wS/kr Kreuztal – Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Tourismus hat es sich im Rahmen der Bestandspflege zur Aufgabe gemacht, in regelmäßigen Abständen – auch außerhalb der festgelegten Sitzungstermine – die örtlichen Industrie- und Gewerbebetrieben zwecks Erfahrungs- und Meinungsaustausch zu besuchen. Ein Besuch dieser Art führte den Ausschuss kürzlich zur ortsansässigen SIV Siegerländer Industrieverpackung GmbH, die sich zu einem Spezialisten für ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2011
Informationsabende der Grundschule Salchendorf
wS/ne Netphen – Aufgrund der Beschlussempfehlung des Schulausschusses der Stadt Netphen an den Rat, an der Grundschule Salchendorf ab dem Schuljahr 2013/2014 keine Eingangsklassen mehr zu bilden, bietet die Grundschule Salchendorf gemeinsam mit dem Schulträger Stadt Netphen und der Schulaufsicht des Kreises Siegen-Wittgenstein zwei Informationsabende an. Hier soll erläutert werden, wie es mit den derzeit bestehenden Klassen und den noch ...
Weiterlesen »Siegener nach Suizidankündigung in Gewahrsam genommen
wS/(ots) Köln – Gestern Abend nahmen Beamte der Bundespolizei einen 30-jährigen Mann in Schutzgewahrsam. Der Mann war mit dem Zug CityNightLine (CNL) aus Düsseldorf auf Gleis 8 des Kölner Hauptbahnhofs angekommen, als die Bundespolizisten ihn torkelnd in Empfang nahmen. Der gebürtige Siegener hatte eine größere Menge an Schlaftabletten zu sich genommen, um seinem Leben ein Ende zu setzen. In seiner ...
Weiterlesen »Polizei verweist gewalttätigen Ehemann für zehn Tage seiner Wohnung
wS/po/wf. Siegen – Wegen des Straftatbestands der Körperverletzung ermittelt aktuell das Siegener Kriminalkommissariat gegen einen 47-jährigen Ehemann aus Siegen. Der Mann hatte am frühen Montagabend seine Ehefrau im Streit derart gewürgt, dass diese kurzzeitig keine Luft mehr bekam. Die Frau war nach dem Vorfall aus der Wohnung zu Bekannten geflüchtet und hatte dann von dort aus die Polizei alarmiert. Der ...
Weiterlesen »Versuchter Handtaschenraub
wS/po/wf. Siegen – Eine behinderte 67-jährige saß nach einem Arztbesuch am Montagnachmittag gegen 15.15 Uhr in ihrem Rollstuhl vor einem Gebäude in der Hindenburgstraße am Rande der Fußgängerzone Siegen-Innenstadt. Plötzlich entriss ihr nach eigenen Angaben eine unbekannte Person die auf ihrem Schoß liegende Handtasche. Die Frau rief direkt laut um Hilfe, Passanten alarmierten die Polizei. Die entwendete Handtasche wurde kurze ...
Weiterlesen »Verdienstmedaille für Bernhard Arnold aus Wilnsdorf
wS/bzra Wilnsdorf – Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland nahm am heutigen 11. Juli Bernhard Arnold aus der Hand von Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann entgegen. Damit wird sein unermüdlicher und vorbildlicher Einsatz bei der Pflege und Unterstützung seiner Familie öffentlich anerkannt. Bernhard Arnold war bis zu seiner Pensionierung bei der Bundesbahn beschäftig und zeitweise selbst schwer erkrankt. Inzwischen unterstützt ...
Weiterlesen »13. Kinder- und Stadtteilfest am Heidenberg
wS/si Siegen – Am Freitag, 15. Juli, ist es wieder soweit. Die Stadt Siegen und die sozialen Träger im Dr. Ernst-Schuppener-Haus laden ab 14.00 Uhr zum diesjährigen Kinder- und Stadtteilfest an den Heidenberg ein. Dank der finanziellen Unterstützung der hiesigen Wohnungswirtschaft, u.a. der KEG Siegen und der LEG Wohnen Köln, können die Veranstalter in der Heidenbergstraße und rund um das ...
Weiterlesen »Landesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros: Erstes Regionaltreffen in Siegen
wS/si Siegen – Seit 2010 gibt es die Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (LaS NRW). Ziel ist es, die Zusammenarbeit von haupt- und ehrenamtlich geführten Seniorenbüros vor Ort möglichst effektiv durch Information, Beratung und Qualifikation unterstützen und vernetzen. Derzeit arbeiten knapp 100 Seniorenbüros mit – auch die Regiestelle Leben im Alter der Stadt Siegen. Die Leiterin der Siegener Regiestelle, Astrid E. Schneider, ist ...
Weiterlesen »Krombacher Brauerei spendet 2.500 Euro an die DRK Rettungshundestaffel Kreuztal
wS/drk Kreuztal – Der Besuch von Paul Theibach, Repräsentant der Krombacher Brauerei, bei der Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes in Kreuztal, war sehr erfreulich. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenaktion der Krombacher Brauerei übergab er der Hundestaffel einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. Die Rettungshundestaffel wurde im Juni 1999 gegründet. Im Dezember 199 schlossen sie sich dem DRK Bad ...
Weiterlesen »Lennestadt: Einbruch beim Bauhof
wS/po/wf. Lennestadt – Unbekannte brachen am Wochenende in das Verwaltungsgebäudes des Bauhofs der Stadt Lennestadt in Theten ein. Die Täter brachen ein Fenster des Gebäudes an der Dorfstraße auf und durchsuchten anschließend sämtlich Büros. Offenbar fand die Tat bereits in der Nacht zum Samstag statt. Die Täter stahlen zwei Laptops und etwas Bargeld. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 1.500 ...
Weiterlesen »