Jahres Archiv 2011

Intercoiffeurin Ulrike Grüttner neue Inhaberin des Kreuztaler Frisörsalons Köck

wS/sk  kreuztal  –  „Renate Köck by Ulrike Grüttner“ – so lautet der Titel über dem Eingangsbereich des traditionsreichen Kreuztaler Frisörsalons in der Marburger Straße. Der Hintergrund: Seit Monatsbeginn ist die Intercoiffeurin Ulrike Grüttner neue Inhaberin des Frisörgeschäfts Köck. Sie übernimmt damit den Betrieb, in dem sie selbst vor 29 Jahren ihre Lehre als Frisörin antrat. Nach Ausbildung und Gesellenzeit folgte ...

Weiterlesen »

4400 Kubikmeter Erdreich weichen für den Hospizneubau

wS/dsw.   Siegen  –  Nach fünfjähriger Planungs- und Spendenzeit rückt das Ziel in greifbare Nähe. Der Neubau des Evangelischen Hospiz’ Siegerland hat begonnen und das Gebäude soll voraussichtlich im Mai des kommenden Jahres eingeweiht werden. Doch bis zur Eröffnung ist noch einiges zu tun: Insgesamt 4400 Kubikmeter Erdreich werden derzeit ausgehoben und abtransportiert. Innerhalb von einer Woche entsteht so die Grundlage des ...

Weiterlesen »

Mit Djemben -Trommeln das Publikum begeistern

wS/BB  Bad Berleburg – Von Mittwoch,31.08.2011, bis Freitag,02.09.2011, findet mit Heiner Häcker vom CVJM-Kreisverband Wittgenstein e.V. im Rahmen der Ferienspiele der Kurs „Afrikanisches Trommeln für Kids“ statt.   Täglich von9:00-10:30Uhr trommeln 7 Kids auf den Djemben, welche original aus dem Senegal stammen. Vorab lernen die Kinder durch einfache Rhythmen die Trommeln kennen und tasten sich dann nach und nach an ...

Weiterlesen »

Uferrandstreifen – Wichtig für intakte Fließgewässer und Artenvielfalt

wS/ksw  Siegen-Wittgenstein –  Nun blüht er wieder, der blaue Eisenhut (lat. Aconitum napellus), eine charakteristische Pflanzenart der ungenutzten Uferrandstreifen an der Eder und einigen anderen Bachläufen. Leider sind diese in der Regel blütenreichen Uferrandstreifen, die einen besonderen Reiz für das menschliche Auge bieten, durch Intensivierung der Landschaftsnutzung auch im Kreis Siegen-Wittgenstein selten geworden.   Uferrandstreifen sind als Übergangsbereich zwischen Gewässer- ...

Weiterlesen »

Olpe: Autofahrerin betrunken

wS/po/wf.   Olpe  –   Vollkommen betrunken war eine Autofahrerin die am Dienstagnachmittag in Wenden kontrolliert wurde. Die 43-Jährige fuhr gegen 17.45 Uhr mit ihrem Fahrzeug über die Wendener Hauptstraße. Bei der Kontrolle stellten die Beamten schnell fest, dass die Frau einiges an Alkohol getrunken hatte. Mehr als zwei Promille ergab der Vortest. Der Autofahrerin wurde eine Blutprobe entnommen. Ihr Führerschein wurde ...

Weiterlesen »

Olper Kriminalbeamter Deutscher Polizeimeister mit dem Kleinkaliber

wS/po/wf.   Olpe  –   Der Olper Kriminalbeamte Udo Baubkus wurde bei den Deutschen Polizeimeisterschaften im Schießen in München Deutscher Polizeimeister im Kleinkaliber Liegendkampf. Mit 692 Ringen holte er sich erstmals diesen Titel in der Einzelwertung. Er ist damit für die Europäischen Polizeimeisterschaften im Schießen qualifiziert, die im Oktober in Dänemark stattfinden. Auch mit der Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen stand er in dieser ...

Weiterlesen »

Metallschrott im Wert von 500,-Euro entwendet

wS/po/wf.   Neunkirchen  –    In einem Neunkirchener Metallbetrieb wurden von zwei männlichen Personen Metallschrott auf einen mit Kurzzeitkennzeichen zugelassenen Transporter aufgeladen. Der durch Zufall vorbeikommende Firmeninhaber und ein Mitarbeiter, stellten beide Personen und hielten sie bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der bereits aufgeladene Schrott im Gesamtwert von etwa 500,- Euro wurde wieder abgeladen. Gegen die Männer im Alter zwischen 31 ...

Weiterlesen »

Auto aufgebrochen

wS/po/wf.   Siegen   –    Bislang unbekannte Täter öffneten am 30.08.2011, in der Zeit zwischen 19:30 Uhr bis  22:15 Uhr, in der Brüder-Busch-Straße gewaltsam ein Auto. Die Täter entwendeten ein Handy und eine Geldbörse aus dem Inneren des Fahrzeugs. Schaden etwa 200,-Euro.

Weiterlesen »

Täter drangen in Imbiss ein

wS/po/wf.    Neunkirchen  –   Am 31.08.2011, in der Zeit zwischen 02.40 Uhr -03.00 Uhr,  drangen bislang unbekannte Täter in Neunkirchen in einen Imbiss ein. Im Innenraum wurden Getränke sowie Süßigkeiten im Wert von etwa 150 Euro entwendet. Die Polizei bittet eventuelle Zeugen um sachdienliche Hinweise, Telefon 0271-7099-0.

Weiterlesen »

Attendorn: Werkzeuge gestohlen

wS/po/wf.   Attendorn  –  Am Montagabend stellten die Verantwortlichen einer Metall verarbeitenden Firma in Finnentrop-Weringhausen fest, dass Unbekannte in ein Gerätehaus auf dem Werksgelände eingebrochen waren. Die Täter hebelten offenbar in der Nacht zum Montag Türen und Fenster des Gebäudes auf und stahlen eine Motorsäge und zwei Bohrhammer. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 4.000 €.

Weiterlesen »