Jahres Archiv 2023

März-Stöberei in der Stadtbücherei: Anne Frank – Leben und Zivilcourage in der Nazizeit

(wS/hi) Hilchenbach 21.02.2023 | Wie wichtig kann Zivilcourage sein? Wie lebt es sich, in ständiger Angst vor Entdeckung, mit zu vielen anderen zusammen auf zu kleinem Raum in einem Verschlag unterm Dach, ohne die Möglichkeit, einander auszuweichen? Wir alle hoffen, niemals in eine Situation zu kommen, in der unser Überleben vom Mut, vom Wohlwollen und der Aufrichtigkeit anderer Menschen abhängig ...

Weiterlesen »

Internationaler Frauentag: Interaktiver Online-Vortrag am 7. März und Buchverlosung

(wS/si) Siegen 21.02.2023 | Frauen verdienen im Schnitt immer noch wesentlich weniger Geld als Männer, besitzen weitaus weniger Vermögen und sind häufiger von Altersarmut betroffen. Dennoch scheuen sich viele Frauen, sich mit dem Thema Finanzen und Geldanlagen konkret auseinanderzusetzen. „Finanzielle Unabhängigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil von einem gleichberechtigten Miteinander. Daher möchte ich das Thema aus der Tabuzone holen“, so Martina ...

Weiterlesen »

Shopping-Erlebnis und Seelen-Oase – Tolle Aktion für Besucherinnen des Café Patchwork im Kleiderladen der Siegerländer Frauenhilfe

(wS/dia) Siegen 21.02.2023 | Die ältere Dame im „Kleiderlädchen“ ist überglücklich. Vor ihr steht ein gut gefüllter Einkaufskorb, in der einen Hand hält sie einen eleganten schwarzen Blazer, in der anderen eine schicke rote Bluse. „Jetzt kann die Konfirmation von meinem Enkelchen kommen“, sagt die Seniorin und lächelt zufrieden, während sie die Sachen an der Kasse ablegt. Man sieht an ...

Weiterlesen »

Konzert des CVJM-Posaunenchores „Ein neuer Anfang“

(wS/hi) Hilchenbach 21.02.2023 | Konzert des CVJM-Posaunenchores „Ein neuer Anfang“ Am Sonntag, den 5. März 2023 um 17:00 Uhr, veranstaltet der Posaunenchor des CVJM Hilchenbach in der Ev. Kirche Hilchenbach ein Konzert unter dem Titel „Ein neuer Anfang“. Der Posaunenchor Hilchenbach besteht aus 25 begeisterten Hobbymusikern mit Trompete, Euphonium, Tuba, Horn und Posaune unter der Leitung von Thomas Kiess. Zum ...

Weiterlesen »

Stadt Kreuztal erinnert an das richtige Befüllen der Biotonne

(wS/kr) Kreuztal 21.02.2023 | Damit der Abfall aus der Biotonne richtig verwertet werden kann, ist eine sortengerechte Mülltrennung besonders wichtig. Stoffe wie zum Beispiel Plastiktüten, Alufolien oder Restmüll stören die Kompostierung und gehören nicht in die „braune Tonne“. Aus diesem Grund werden die Biotonnen bei der Abholung kontrolliert und nicht geleert, wenn Störstoffe enthalten sind. Bei besonders schwerwiegenden Verstößen kann ...

Weiterlesen »

Einbruch in Baumarkt in Siegen-Niederschelden – Täter beschädigen Glastür

(wS/ots) Siegen-Niederschelden 21.02.2023 | In den frühen Morgenstunden des 21.02.2023 ist es in Siegen-Niederschelden in der Siegtalstraße zu einem Einbruch in einen Baumarkt gekommen. Gegen 01:25 Uhr drangen unbekannte Täter durch eine Glaseingangstür in das Objekt ein und gelangten so in mehrere Räume. Augenscheinlich wurden die Täter durch die aktivierte Alarmanlage gestört und flüchteten. Eine Durchsuchung des Gebäudes mittels Diensthund ...

Weiterlesen »

Stadt Hilchenbach: Widerspruch und Einwilligung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) bei Melderegisterauskünften in besonderen Fällen durch die Meldebehörde

(wS/hi) Hilchenbach 21.02.2023 | Gemäß § 50 Absatz 1 bis 4 des Bundesmeldegesetzes (BMG) vom 3. Mai 2013 (BGBl. Seite 1084), zuletzt geändert durch Artikel 9 G vom 2. Februar 2016 (BGBl. I Seite 130) dürfen Meldebehörden Auskünfte erteilen an – Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene (§ ...

Weiterlesen »

Jugendfeuerwehr Bad Laasphe Oberes Lahntal absolviert Jugendflamme

(wS/ffbl) Bad Laasphe 21.02.2023 | Am vergangenen Samstag, 18.02.2023, konnten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Oberes Lahntal der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe zeigen, was sie in Sachen Feuerwehr gelernt haben. Es galt die Jugendflamme der Stufe 1 zu absolvieren. Es handelt sich dabei um das erste Abzeichen der Jugendfeuerwehr, das nach entsprechender Prüfung verliehen wird. Unter den wachsamen Augen ...

Weiterlesen »

Brände in zwei Scheunen – Polizei sucht Zeugen

(wS/ots) Bad Berleburg 21.02.2023 | Gestern Morgen (20.02.2023) ist der Polizei gegen 05.30 Uhr ein Brand in der Raumländer Straße in Bad Berleburg-Raumland gemeldet worden. Dort war auf dem Dachboden einer Scheune ein Feuer entdeckt worden, welches durch die alarmierte Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 50.000 Euro. Während der Löscharbeiten wurde in einer zweiten Scheune, ...

Weiterlesen »

Kreuztal: Anwohner löschen Balkonbrand in der Fritz-Erler-Siedlung – Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung

(wS/red) Kreuztal 21.02.2023 | Am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Polizei, des Rettungsdienstes und der Feuerwehr Kreuztal mit den Einheiten Kreuztal, Fellinghausen, Ferndorf und Kredenbach zu einem gemeldeten Zimmerbrand in der Fritz-Erler-Siedlung in Kreuztal gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass im Eggersten Ring mehrere Gegenstände auf einem Balkon im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten waren. ...

Weiterlesen »