(wS/ots) Siegen 08.04.2021 | Wer hat etwas beobachtet? Ein oder mehrere unbekannte Täter haben in der Zeit von Dienstagabend (06.04.2021, 17:00 Uhr) bis Mittwochmorgen (07.04.2021, 07:00 Uhr) aus einem Rohbau im Bereich Hagener Straße / In der Herrenwiese Werkzeug entwendet. Die Diebe drangen in den Rohbau ein und öffneten gewaltsam mehrere Räume. Nach bisherigen Erkenntnissen erbeuteten die Unbekannten zahlreiche elektrische ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2021
Prof. Dr. Markus Cristinziani ist als Elementarteilchenphysiker neu an der Universität Siegen
(wS/red) Siegen 08.04.2021 | Fasziniert vom Top-Quark Der Physiker Prof. Dr. Markus Cristinziani kennt die Reaktion: Er erzählt von seinem Forschungsfeld, der Elementarteilchenphysik, und alle nicken interessiert. Atome, Elektronen, Atomkern. Ja, bis dahin folgen ihm auch die, die die naturwissenschaftlichen Fächer seit der Schulzeit aus den Augen verloren haben. Aber dann taucht Cristinziani eigentlich erst in „seine Welt“ ein. Die ...
Weiterlesen »Landesstraßenerhaltungsprogramm 2021
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.04.2021 | Landesstraßenerhaltungsprogramm 2021 – Sanierung der Landesstraßen und Gehwege in Siegen-Wittgenstein Insgesamt 115,97 Mio. Euro fließen in 148 Modernisierungsvorhaben an Fahrbahnen, Brücken und sonstigen Anlageteilen der Landesstraßen in NRW. Statt oberflächlicher Ausbesserung setzt das Land NRW auch 2021 vermehrt auf grundhafte und nachhaltige Modernisierung zur dauerhaften Verbesserung des Zustands des Landesstraßennetzes. 10,49 Mio. Euro werden für die ...
Weiterlesen »Warum erscheinen Fahndungsfotos oft so spät?
(wS/at) Kreuztal 07.04.2021 | Warum erscheinen Fahndungsfotos oft so spät? Nicht selten lauten Kommentare unter Fahndungsaufrufen in Social Media „Hätte man das nicht früher veröffentlichen können? Jetzt ist der Täter doch über alle Berge.“ Gerade die Veröffentlichung von Fahndungsfotos findet oftmals erst einen längeren Zeitraum nach der Tat oder bei Vermisstensuchen erst einige Tage nach dem Verschwinden statt. Auf den ...
Weiterlesen »Feuerwehren werden geimpft – Landrat: „Einsatzkräfte sollen bestmöglichen Schutz erhalten“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2021 | Rund 500 Einsatzkräfte der regionalen Feuerwehren in Siegen-Wittgenstein werden in den kommenden zwei Wochen eine Impfung mit BioNTech erhalten. Das haben Landrat Andreas Müller und Kreisbrandmeister Bernd Schneider jetzt den heimischen Feuerwehren zugesagt. „Nachdem Landesgesundheitsminister Laumann am Osterwochenende mitgeteilt hatte, dass in begründeten Einzelfällen, wie zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, Impfungen für Feuerwehrkräfte ermöglicht werden sollen, haben ...
Weiterlesen »1.495.000 € für die Dorferneuerung in Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.04.2021 | 1.495.000 € für die Dorferneuerung in Siegen-Wittgenstein In diesem Jahr kann die Landesregierung Nordrhein-Westfalen für die Dorferneuerung 28,5 Millionen Euro in 145 Dörfern bewilligen. Das sind 344 Ideen für die Dorferneuerung für zukunftsfähige Orte und Ortsteile bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Besonders die herausfordernden Monate der Corona-Pandemie zeigen, wie wichtig der öffentliche Raum und generationenübergreifende ...
Weiterlesen »Coronavirus – Impfungen von Vorerkrankten ab sofort beim Hausarzt
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 07.04.2021 | Die Impfkampagne geht auch in Siegen-Wittgenstein voran. Seit dem 8. Februar laufen die Impfungen der Über-80-Jährigen, die voraussichtlich bis Ende April abgeschlossen sein werden. Parallel dazu werden im Impfzentrum in Siegen-Eiserfeld fortlaufend auch priorisierte „Berufsgruppen“ (wie Lehrkräfte, Erzieher, Polizisten, Personen, die regelmäßig in Pflege- oder Seniorenheimen tätig sind etc.) geimpft. Gestern gestartet ist außerdem die ...
Weiterlesen »Verkehrsunfall im Schneetreiben – zwei Personen verletzt
(wS/ots) Am heutigen Mittwochmorgen (05:53 Uhr) ist es zu einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße B 62 mit drei beteiligten Pkw gekommen. Ein 32-jähriger Mann kam aus Dreis-Tiefenbach und wollte Richtung Siegen fahren. An der Anschlussstelle Weidenau (sogenannte Ostrampe in Richtung Siegstraße) gab es an der dortigen Ampelanlage einen leichten Rückstau, den der 32-Jährige nach eigenem Bekunden aufgrund des Schneetreibens zu ...
Weiterlesen »Motorradfahrer prallt gegen Auto und flüchtet
(wS/ots) Siegen (OT Geisweid) 07.04.2021 | Wer hat etwas gesehen? Am Donnerstagabend (01.04.2021) gegen 20:05 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Skoda Yeti die Birlenbacher Straße in Siegen-Geisweid. An einer Kreuzung wollte der Mann nach links in die Breitscheidstraße abbiegen. Während er den Gegenverkehr passieren ließ, prallte ein noch unbekannter Motorradfahrer in das Heck des Skoda. Der dunkel gekleidete Mann ...
Weiterlesen »Hotline-Zeiten ausgeweitet_Besuche im Kreishaus
(wS/red) Siegen 07.04.2021 | Besuche in Dienstgebäuden nur mit Termin Der Kreis Siegen-Wittgenstein reagiert auf das hohe Informationsbedürfnis rund um das Thema Corona und hat die Zeiten der Infohotline noch einmal ausgeweitet. Die 0271 333-1120 wird nach wie vor sehr oft gewählt und ist die erste Anlaufstelle für Fragen zu Testungen, Quarantäne, die aktuelle Gesetzeslage und vieles weitere mehr. Die ...
Weiterlesen »