wS/po Attendorn – Die Feuerwehr Attendorn, die Werksfeuerwehr der Firma Muhr und Bender, sowie die Polizei mussten am Montagabend gegen 18.20 Uhr zum Brand einer Trafostation Am Eckenbach ausrücken. Dort war es zum Feuer in einer Transformatorstation in Höhe der Firmentore 10 – 12 dieses Maschinenbauunternehmens gekommen. Der Brand, der vermutlich aufgrund eines technischen Defekts entstand, konnte schnell gelöscht werden. ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2011
Olpe: Taschendiebstahl im Krankenhaus
wS/po Olpe – Ein bislang unbekannter Dieb stahl am Montag zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr im Olper Krankenhaus den Inhalt aus zwei Handtaschen. Die Taschen lagen in einem Aufenthaltsraum der Station 4 B. Der Täter nutzte offenbar einen unbeobachteten Moment um die Handtaschen mitzunehmen, den Inhalt von jeweils einem Handy und etwas Bargeld zu stehlen, und die Taschen im ...
Weiterlesen »Siegen: PKW Brand an der A45
wS/wf. Siegen – Zu einem PKW Brand musste die Feuerwehr Siegen am Dienstagmittag ausrücken. Ein Audi brannte im Auffahrtsbereich der A45 in Siegen in Fahrtrichtung Dortmund. Da Anwesende den Brand bereits mit einem Pulverlöscher gelöscht hatten, musste die Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. Anzeige / Werbung
Weiterlesen »DRK-Kleidersammlung am Samstag den 15.10.2011
wS/drk Siegen-Wittgenstein – Das Deutsche Rote Kreuz führt am Samstag den 15. 10. 2011 seine bekannte Herbst-Kleidersammlung in allen Straßen des Kreises Siegen-Wittgenstein durch. Ab 8:00 Uhr werden die von Bürgerinnen und Bürgern an die Straßen gestellten Kleidersäcke, durch die ca. 500 ehrenamtlichen Helfer eingesammelt. „Egal, ob ein Kleidungsstück nur unmodisch geworden ist, oder es zu löchrig ist, um es ...
Weiterlesen »Verkehrsplanung darf nicht an Ländergrenzen enden
wS/ihk Siegen – Es muss Schluss sein mit einer Verkehrsplanung, die regelmäßig an Ländergrenzen endet. Die mittel- und langfristige Planung von Straßen- und Schienenwegen muss sich an überregionalen Zielen orientieren und insbesondere Wirtschaftsräume verbinden. Diese Kernaussagen sind Fazit einer „Verkehrskonferenz im Dreiländereck“, die am Montag im Haus der Industrie- und Handelskammer Siegen (IHK) stattfand. „Ausgangspunkt und Anstoßgeber für die hochkarätig ...
Weiterlesen »Paletten Brand – Bewohner vorsorglich evakuiert
wS/wf. Siegen – Kurz vor Mitternacht musste die Feuerwehr Siegen in der Nacht zu Montag auf Dienstag zu einem Brand „In der Hüttenwiese“ ausrücken. Anwohner meldeten der Feuerwehrleitstelle brennende Holzpaletten, die in Nähe eines Lebensmittelmarktes gelagerten waren. Die Einsatzkräfte konnten ein übergreifen der Flammen auf das Wohn- und Geschäftshaus verhindern. Trotzdem wurden die Bewohner vorsorglich evakuiert. Die Feuerwehr hatte den ...
Weiterlesen »Städtische Galerie fest in Kinderhand
wS/si Siegen – Die Städtische Galerie Haus Seel war am Samstag fest in der Hand von 11 jungen Künstlerinnen aus Siegen, die gemeinsam mit Anja Manderbach und Steffen Meier zum Abschluss der Ausstellung „querfeldein“ zu einem Kunstworkshop gekommen waren. KulturSiegen hatte Kinder von 8 bis 12 Jahren eingeladen, ein eigenes Kunstwerk zu gestalten. Inspirationen gab es jede Menge durch die ...
Weiterlesen »Zweitägige Übung des Kreis-Krisenstabes auf Truppenübungsplatz Stegskopf
wS/ksw Siegen-Wittgenstein – Wie und unter welchen Umständen kann die Bundeswehr bei Katastrophenfällen in Siegen-Wittgenstein helfen? Das war die zentrale Frage, um die es im Rahmen einer Übung des Krisenstabes des Kreises Siegen-Wittgenstein jetzt ging. Zu der zweitägigen Übung hatte das Kreisverbindungskommando (KVK) Siegen-Wittgenstein unter Leitung von Matthias Kimmel, Oberstleutnant der Reserve, auf den Truppenübungsplatz Stegskopf im Westerwaldkreis eingeladen. Von ...
Weiterlesen »Brauner Hund jagt einen Rehbock – Unfall
wS/po/tbs Kreuztal – Am Sonntagnachmittag befuhr eine 28-jährige Autofahrerin aus Siegen die Sohlbacher Straße in Richtung Buschhütten. In Höhe der Brücke über die Ferndorf sah sie plötzlich, dass ein großer brauner Hund einen Rehbock jagte. Dieser Hund biss den Rehbock auch mehrmals. Total verängstigt lief der Rehbock dann im weiteren Verlauf auch gegen den Pkw der bereits stehenden 28-Jährigen. Zusammen ...
Weiterlesen »Lennestadt: Drei Fahrzeuginsassen verletzt
wS/po Kirchhundem – Bei einem Verkehrsunfall auf der Flaper Straße in Kirchhundem wurden am Sonntag gegen 09.00 Uhr drei Fahrzeuginsassen verletzt. Der Unfall ereignete sich, als eine 49-Jährige mit ihrem Opel vom Flaper Schulweg nach links in die Flaper Straße abbiegen wollte. Dabei übersah sie einen 45-jährigen Audifahrer, der in Richtung Brachthausen unterwegs war. Bei dem Unfall wurde der Audifahrer, ...
Weiterlesen »