(wS/ots) 24.03.2021 | Anzahl der schweren Verkehrsunfälle in Deutschland deutlich gesunken - Gut 40 % weniger Verletzte bei Straßenverkehrsunfällen als im Januar 2020 - Ergebnisse für 2020 zeigen: Die meisten Verkehrstoten gab es auf Landstraßen - Autobahn-Unfälle 2020: 27 % weniger Verletzte, 11 % weniger Getötete Im Januar 2021 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 141 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2021
Verkehrsbehinderungen nach Unfall Kreuzung Koblenzer Straße / Leimbachstrasse
(wS/red) Siegen 24.03.2021 | Am Mittwochmorgen gegen 07 Uhr kam es in Siegen an der Kreuzung Koblenzer Straße / Leimbachstrasse zu leichten Verkehrsbehinderungen nach einem PKW-Unfall. Hier ist es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mercedes und einem Seat gekommen. Die beiden Fahrzeuglenker mussten an der Unfallstelle vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang ...
Weiterlesen »L719: Vollsperrung zwischen Siegen-Kaan-Marienborn und –Feuersbach ab Freitagabend
(wS/red) Siegen 23.03.2021 | L719: Vollsperrung zwischen Siegen-Kaan-Marienborn und –Feuersbach ab Freitagabend Siegen (straßen.NRW). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen wird im Zuge der L719 zwischen Siegen-Kaan-Marienborn und Siegen-Feuersbach eine Deckenerneuerung durchführen. Der Sanierungsbereich beginnt nach dem Knotenpunkt mit der L723 Richtung Niederdielfen und endet kurz hinter dem Knotenpunkt mit der K11 Richtung Flammersbach. Für die Arbeiten muss der genannte Bereich voll gesperrt ...
Weiterlesen »7-Tages-Inzidenz laut RKI bei 168,3 – 15 neue Coronafälle
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.03.2021 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 15 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 66 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 2/0 · Bad Laasphe 0/4 · Burbach 0/0 · Erndtebrück 0/0 · Freudenberg 0/4 ...
Weiterlesen »Hobbygärtner im Kreis Siegen-Wittgenstein sollten nur mit ausreichendem Tetanus-Impfschutz im Garten werkeln
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.03.2021 | AOK rät zu Beginn der Gartensaison: Kreis Siegen-Wittgenstein (23.03.2021). Der Frühling lockt die Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein nach draußen. Auch während der Corona-Pandemie wird in den Gärten gemäht, gepflanzt und geschnitten, damit alles grünt und blüht. Doch Vorsicht: Bei der Gartenarbeit kann es zu Verletzungen kommen. Krankheitserreger wie das Bakterium Clostridium tetani können dann in die ...
Weiterlesen »E-Scooter-Fahrt endete nach Schlägen etc. gegen Polizeibeamte im Gewahrsam
(wS/ots) Siegen-Weidenau 23.03.2021 | Eine Nacht in der Zelle macht den Kopf wieder frei Ein 50-jähriger Mann ist am Samstagnachmittag (20.03.2021) mit einem E-Scooter auf der Siegstraße in Siegen-Weidenau unterwegs gewesen. Ein Zeuge hatte sich auf der Leitstelle gemeldet und angegeben, dass der Mann in Schlangenlinien fährt und augenscheinlich unter Alkoholeinfluss steht. Die alarmierte Polizeistreife konnte den Fahrer schließlich auf ...
Weiterlesen »AWO entwickelt präventives Schutzkonzept mit allen Fachkräften
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.03.2021 | Arbeit mit Kindern braucht aufmerksame und qualifizierte Mitarbeiter Damit alle Kinder in den Kitas und Großtagespflegestellen der AWO sicher aufwachsen und vor körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt geschützt sind, hat der AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe sich auf den Weg gemacht, ein Schutzkonzept für alle pädagogischen Einrichtungen zu entwickeln. Aus diesem Grund fand jetzt ein pädagogischer Tag statt, ...
Weiterlesen »Siegener Stadtfest abgesagt – Alternativ-Veranstaltungen in Planungen
(wS/red) Siegen 23.03.2021 | Entscheidung gefallen: Kein Stadtfest, aber „Kultursommer ohne Reue“ geplant Der August scheint zwar noch in weiter Ferne und die Pandemie-Lage höchst unklar. Aber die Stadt Siegen hat jetzt entschieden: 2021 wird es kein Stadtfest geben. Geplant war, die Großveranstaltung am Wochenende des 27. bis 29. August durchzuführen. Aufgrund des erforderlichen Planungsvorlaufs von rund einem halben Jahr ...
Weiterlesen »Nordrhein-Westfalen setzt OVG-Urteil konsequent um
(wS/Land NRW) NRW 22.03.2021 | Aufgrund der heutigen Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen zur vorläufigen Außervollzugsetzung der Beschränkungen für den Einzelhandel hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales umgehend am Montag, 22. März 2021, eine angepasste Coronaschutzverordnung erlassen. Die vom Oberverwaltungsgericht ausdrücklich als insgesamt verhältnismäßig eingestuften Beschränkungen für den Einzelhandel bleiben damit weiterhin bestehen. Dies gilt vor allem für die ...
Weiterlesen »Vorrang von heimischen Sträuchern im Garten
(wS/red) Siegen 22.03.2021 | Broschüre der städtischen Umweltabteilung: Heimische Sträucher und Bäume in Gärten klar im Vorteil Mit Beginn der Pflanzzeit werden auch in Siegener Gärten Umgestaltungen vorgenommen und dabei Sträucher entfernt oder neue Gehölze gepflanzt. Viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer legen dabei besonderen Wert auf farben- und formenreiche Ziergehölze, die ursprünglich aus der ganzen Welt stammen und in Baumschulen aufgezogen ...
Weiterlesen »