Jahres Archiv 2017

Fahranfänger landet in Straßengraben – Zwei Reifen waren abgefahren

(wS/ots) Burbach 11.08.2017 | Ein 19-jähriger Fahranfänger kam am Donnerstagnachmittag mit seinem BMW-Cabrio infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der zu diesem Zeitpunkt regennassen L 723 zwischen Gilsbach und Burbach ins Schleudern und rutschte dann mit seinem Fahrzeug über die Gegenfahrbahn in einen Straßengraben. Bei dem Unfall wurde der junge Mann leicht verletzt, außerdem entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Die ...

Weiterlesen »

Perspektiven im Pflegeberuf

Landtagsabgeordneter Jens Kamieth informierte sich bei der Diakonie in Südwestfalen über Flüchtlings-Projekt (wS/red) Siegen 11.08.2017 | Jungen geflüchteten Menschen Sicherheit und eine Perspektive bieten, den Einstieg in die Berufsausbildung der Kranken- und Altenpflege erleichtern, Verfahren zum Anerkennen von Schul- und Berufszeugnissen beschleunigen und entbürokratisieren, berufsbezogene Sprachkenntnisse fördern – Themen, die Vertreter der Diakonie in Südwestfalen, Geflüchtete im Freiwilligen Sozialen Jahr ...

Weiterlesen »

Neue Postfiliale in Wilnsdorf-Rudersdorf

(wS/red) Wilnsdorf 11.08.2017 | Die Deutsche Post hat am 1. August in Wilnsdorf-Rudersdorf eine neue Filiale in der von Christian und Yvonne Seiffert betriebenen Tankstelle, Kölner Straße 6, eröffnet. Bis dato hatte die Post ihre Dienste in der beliebten Geschenkboutique Christin angeboten, die jedoch Ende Juli geschlossen wurde. Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler und der Rudersdorfer Ortsvorsteher Joachim Brenner wünschten der ...

Weiterlesen »

Siegerländer Weinkonvent übergab edlen „Solaris“ im Rathaus

Weißwein vom „Silberfuchs“ erstmals selbst „ausgebaut“ (wS/red) Siegen 11.08.2017 | Premiere für einen edlen Tropfen aus Siegen: Vertreter des Siegerländer Weinkonvents überreichten am Donnerstag im Siegener Rathaus den 4. Jahrgang des Weins vom Weinberg „Silberfuchs“ am Giersberg. Bürgermeister Steffen Mues nahm den Rebsaft aus der Hand von Konventspräsident Wolfgang Narjes sowie den Kellermeistern Michael Dickel und Marc Weber entgegen. Als ...

Weiterlesen »

Wenn es wieder schäumt und knallt

Kreis lädt am 21. und 22. September zu den MINT-Mitmachtagen ein (wS/red) Siegen 10.08.2017 | Es ist wieder soweit! Die MINT-Mitmachtage stehen in den Startlöchern! Am Donnerstag, 21. September und Freitag, 22. September, steht wieder die Zeltstadt auf dem Vorplatz des Kreishauses. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können dann experimentieren, entdecken und in die Welt von Mathematik, Naturwissenschaft, Informatik und Technik ...

Weiterlesen »

Übermüdete Frau kracht mit Pkw gegen Garage

(wS/ots) Hilchenbach 10.08.2017 | Eine 50-jährige Toyota-Fahrerin verlor am Mittwochnachmittag in Hilchenbach-Vormwald im Bereich der Vormwalder Straße aufgrund von Müdigkeit die Kontrolle über ihren PKW und kam dann von der Fahrbahn ab. Sie fuhr über einen angrenzenden Grünstreifen einen leichten Hang hinunter und prallte schließlich mit ihrem Kleinwagen gegen eine Garage. Vor Ort waren die Feuerwehr Hilchenbach, eine Rettungswagenbesatzung, eine Notärztin ...

Weiterlesen »

Bundestagswahl: Wahlbenachrichtigungen werden ab 18. August verschickt

(wS/red) Siegen 10.08.2017 | Am Sonntag, 24. September 2017, findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die Universitätsstadt Siegen gehört zum Wahlkreis-Nr. 148 Siegen-Wittgenstein. Die Benachrichtigungen zur Wahl werden zwischen Freitag, 18. August, bis Samstag, 2. September 2017, als Briefe mit Umschlag verschickt und nicht mehr in Form einer Karte. Sollte bis zum 2. September 2017 keine Wahlbenachrichtigung zugestellt ...

Weiterlesen »

Feierstunde auf dem Fischbacherberg: Kleingartenpreis der Stadt Siegen verliehen

(wS/red) Siegen 10.08.2017 | Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumen des Kleingartenvereins „Am Fischbacherberg“ hat Bürgermeister Steffen Mues jetzt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der städtischen Grünflächenabteilung den Kleingartenpreis der Stadt Siegen verliehen. Sieger sind in diesem Jahr Franz-Josef Maynz und Brigitte Lieske mit der Kleingartenanlage „Am Lindenberg“. Der zweite Platz ging an Ilona und Rolf Gründler mit ...

Weiterlesen »

Frontalzusammenstoß! Zwei Verletzte und fast 20.000 Euro Schaden

(wS/ots) Netphen 10.08.2017 | Ein 60-jähriger Hyundai-Fahrer geriet am Mittwoch gegen 14.40 Uhr in Netphen-Walpersdorf auf der Wittgensteiner Straße aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einer entgegenkommenden 53-jährigen Renault Clio-Fahrerin. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 53-Jährige schwer, der 60-Jährige leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden, fast 20.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr ...

Weiterlesen »

„Schusterschlacht von Netphen“: Drei Tage mittelalterliches Markttreiben

(wS/red) Netphen 10.08.2017 | Vom 08. bis 10. September hat man in Netphen die Möglichkeit das Mittelalter live zu erleben. An allen drei Tagen findet im Herzen Netphens ein buntes Markttreiben mit zahlreichen Ständen und Vorführungen statt. Der Höhepunkt des Wochenendes wird die Aufführung der historischen „Schusterschlacht von Netphen“ sein, gespielt von der Sekundarschule Netphen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever ...

Weiterlesen »