Bundesmeisterschaften Mixed Doppel (wS/red) Siegen 03.07.2017 | Die Bundesmeisterschaften im Mixed Doppel waren dieses Jahr etwas ganz besonderes, da die Titelverteidiger – das Ehepaar Kaplan – nicht nur teilnahmen, sondern auch die Veranstaltung ausrichteten. Im Vereinsheim des Billardclub Siegtal empfingen die Siegener insgesamt 26 Teams, um den Titel Bundesmeister auszuspielen. Zuvor hatten die beiden diesen schon zum dritten Mal in ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2017
Rettungswagen auf Einsatzfahrt von Mercedes gerammt
(wS/ots) Iserlohn 03.07.2017 | Die Berufsfeuerwehr Hagen alarmierte am Samstagnachmittag um 14:21 Uhr zur Unterstützung bei einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten am Graf-Von-Galen-Ring einen Rettungswagen (RTW) von der Berufsfeuerwehr Iserlohn. Als der RTW mit Blaulicht und Martinshorn die Kreuzung am Hagener Landgericht passieren wollte, stieß ein Mercedes in die Beifahrerseite des RTW. Dadurch kippte das schwere Fahrzeug um. Die ...
Weiterlesen »Neue Trikots für Jugendkicker des FC Hilchenbach
Mit Funktaxi Hilchenbach zum Fußball-Training (wS/red) Hilchenbach 03.07.2017 | Leider passen ja nicht alle 15 Spieler der Hilchenbacher D-Jugend in das Funktaxi des Vormwalder Unternehmers Kemal Yazar, sonst würde er sie sicher auch mal zum Training fahren, aber mit seiner großzügigen Spende hat er es der Mannschaft ermöglicht, die dringend benötigten neuen Trainings- und Aufwärmshirts anzuschaffen. Pünktlich und zuverlässig, so ...
Weiterlesen »Mercedes verursacht Unfall auf der A45! Volvo landet im Straßengraben
(wS/khh) Wilnsdorf 02.07.2017 | Erstmeldung | Am Samstagabend, gegen 23 Uhr, ereignete sich auf der A45, zwischen den Anschlussstellen Wilnsdorf und Haiger-Burbach, ein Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier Fahrzeuge. Der Fahrer eines Mercedes verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit einem Volvo. Durch die Wucht des Anpralls landete der Volvo im Straßengraben. Wir berichten nach… ...
Weiterlesen »Elektromobilität als Schwerpunkt auf Generalversammlung
(wS/red) Bad Laasphe 02.07.2017 | Das Thema Elektromobilität war Schwerpunkt der diesjährigen Generalversammlung der Energiegenossenschaft Wittgenstein. Sowohl vor der Veranstaltung als zum Abschluss gab es für die anwesenden Mitglieder und Gäste die Möglichkeit, verschiedene Elektroautos zu begutachten, mit den Besitzern zu fachsimpeln und Probefahrten zu absolvieren. Mit einem BMW i3, einem VW e-Up, einem VW GTE sowie einen Renault ZOE ...
Weiterlesen »Foto-Galerie: Siegener Freundschaftsfest stand unter dem Motto „Integration (er)leben“
(wS/khh) Siegen 01.07.2017 | Das 33. Freundschaftsfest lockte am Samstagnachmittag, trotz des nicht optimalen Wetters, zahlreiche Besucher in den Park am Oberen Schloss. Unter dem Motto „Integration (er)leben“ luden die Universitätsstadt Siegen und der Integrationsrat zu dem Fest ein. Der Park rund um das Obere Schloss verwandelte sich in einen bunten Ort der Begegnung. Mit dabei waren etwa 40 Vereine, ...
Weiterlesen »33. Siegener Freundschaftsfest stand unter dem Motto „Integration (er)leben“
(wS/khh) Siegen 01.07.2017 | Das 33. Freundschaftsfest lockte am Samstagnachmittag, trotz des nicht optimalen Wetters, zahlreiche Besucher in den Park am Oberen Schloss. Unter dem Motto „Integration (er)leben“ luden die Universitätsstadt Siegen und der Integrationsrat zu dem Fest ein. Der Park rund um das Obere Schloss verwandelte sich in einen bunten Ort der Begegnung. Mit dabei waren etwa 40 Vereine, ...
Weiterlesen »Kreiskulturreferent Wolfgang Suttner wurde verabschiedet
(wS/red) Siegen/Bad Laasphe 01.07.2017 | Kreiskulturreferent Wolfgang Suttner ist am Freitag aus seinem Amt ausgeschieden. Landrat Andreas Müller hat ihm in der Kreistagssitzung in Bad Laasphe die Urkunde mit der Versetzung in den Ruhestand überreicht. Als Abschiedsgeschenk hatte sich Suttner ein Werk aus der Sammlung des Kreises gewünscht. Es handelt sich um eine Fotografie von Bernd und Hilla Becher. Suttner hat zu ...
Weiterlesen »VIDEO: Projektpräsentationen von Schülern der BSB Biedenkopf in der TKS Bad Laasphe
(wS/red) Bad Laasphe 01.07.2017 | Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Biedenkopf fanden sich im Vortragsraum bei der Tourismus, Kur und Stadtentwicklung in Bad Laasphe GmbH ein, um ihre Projekte, die im Rahmen der Lehrveranstaltung Projektmanagement für die TKS Bad Laasphe GmbH entwickelt wurden, vorzustellen. Die Schüler/Innen durften ihre Ergebnisse einem sehr interessierten Publikum, bestehend aus dem Bürgermeister Dr. Torsten ...
Weiterlesen »Tödlicher LKW-Unfall in der Fludersbach
(wS/red) 01.07.2017 Siegen | Am Freitagabend hat sich in der Fludersbach ein LKW-Unfall ereignet, bei dem der Fahrer tödlich verunglückte. Nach ersten Erkenntnissen hat sich der Lastkraftwagen auf der leicht abschüssigen Straße selbstständig gemacht und ist auf mehrere geparkte PKW zugerollt. Der Fahrer, der sich außerhalb aufhielt, versuchte noch seinen LKW zu stoppen. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Wir berichten ...
Weiterlesen »