Jahres Archiv 2014

Kinder stark machen

(wS/bu) Burbach. „Wie gehe ich mit Gefühlen um? Wie stärke ich mein Selbstvertrauen? Wie kann ich mich in andere einfühlen?“ Solche und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt von Lions Quest „Erwachsen werden“.Dieses Trainingsprogramm der Lions Clubs leitet die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Burbach über ihre gesamte Schulzeit hinweg an, eine für den Beruf und das Leben wichtige Sozialkompetenz zu ...

Weiterlesen »

Der Gemüsegarten als Apotheke

(wS/siwi) Siegen. Welche gesundheitsfördernden und auch heilkräftigen Pflanzen finden wir in einem Garten? Fast jeder weiß um die Wirkung von Kamille und Ringelblume, aber dass auch Bohnenkraut und Petersilie heilend wirken, ahnen wohl die wenigsten. Und wer hat schon einmal davon gehört, dass der simple Kohl unsere Gesundheit schützt? Den „Gemüsegarten als Apotheke“ stellen Ursula Siebel von der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein ...

Weiterlesen »

"Kuh-Alarm" in Fellinghausen

(wS/at) Kreuztal-Fellinghausen. „Kuh-Alarm“ hieß es heute Nachmittag für die Kreuztaler Polizei. Einige Kühe wollten auf Entdeckungstour gehen und waren von ihrer Weide ausgebüxt. Als „Ausflugsziel“ hatten sich die gemächlich dahintrottenden Vierbeiner die Landstrasse in Fellinghausen ausgesucht. Anwohnern gelang es, die Herde wieder auf eine Wiese zu treiben und die hinzugerufene Polizei konnte sehr schnell den Eigentümer der Kühe ermitteln.  Die ...

Weiterlesen »

Peter Krumm neuer Direktor des Amtsgerichts Olpe

(wS/lg) Siegen/Olpe. Mit Wirkung zum 14.08.2014 ist Richter am Amtsgericht Peter Krumm zum neuen Direktor des Amtsgerichts Olpe ernannt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Rudolph Crezelius an. Krumm wurde im Jahre 2004 zum Richter am Amtsgericht in Köln ernannt. Von Dezember 2007 bis 2011 war er an das Justizministerium des Landes NRW abgeordnet. In dieser Zeit wurde er auch zum Richter ...

Weiterlesen »

Erstmals Volleyballer aus israelischem Partnerkreis zu Gast

(wS/siwi) Siegen. Der CVJM Volleyballsport hat jetzt erstmals jugendliche Volleyballmannschaft aus unserem israelischen Partnerkreis Emek Hefer zu Gast. Die zwölf Jugendlichen kommen aus dem Kibbuz „Enn Haoresch“ und sind zwischen 15 und 16 Jahren alt. Gemeinsam mit ihrem Trainer Tao Sofer sind sie bei Gastfamilien untergebracht. Organisiert wurde der Austausch mit Unterstützung des Kreisjugendrings. Auf dem Programm stehen viel Volleyball, eine ...

Weiterlesen »

„MUT-Tour – Raus aus der Depression“

(wS/siwi) Siegen. Die Depression ist in den entwickelten Ländern die häufigste chronische Krankheit – mit steigender Tendenz! Bekannte Beispiele gibt es dafür viele, erst jetzt hat der Tod von Schauspieler Robin Williams weltweit für Bestürzung und Trauer gesorgt. Leider werden die therapeutischen Möglichkeiten oft aus Unkenntnis, Angst vor sozialer Stigmatisierung oder langer Wartezeiten auf einen Therapieplatz nur unzureichend genutzt. Das Bündnis ...

Weiterlesen »

Unbekannte manipulieren an Bahnweiche

(wS/ots) Netphen. Das Kreuztaler Verkehrskommissariat ermittelt aktuell gegen noch unbekannte Übeltäter, die am vergangenen Wochenende im Bereich einer Netphener Werksbahn eine Bahnweiche derart manipulierten, dass dies zum Entgleisen eines Schienenfahrzeugs hätte führen können. Der Tatort befindet sich in Netphen, Deuz,in der Waldstraße, dort im Bereich der die zwei Werke verbindenden Werksbahn, in der Nähe des ehemaligen Deuzer Bahnhofs. Außerdem legten die Straftäter Steine zwischen die Weichenzungen und einen kompletten ...

Weiterlesen »

Mann gibt Schlüssel bei Bundespolizei ab – Festnahme

(wS/ots) Siegen. Heute Morgen klickten für einen gebürtigen Siegener die Handschellen. Der 28 Jahre alte Mann war vom LKA NRW zur Festnahme ausgeschrieben. Der Mann suchte die Wache der Bundespolizei im Bahnhof Siegen auf, um einen gefundenen Schlüsselbund abzugeben. Eine Überprüfung seiner Person ergab, dass er wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz mit Haftbefehl gesucht wurde. Die Bundespolizisten lieferten ihn in eine hiesige Justizvollzugsanstalt ein. Dort sitzt er nun seine ...

Weiterlesen »

VIDEO: Wissenschaftler entdecken Bergbau aus 13. Jahrhundert in 60 Metern Tiefe

Deutsches Bergbau-Museum Bochum - Dem Mittelalter auf der SpurDieses Video auf YouTube ansehen (wS/lwl) Olpe/Kreuztal. Wissenschaftler haben den ältesten nachgewiesenen Bergbau im Siegerland entdeckt und erforscht. In einem Noteinsatz sicherten sie den ehemaligen Blei-Silbererz-Schacht aus dem 13. Jahrhundert, zu dem sich Raubgräber bereits Zutritt verschafft hatten. Das Deutsche Bergbau-Museum hat die Arbeiten mit der Videokamera dokumentiert und veröffentlicht. Auf dem Bauch ...

Weiterlesen »

Tiefgaragenzufahrt am Kreuztaler Marktplatz voll gesperrt

(wS/kr) Kreuztal. Da der Ein-und Ausfahrbereich der Tiefgarage baulich verändert wird, muss die Zufahrt zur Tiefgarage von der Marburger Straße bzw. Grabenstraße vom 18. bis zum 20.08.2014 voll gesperrt werden. Während der Bauarbeiten kann die Tiefgarage ausschließlich über die Zufahrt Siegener Straße angefahren werden. Pünktlich zum Wochenmarkt am Donnerstag (21.08.) ist die Tiefgarage dann wieder über beide Zufahrten erreichbar. . Anzeige: Bitte beachten Sie auch ...

Weiterlesen »