Jahres Archiv 2015

Nach Brandstiftung an PKW: 31-jähriger Wittgensteiner geständig

(wS/ots) Siegen – In der Nacht zu Samstag kame es gegen 03.30 Uhr in der Daimlerstraße in Siegen zu einem Pkw-Brand (wir berichteten). Trotz schnellen Eingreifens der Feuerwehr Siegen entstand an dem Pkw Totalschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Durch zwei aufmerksame Zeugen, die sich in der Nähe des Tatortes befunden hatten, konnte zumindest eine vage Täterbeschreibung des Brandstifters ...

Weiterlesen »

Uni-Notunterkunft für Flüchtlinge: Städtische Mitarbeiter übernehmen Betrieb

(wS/si) Siegen – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Siegen sind seit heute (Montag, 10. August 2015) für den Betrieb der Flüchtlingsunterkunft in der Turnhalle der Universität Siegen zuständig. Sie lösen die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Siegen ab, die vor zwei Wochen (27. Juli) das Uni-Notquartier vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes übernommen hatten. Das hauptberufliche Team wird weiterhin mit ...

Weiterlesen »

Streitigkeiten zwischen Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft in Olpe

(wS/ots) Olpe – Am Wochenende musste die Polizei zwei Mal zu Einsätzen in der Flüchtlingsunterkunft in Olpe (ehemalige Familienferienstätte Regenbogenland) ausrücken. Hintergrund der Einsätze waren Streitigkeiten und Körperverletzungen zwischen vier Bewohnern aus Nordafrika. Am Samstagabend waren die alkoholisierten Männer im Alter zwischen 22 und 43 Jahren in der Unterkunft in einen handfesten Streit geraten, bei dem sie mit Fäusten und ...

Weiterlesen »

Gemeldeter Zimmerbrand entpuppte sich als im Backofen vergessenes Brot

(wS/ots) Kreuztal– Update – Ein in einem Backofen vor sich hin backendes Brot und sicherlich auch unglückliche Umstände sorgten am frühen Montagnachmittgag in einem Kreuztaler Mehrfamilienhaus am Eggersten Ring für helle Aufregung. Ein Bewohner des Hochhauses hatte von seinem Balkon im 5. Obergeschoss eine Rauchentwicklung aus der darüber liegenden Wohnung wahrgenommen. Als der 24-Jährige sich daraufhin noch oben begab, stellte er ...

Weiterlesen »

Neue Öffnungszeiten in der Bibliothek Neunkirchen

(wS/nk) Neunkirchen – Neue Öffnungszeiten in der Bibliothek Neunkirchen. Ab Montag, 10. August 2015 gelten in der Bibliothek Neunkirchen geänderte Öffnungszeiten: Montags: 13:00 – 18:00 Uhr Dienstags: 08:00 – 16:00 Uhr Donnerstags: 13:00 – 18:00 Uhr Freitags: 08:00 – 16:00 Uhr Am frühen Morgen und während der Mittagszeit ist der Ein- und Ausgang über das benachbarte Bürgerbüro möglich. Wie bisher ...

Weiterlesen »

Lennestadt – Mutwillige Sachbeschädigung an Bahnunterführung

(wS/ots) Lennestadt – In der Nacht auf Sonntag zerstörten bislang unbekannte Täter mehrere Glasscheiben der Fußgängerunterführung am Meggener Bahnhof. Die Vandalen warfen fünf Scheiben im Bereich der Dierkesstraße und eine Scheibe auf dem Bahnsteig mit Steinen ein. Der angerichtete Schaden an den hochwertigen Glasscheiben beträgt ca. 5.000 Euro. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate ...

Weiterlesen »

Drei Großmütter kochten und backten internationale Gerichte mit 15 coolen Kids

(wS/ne) Netphen – Ganz international sollte es jetzt im Rahmen der Netphener Ferienspiele hergehen. Die drei Großmütter, Gisela Bruch, Ingrid Vitt und – neu im Team – Roswitha Schmeck hatten sich auch in diesem Jahr wieder etwas ganz Besonderes für die zwölf Mädchen und drei Jungs im Alter von 8 bis 12 Jahren einfallen lassen. Internationale Gerichte, so wie die ...

Weiterlesen »

Finnentrop – Diebe gescheitert

(wS/ots) Finnentrop – Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in das Pfarrheim in Bamenohl ein. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und stiegen in den Jugendraum des Pfarrheims ein. Von dort brachen sie eine Innentür auf und gelangten ins Pfarrbüro, wo sie vergeblich versuchten, einen Tresor zu öffnen. Die Täter verließen den Tatort, ohne etwas zu entwenden. Sie hinterließen jedoch ...

Weiterlesen »

Sommerbereisung der Siegener SPD-Fraktion

SPD-Fraktion informiert sich über Krankenhausstrukturkonzept im Ambulanten Zentrum Albertus Magnus (wS/red) Siegen – „Der Entwurf des Krankenhausstrukturgesetzes ist in Wahrheit ein Krankenhausschließungskonzept“, sprach Hans-Jürgen Winkelmann, Geschäftsführer des Marienkrankenhauses, beim Besuch der Siegener SPD-Fraktion im neu eröffneten Ambulanten Zentrum Albertus Magnus Klartext. Die Krankenhauslandschaft sei chronisch unterfinanziert. Die Umsatzrenditen der Krankenhäuser in der Region nahe oder sogar unter null. Investitionen daher ...

Weiterlesen »

Finnentrop – Einbrecher trieben im Gewerbegebiet ihr Unwesen

(wS/ots) Finnentrop – Am vergangenen Wochenende suchten unbekannte Täter fünf Betriebe im Gewerbegebiet „Zum Elberskamp“ in Heggen auf. Während die Einbrecher bei einer metallverarbeitenden Firma lediglich Hebelspuren an einem Fenster hinterließen und nicht ins Gebäude kamen, konnten sie in die anderen vier Gewerbebetriebe einsteigen. Dazu brachen sie Außentüren oder Fenster auf und gelangten in die Firmengebäude. Im Innern durchsuchten sie ...

Weiterlesen »