(wS/si) Siegen – Die Stadt Siegen und die sozialen Dienste im Dr. Ernst-Schuppener-Haus laden am Freitag, 27. Juni wieder zum alljährlichen Kinder- und Stadtteilfest an den Heidenberg ein. Ab 14.00 Uhr gibt es in der Heidenbergstraße und rund um das Dr. Ernst-Schuppener-Haus wieder ein buntes Programm für kleine und große Besucher. Geplant sind unter anderem verschiedene Musik- und Tanzaufführungen der benachbarten Schulen und Jugendeinrichtungen, Spiel- und ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Romeo und Julia: Shakepeares Tragödie im Apollo
(wS/si) Siegen – Eine von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeierte „Romeo & Julia“-Inszenierung des Mainzer Staatstheaters ist am Dienstag und Donnerstag, 10. und 12. Juni, jeweils ab 20 Uhr im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1 zu erleben. Das Siegener Gastspiel des Mainzer Staatstheaters war eigentlich für Februar – im Rahmen des AbiTour-Festivals – geplant, musste aber, weil Romeo-Darsteller Mathias ...
Weiterlesen »Erster Tag der Region: "Meine Region und ich"
(wS/si) Siegen – „Meine Region und ich“ lautet das Motto des 1. Tags der Region. Dieser findet am 14. Juni in der Fissmer-Anlage und im KrönchenCenter in Siegens Oberstadt statt. Organisatoren sind die Universität Siegen sowie die Gesellschaft für Stadtmarketing (GSS). Eröffnet wird der Tag der Region um 9 Uhr von Bürgermeister und Schirmherr Steffen Mues. Die Region in den ...
Weiterlesen »Paddeln und Zelten an der Lahn für Jugendliche
(wS/si) Siegen – Der Natur ganz nah und dabei immer in Bewegung: Für junge Outdoor-Fans bietet der Jugendtreff Weidenau vom 16. Juli bis zum 20. Juli 2014 wieder seine beliebte Kanutour auf der Lahn an. Die Paddeltour führt von Gießen bis nach Runkel. Übernachten werden die Teilnehmer in Zelten auf Campingplätzen an der Lahn. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ...
Weiterlesen »Lustige Fußballgeschichten auf dem Programm
(wS/hi) Hilchenbach – Die Vorleserin Edith Schmitt las den jungen Leseratten im Mai aus dem Buch „Gottlieb, der Killerhai“ von Jürgen Banscherus vor: Eine schöne Kindergeschichte über das Fremdsein und die Schüchternheit, aber auch über die Offenheit, die elterliche Unterstützung und neue Freundschaften… Die nächste Vorlesestunde der Stadtbücherei Hilchenbach wird am Montag, 2. Juni , um 15.30 Uhr, wieder von Vorleserin ...
Weiterlesen »Partystimmung mit ungeschliffenem Rock'n'Roll
(wS/neu) Neunkirchen – Partystimmung auf dem Rathausplatz – auch in diesem Sommer gibt es mit „Neunkirchen live“ wieder das bewährte Programm: Musik, Geselligkeit und guten Laune und somit sechs gute Gründe donnerstags die Ortsmitte zu besuchen. Der fünfte Live-Musik-Sommer startet am 17. Juli, das Finale gibt’s am 21. August, dazwischen liegen sechs Donnerstage, wie sie abwechslungsreicher nicht sein könnten. Das ...
Weiterlesen »Bürgersprechstunde am 5. Juni fällt aus
(wS/hi) Hilchenbach – Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab ist am Donnerstag, 5. Juni nicht im Dienst. Seine Bürgersprechstunde fällt daher an diesem Nachmittag aus. Nächste Gelegenheit Hans-Peter Hasenstab wieder persönlich zu sprechen, ist eine Woche später am 12. Juni von 15.00 bis 16.30 Uhr. Sollte ansonsten Gesprächsbedarf bestehen, kann jederzeit ein Termin unter der Telefon-Nummer:02733/288-202, vereinbart werden. . Anzeige bitte beachten Sie ...
Weiterlesen »"Sound for Good" für Kinderhilfsprojekt "Pro Fil"
(wS/si) Siegen – „Sound For Good“ wollen zwei heimische Künstlerprojekte gemeinsam produzieren und damit die Aula des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums zum Klingen bringen: Der Chor Pop Generation und die Band Kaffeepott präsentieren gemeinsam am Samstag, den 14. Juni, um 18 Uhr in der Schule ein Benefizkonzert für das Kinderhilfsprojekt „Pro-Fil – Hilfe für Kinder in Not e.V.“. Das Abschlusskonzert ist der Höhepunkt ...
Weiterlesen »Naturkundliche Führung durch den Schulwald
((wS/neun) Neunkirchen – Der Umweltberater der Gemeinde Neunkirchen, Matthias Jung, Jugendpfleger Thilo Edelmann und die AG „Umwelt und Ressourcen“ der Lokalen Agenda 21 bieten am Donnerstag, 29. Mai eine naturkundliche Führung durch den Schulwald Wiederstein an. Unter dem Motto „Unsere Bäume und Sträucher“ wird das Areal, auf dem mehr als 50 verschiedene Baumarten stehen, genauer unter die Lupe genommen. Die ...
Weiterlesen »Freibad Eiserfeld eröffnet Saison mit Fest
(wS/si) Siegen-Eiserfeld – Fleißige Hände haben das Naturfreibad in vielen Arbeitsstunden auf „Hochglanz“ gebracht, so dass der Saison-Eröffnung nichts im Wege steht. Am Samstag, 31. Mai ist es soweit, dass Jung und Alt wieder die sehr schöne Freizeitanlage besuchen können! Sport, Spiel und Feiern ist zunächst angesagt: Um 9.00 Uhr beginnt das 3. Eiserfelder Beachvolleyball-Turnier im Freibadgelände, und ab 14.00 ...
Weiterlesen »