Italienische Gäste mit sportlichem Ehrgeiz

wS/sh -Hilchenbach- Eine fast 50-köpfige Delegation aus dem italienischen Bellegra besuchte jüngst die befreundete Stadt Hilchenbach. Neben den offiziellen Terminen wie Empfang und Gruppenfoto stand dabei besonders die Teilnahme der Italiener am Gillerbergfest im Blickpunkt. Dabei entwickelten die sympathischen Gäste nicht nur viel Spaß, sondern hier und da auch sportlichen Ehrgeiz. Besonders erfolgreich agierte die Beachvolleyball-Mannschaft, die lange im Wettbewerb war, sich am Ende aber nicht durchsetzen konnte. Außerdem nahmen einige Italiener am Giller-Lauf und anderen leichtathletischen Wettkämpfen teil. Daneben gingen  auch vier Kinder  an den Start. Für Abwechslung zum sportlichen Treiben sorgte eine kleine Traktor-Rundfahrt, die die TG Grund spontan mit den interessierten Gästen unternahm. Das verlängerte Wochenende sorgte ohnehin mit italienischem Wetter dafür, dass sich die Besucher wohlfühlten und entsprechend gut gelaunt auftraten. Neben dem Giller stand auch bei den anderen Unternehmungen wie Minigolf und Klettergarten sowie Freibadbesuchen der Sport im Mittelpunkt.

Abschied gefeiert wurde am Sonntagabend mit einem Grillfest auf dem Sportplatz in Kredenbach. Hier war die Spielvereinigung Kredenbach-Müsen Gastgeber, die schon länger mit Bellegra freundschaftliche Kontakte pflegt und sich 2011 auch mit Erfolg dafür eingesetzt hatte, dass die Städte Hilchenbach und Bellegra sich näher kommen. 2012 war Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab in die in der Nähe von Rom gelegene italienische Stadt gereist, um ein Kulturabkommen abzuschließen.

Bellegra1

Die Gäste aus Italien nahmen viele Eindrücke mit nach Hause. Foto: Stadt Hilchenbach

 

.

Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
[adrotate group=“3″] ..
[plista widgetname=plista_widget_slide]