baba und den 40 Räubern. Um 15 Uhr führt das Kindertheater „Die Mimosen“ das Stück im Spiegelzelt vor dem Apollo Theater auf. Die 50-minütige Aufführung richtet sich insbesondere an kleine und große Kinder ab 5 Jahren. Zum Inhalt: Ali Baba, ein armer Holzsammler, entdeckt ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]