Monatliche Archive Juli 2023

Jazz-Night mit dänischer Band Six Foot Stompers im Rathausgarten in Bad Berleburg

(wS/red) Bad Berleburg 21.07.203 | Auf die dänischen Freunde ist Verlass. Erst vor wenigen Wochen ist der Besuch von Ole Holde, langjähriger Vorsitzender des Berleburg KLubben im dänischen Fredensborg, mit 14 Gästen zum Berleburger Schützenfest zu Ende gegangen. Zum Ende des Monats Juli kommt Ole Holde erneut nach Bad Berleburg, diesmal mit dem Bus und 55 Jazz-begeisterten dänischen Gästen. Mit ...

Weiterlesen »

2. Zwischenbericht 15. Altenseelbach Open

(wS/red) Altenseelbach 21.07.2023 Der Finaltag der 15. Altenseelbach Open, der Samstag, 22. Juli, ab 8 Uhr auf der Tennisanlage des TV Altenseelbach an der Breitelbachstraße ausgetragen wird, verspricht eine Menge an Spannung und gutklassiges Tennis. In der Mixed-Konkurrenz setzte sich im Halbfinale die an Position vier gesetzte Paarung Eva-Elena Simon (LK 14, TV Altenseelbach)/Michael Mengel (LK 8, TC Dynamit Nobel) ...

Weiterlesen »

Kleines Mädchen vermisst ihr Kuscheltier – das Modell Lenny Lamm von Steiff

(wS/red) Siegen 24.07.2023 UPDATE  | KUSCHELTIER WURDE GEFUNDEN Hallo liebe wirSiegen.de-User. Folgende Email erreichte uns vor wenigen Minuten: „Guten Tag, vielen lieben Dank für den Artikel auf eurer Seite. Dank euch konnten wir das Kuscheltier am Freitag im Rewe abholen. Unsere Tochter ist überglücklich, ihr Mäh wieder zu haben. Wäre toll, wenn Sie der Finderin von uns einen herzlichen Dank ...

Weiterlesen »

Zahlreiche Verstärkungen für den SV Eckmannshausen

(wS/sv) Netphen 21.07.2023 | Der SV Eckmannhausen hat sich für die neue Saison verstärkt und insgesamt 14 neue Spieler verpflichtet. Die 1. Mannschaft begrüßt mit Joshua Büdenbender, Alessandro Ramirez, Jonathan Schmitt (alle SV Germania Salchendorf), Janek Sternagel (SSV Langenaubach), Johannes Stötzel (Red Sox Allenbach), Fynn Merlin Becker (SV Setzen), Fabian Weidner (TSG Adler Dielfen), Rückkehrer Ben Tomaszek (SuS Niederschelden) und ...

Weiterlesen »

Umbauarbeiten in der Tiefgarage unter dem Kreuztaler Marktplatz

(wS/red) Kreuztal 21.07.2023 | Ab Freitag, dem 21. Juli müssen sich Nutzerinnen und Nutzer der Tiefgarage unter dem Kreuztaler Marktplatz auf Behinderungen einstellen. Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der Zufahrt Siegener Straße wird es in den nächsten vier Wochen möglicherweise zu Engstellen kommen. Außerdem werden ein paar Parkplätze weniger zur Verfügung stehen.

Weiterlesen »

Zeitgenaue Ansetzungen der 1. Runde im DHB-Pokalwettbewerb 2023/24 stehen fest

(wS/red) Ferndorf 20.07.2023 | Der TuS startet erst in der 2. Runde, ist aber nicht chancenlos Der TuS Ferndorf startet ja durch ein Freilos erst in der 2. Runde und hat dort durchaus Chancen, mit einen Sieg in die Hauptrunde einziehen zu können, wir drücken die Daumen! Aber schauen Sie selbst: Nachdem in der HBL-Geschäftsstelle die ersten sechs Partien des ...

Weiterlesen »

Freizeit des DRK Arbeitskreises Behindertenhilfe für Menschen mit Handicap: “Wir fahren zusammen, weil wir Freunde sind!”

(wS/drk) Siegen 20.07.2023 | Es sind langjährige Freundschaften entstanden aus dem Arbeitskreis Behindertenhilfe, im Rahmen dessen auch eine jährliche Wochenend- Freizeit stattfindet. Getragen wird der Arbeitskreis vom DRK Kreisverband Siegen-Wittgenstein in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Eiserfeld-Eisern. Vor rund 40 Jahren erdacht als eine schöne Abwechslung für Menschen mit Handicap, sind die Ausflüge längst zu einem Highlight für Teilnehmende wie ...

Weiterlesen »

Jugendliche aus Emek Hefer zu Besuch im Siegerland: Reise nach Israel im nächsten Jahr geplant

(wS/red) Siegen 20.07.2023 | Seit genau 50 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Kreis Siegen-Wittgenstein und dem Kreis Emek Hefer in Israel. Aus diesem Anlass waren jetzt 16 Jugendliche aus Israel auf Einladung des Kreisjugendringes Siegen-Wittgenstein zu Besuch im Siegerland. „Das Programm haben wir uns im Vorfeld gemeinsam überlegt“, sagt Tobias Holzhauer vom Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein. Beim diesjährigen Jugendaustausch stand das ...

Weiterlesen »

Neunkirchen: Wohngeld- und Rentenstelle sind innerhalb des Rathauses umgezogen

(wS/red) Neunkirchen 20.07.2023 | Wer einen staatlichen Zuschuss zur Miete benötigt, weil er nur über ein geringes Einkommen verfügt, erhält diesen in der Wohngeldstelle. Gleiches gilt für die Eigentümer:innen eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung. Sie erhalten dort einen Lastenzuschuss. Bislang waren Wohngeld- und Rentenstelle der Gemeinde Neunkirchen räumlich in das Bürgerzentrum integriert. Nun ist der Umzug in die erste Etage ...

Weiterlesen »