(wS/red) Kreuztal, 01.09.2023 | Ein Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der Hagener- / Siegener Straße in Kreuztal. Gegen 14:30 Uhr kam es zu einer Kollision zwischen einem Fahrradfahrer und einem Sattelzug, die schwerwiegende Verletzungen zur Folge hatte. Der Vorfall ereignete sich in unmittelbarer Nähe zweier belebter Bushaltestellen, wodurch zahlreiche Kinder und Jugendliche Zeugen des Geschehens wurden. Nach Angaben von Augenzeugen ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2023
Matinée mit Flöte und Orgel
(wS/PHF) Siegen-Weidenau 01.09.2023 | Am Sonntag, den 10. September spielen Sibylle Schwantag (Flöte) und Helga Maria Lange (Orgel) in der Matinée in St. Joseph, Weidenauer Straße 23 um 10:45 Uhr Werke von Werke von Nicolas Jacques Lemmens (1823-1881), Josef Rheinberger (1839-1901), Jean Langlais (1907-1991), Jehan Alain (1911-1940), Bertold Hummel (1925-2002) und Naji Hakim (*1955). Der Eintritt ist frei. Foto: PHF
Weiterlesen »Verstärkung für die Kreispolizeibehörde Olpe
(wS/ots) Olpe 01.09.2023 | Landrat Theo Melcher hat am Donnerstag, 1. September, gemeinsam mit dem Abteilungsleiter der Polizei, Polizeidirektor Jürgen Griesing, die „Neuen“ der Kreispolizeibehörde Olpe begrüßt. Insgesamt verstärken 18 Beamtinnen und Beamte die Wachen in Olpe, Lennestadt und Attendorn sowie die Kriminalpolizei und den Verkehrsdienst. Jedes Jahr auf Neue ist es sowohl für Landrat Theo Melcher als auch für ...
Weiterlesen »Regio-Markt in Schwarzenau
(wS/bb) Bad Berleburg 01.09.2023 | Am Freitag, den 8. September, geht an der Schwarzenauer Mehrzweckhalle der Regio-Markt in die nächste Runde. Unter dem Motto „Heimat schmecken“ präsentieren regionale Direktvermarkter ihre Produkte in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr. Von Obst über Gemüse und Eier bis hin zu hausgemachter Wurst bietet sich den Einkaufenden eine breite Produktpalette. Diese wird ...
Weiterlesen »Öalcher Back-Team bekommt Zuwachs
(wS/HuV) Freudenberg 01.09.2023 | Das Öalcher Back-Team, das mehrmals im Jahr den Alcher Backes anheizt und zahlreiche Sejerlänner Backspezialitäten zubereitet, bekommt Zuwachs. Die beiden Schwestern Silke Rosinski und Nicole Röcher sowie Katrin Röcher gehören nun dem Team um Bäckermeister Günther Dickel an, der seit vielen Jahren die bisher vorwiegend männlich besetzte Back-Gruppe „leitet“. „Dass wir mit Silke, Nicole und Katrin ...
Weiterlesen »1,26 Millionen Euro für die Digitalisierung in Südwestfalen
(wS/uni) Siegen 01.09.2023 | Der European Digital Innovation Hub (EDIH) Südwestfalen erhält eine Landesförderung von 1,26 Millionen Euro, um insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sowie die öffentliche Verwaltung bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Die Europäische Union hat mit den European Digital Innovation Hubs (EDIHs) europaweit flächendeckende Anlaufstellen geschaffen, um Unternehmen und Verwaltungen bei den Herausforderungen der Digitalisierung zu begleiten. ...
Weiterlesen »Haus Obere Hengsbach: Förderverein lud zum Biggesee
(wS/dia) Siegen/Olpe 01.09.2023 | Siegener Senioren genossen gemeinsame Schifffahrt und Schmankerl 20 Bewohner aus dem Haus Obere Hengsbach in Siegen machten sich nun auf an den Biggesee. Den Ausflug hatte der Förderverein des Senioren- und Pflegeheimes, einer Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland, ermöglich. Bei schönstem Wetter ging es gemeinsam auf die „Westfalen“. Eineinhalb Stunden dauerte die Schifffahrt im Sonnenschein. Dabei ...
Weiterlesen »CLASSIC BRASS – eines der besten Blechbläserensembles Europas – gastiert mit »Music For Your Soul« in der Haardter Kirche
(wS/cb) Siegen 01.09.2023 | Am Freitag, 22.09.2023, 19:30 Uhr wird CLASSIC BRASS bereits zum vierten Mal in der Haardter Kirche in Siegen-Weidenau auftreten. Nachdem CLASSIC BRASS hier vom 27.-30.07.2023 seine 10. CD eingespielt hat, wird das Ensemble nun dieses Programm am Aufnahmeort einem breiten Publikum präsentieren. Mit über 80 Konzerten im Jahr zählt das von Jürgen Gröblehner gegründete Ensemble zu ...
Weiterlesen »„Ich bin jetzt auch groß!“ – Schultütenbriefe der Stadtbücherei
(wS/hi) Hilchenbach 01.09.2023 | Mit leuchtenden Augen besuchten die neuen Hilchenbacher Erstklässerinnen und Erstklässer mit ihren Eltern in den ersten Wochen nach den Ferien die Stadtbücherei in der Wilhelmsburg. Stolz hielten sie dabei ihren „Schultütenbrief“ in der Hand, mit dem sie sich einen eigenen Bibliotheksausweis erstellen lassen konnten. Seit 2009 werden die Schultütenbriefe zu Beginn des neuen Schuljahres an die ...
Weiterlesen »Spielenachmittage in der Stadtbücherei Hilchenbach
(wS/Hi) Hilchenbach 01.09.2023 | Im September und Oktober lädt Christa Kühn wieder alle Brett- und Kartenspielbegeisterte zu einem Spielenachmittag in die Wilhelmsburg ein. Am 5. September und am 3. Oktober finden die Nachmittage von jeweils 15:00 bis 17:00 Uhr in der Stadtbücherei statt. Auch neue Gesichter sind immer herzlich willkommen. In geselliger Runde können zusammen mit Christa Kühn interessante, herausfordernde, ...
Weiterlesen »