40 Jahre Theater in Wilnsdorf

Ausstellung im Rathaus erlaubt Blick in die Vergangenheit

(wS/ots) Wilnsdorf 05.09.2018 | Vor vierzig Jahren hieß es in Wilnsdorf zum ersten Mal: Vorhang auf! Am 17. November 1978 brachte die Gemeinde Wilnsdorf „Das Lied der Taube“ auf die Bühne. Der Premiere folgten über 200 weitere Aufführungen, mehr als 1.300 Darsteller gastierten in Wilnsdorf – darunter namhafte Künstler wie Heidi Kabel, Uschi Glas, Willy Millowitsch und Götz George.

Die vier Jahrzehnte des Wilnsdorfer Theaterprogramms füllten zahlreiche Gästebücher, Plakatsammlungen und Kulturseiten der lokalen Zeitungen. Einen kleinen Blick in diese Schatzkisten erlaubt jetzt eine interessante Ausstellung im Wilnsdorf Rathaus.

Bilder, Anekdoten, Theaterkritiken: Im Wilnsdorfer Rathaus erzählen Collagen aus 40 Jahren Theater in Wilnsdorf. (Foto: Gemeinde Wilnsdorf)

Im Rahmen der losen Ausstellungsreihe „Kunst auf der Treppe“ ist diesmal die Gemeindeverwaltung zum Kulturschaffenden geworden. Anekdoten, Bilder, Plakate und Rezensionen aus 40 Jahren Theater in Wilnsdorf wurden zu spannenden Collagen zusammengefügt, die bis Ende September im Treppenhaus des Rathauses zu sehen sind. Danach wandert die Ausstellung ins Foyer der Aula des Gymnasiums, wo das Theaterprogramm der Gemeinde Wilnsdorf gespielt wird. Im Rathaus sind die Collagen im Rahmen der regulären Öffnungszeiten zu sehen: montags – donnerstags 8.00 bis 16.00 Uhr, freitags 8.00 – 12.00 Uhr.

Weitere Informationen zum kommunalen Kulturangebot sind online unter www.wilnsdorf.de/theater-konzerte zu finden, Auskünfte erteilt der Fachdienst Kultur unter Tel. 02739 802-234.

.

Anzeige/WerbungJetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

[plista widgetname=plista_widget_slide]