wS/si Das Siegerland war früher von vielen historischen Wegen durchzogen, die zum Teil zu bedeutenden überregionalen Handelsrouten gehörten. Diese Wege waren in der Zeit des Siegerländer Bergbaus und der Hüttenindustrie von existenzieller Bedeutung. Mit Hilfe dieser Wege, die im Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit am Anfang der Industrialisierung entstanden, lassen sich die Strukturen der überregionalen Handelsbeziehungen des Siegerlandes nachvollziehen. ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2011
Wenden: Dach einer Garage brannte
wS/oe Zum Brand einer Garage in Wenden-Hillmicke an der Poststraße mussten am Dienstag gegen 19.20 Uhr Feuerwehr und Polizei ausrücken. Aus bisher noch nicht bekannten Gründen hatte sich die verkleidete Holzdeckenkonstruktion einer an ein Wohnhaus angebauten Garage entzündet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Hinweise auf vorsätzliche Brandlegung haben sich nicht ergeben. Der Sachschaden beträgt rund 3.000 €. ...
Weiterlesen »Kreis übergibt erste Rettungswagen neuer Generation an das DRK
wS/si Landrat Paul Breuer: „Zukunftsinvestitionen für die Gesundheit der Menschen in Siegen-Wittgenstein“ Landrat Paul Breuer hat jetzt die ersten Rettungswagen einer neuen Generation an das Deutsche Rote Kreuz übergeben. Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein führt im Auftrag des Kreises den Rettungsdienst in Siegen-Wittgenstein durch. Die Übergabe fand an der Rettungswache in Wilnsdorf statt. Die drei Fahrzeuge werden künftig in Wilnsdorf, Kreuztal-Kredenbach und ...
Weiterlesen »Kreis Olpe: Polizei sucht Wechselbetrüger
Kreis Olpe: Mit der Veröffentlichung eines Bildes hofft die Polizei einem Betrüger auf die Spur zu kommen, der Ende September ein Geldinstitut im östlichen Kreis Olpe beim Geldwechseln um mehrere hundert Euro betrogen hat. Der Mann betrat an diesem 28. September die Geschäftsräume der Bank und bat darum 500 € Scheine im Gesamtwert von 4.000 € in 100 € Banknoten ...
Weiterlesen »DRK-Kinderklinik Siegen dankt für geleistete Dienste
Wer 40 Jahre lang gearbeitet hat, kann auf ein erfülltes Arbeitsleben zu-rückblicken. Wenn man diese lange Zeit dann aber noch bei ein und dem-selben Arbeitgeber gearbeitet hat, so ist das in der heutigen Zeit schon etwas ganz besonderes. Zwei Damen unter den über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der DRK-Kinderklinik Siegen konnten 2011 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern, insgesamt 26 Damen und ...
Weiterlesen »Wikingertage hinterließen glückliche Gewinner
wS/wi Mit Geschenk und strahlendem Lächeln durften kürzlich vier Kinder das Museum Wilnsdorf verlassen. Sie waren die glücklichen Gewinner eines Malwettbewerbes, den das Museum im Rahmen der diesjährigen Wikingertage ausgelobt hatte. Am 3. und 4. September belagerten die Nordmänner das Museumsgelände und ließen mit viel Elan und Fachwissen das Mittelalter lebendig werden. Die Teilnehmer des Malwettbewerbes sollten ihre schönsten Eindrücke ...
Weiterlesen »Skandinavische Autos fahren mit deutschen Kennzeichen
wS/Utsch AG Utsch aus Siegen, deutscher Weltmarktführer für Kfz-Kennzeichen und -Registrierungssysteme, produziert für vier weitere Jahre dänische Autokennzeichen. Am 1. Januar 2012 kommt ein Auftrag für die Kennzeichenfertigung in Norwegen hinzu. Damit ist Utsch für die Herstellung aller Kennzeichen in Skandinavien verantwortlich, denn auch in Schweden, Finnland und Island wird mit Kennzeichen „Made in Germany“ gefahren. Utsch hat den Vertrag ...
Weiterlesen »Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?
wS/si Am Donnerstag, 20.10.2011, gegen 12:00 Uhr wurde einer 53-jährigen Siegenerin in einem Supermarkt an der Frankfurter Straße die Geldbörse samt Debitkarte entwendet. Ein unbekannter männlicher Täter hob nur wenige Minuten später an einem Geldautomaten in Wilnsdorf mittels der Debitkarte insgesamt 1500,- Euro vom Konto der Geschädigten ab. Das Kriminalkommissariat Siegen II fragt nun: „Wer kann Angaben zu der Person ...
Weiterlesen »Einladung zum Kammermusikabend am 17. November 2011
wS/Uni Das Fach Musik der Universität Siegen lädt am 17. November 2011 um 20 Uhr zu einem Kammermusikabend in den Musiksaal (Adolf Reichwein-Straße) ein, ein Raum, der sich erfahrungsgemäß akustisch und durch seine Atmosphäre gerade für dieses Genre be-sonders eignet. Studierende haben ein erlesenes und vielseitiges Programm mit Streichermusik in unterschiedli-chen Besetzungen zusammengestellt. Neben Streichquartetten von Antonin Dvorak, Alexander Borodin ...
Weiterlesen »Rentenberatung im Rathaus der Stadt Bad Berleburg
wS/BB Der nächste Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung findet am Montag, 21. November 2011, in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Berleburg, Erdgeschoss, Zimmer 15, statt. Dabei reicht das Beratungsangebot von der Überprüfung der Rentendaten über die Rentenberechnung bis hin zu Ratschlägen für die private Altersvorsorge. Versicherte, die die ...
Weiterlesen »