(wS/bb) Bad Berleburg 06.02.2023 | Treffpunkt für alle, Nahversorgung mit regionalen Produkten für alle, kreativer und inklusiver Arbeitsplatz: „Unser Laden“ ist vielfältig. Und längst fest verankert in den örtlichen Strukturen von Berghausen und Dotzlar – und darüber hinaus. Täglich gehen dort Kundinnen und Kunden wie auch Mitarbeitenden begeistert ein und aus. „Unser Motto lautet: Gemeinsam voran, gemeinsam stark! Das gilt ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2023
Feuerwehreinsatz in Siegen-Seelbach schnell abgeschlossen
(wS/mg) Siegen-Seelbach 06.02.2023 |Am Montag wurde die Feuerwehr in die Straße „Am Ehrenmal“ in Seelbach alarmiert, nachdem ein Kohlenmonoxid-Melder ausgelöst hatte. Als die Feuerwehr eintraf, hatte der Bewohner des Hauses es bereits verlassen. Die Feuerwehr betrat das Gebäude unter Atemschutz, um die Kohlenmonoxid-Werte im Inneren zu messen. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden, und der Einsatz war beendet. Der ...
Weiterlesen »Orgelmatinée mit Dr. Christian Vorbeck in St. Marien/Oberstadt am 12. Februar – „Heiteres Konzert“ mit Akkordeon und Orgel in Heilig-Kreuz am 19. Februar
(wS/ds) Siegen 06.02.2023 | Orgelmatinée am Sonntag, 12. Februar um 11 Uhr in St. Marien/Oberstadt Am Sonntag, den 12. Februar spielt in der Orgelmatinée um 11 Uhr in St. Marien/Oberstadt Dr. Christian Vorbeck, Dekanatskirchenmusiker in Witten und Orgelbeauftragter für das Dekanat Siegen Werke von Georg Friedrich Händel, Pietro Mascagni, Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Wagner. Der Eintritt ist frei. „Heiteres ...
Weiterlesen »Lilith Stenger springt neue persönliche Bestleistung von 1,73 Meter bei der internationalen Hochsprung Gala in Weinheim
(wS/lgk) 06.02.2023 | Es gibt so Abende an dem passt einfach alles. Genau so einen Abend hat Lilith Stenger bei der internationalen Hochsprung Gala in Weinheim erwischt. Eingeladen in das U18-Vorprogramm und von der grandiosen Atmosphäre beflügelt sprang die Athletin des Jahrgangs 2007 neue persönliche Bestleistung von 1,73 Meter. Gleichzeitig erfüllt Lilith damit die Norm für die Deutschen U20-Hallenmeisterschaften in ...
Weiterlesen »„Grenzenlos“ und gemeinsam durch die Nacht der Bibliotheken
(wS/bb) Bad Berleburg 06.02.2023 | Auf geht’s – eine Nacht lang wach! Im „Dritten Ort – Bücherei der Zukunft“ steht am Freitag, 17. März, die Nacht der Bibliotheken auf dem Plan. Das Motto: „grenzenlos!“ Von 18.30 bis 8 Uhr des Folgetages haben Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren die Möglichkeit, eine ganze Nacht in der Stadtbücherei in Bad ...
Weiterlesen »Mit Augenmaß ernsthaft sparen, um die Leistungsfähigkeit des Kreises zu erhalten – CDU-Fraktion unterbreitet ihre Vorschläge für den Kreishaushalt 2023
(wS/cdu) Siegen 06.02.2023 | „Wir werden dem Kreistag einen konstruktiven Vorschlag unterbreiten, um in der bevorstehenden Februar-Sitzung einen Haushalt beschließen zu können,“ erklärt Fraktionsvorsitzender Hermann-Josef Droege nach intensiven CDU-internen Beratungen. In der letzten Kreistagssitzung war ein Haushaltsbeschluss nicht mehr möglich, da zuvor der Stellenplan abgelehnt worden war. Zwischenzeitlich war seitens der CDU die Kooperationsvereinbarung mit der SPD aufgekündigt worden. „Wir ...
Weiterlesen »Lehrgang für Atemschutzgerätewart in Bad Laasphe – 12 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden absolvieren Ausbildung am Standort
(wS/ffb) Bad Laasphe 05.02.2023 | Vom 31.01. bis zum 3.2. fand in Bad Laasphe ein Lehrgang zum Atemschutzgerätewart statt. Diese Art von Lehrgängen finden normalerweise am Institut der Feuerwehr in Münster statt, aber durch den Ausbildungsplan der Feuerwehr Bad Laasphe konnten 12 Teilnehmer den Lehrgang direkt vor Ort absolvieren. Die Verantwortung des Atemschutzgerätewartes ist groß. Sie müssen Atemschutzgeräte überwachen, lagern ...
Weiterlesen »8. „Kölsche Nacht“ des MGV Liederkranz Netphen
(wS/hgm) Netphen 05.02.2023 | War das eine stimmungsvolle Nacht! Voll zur Sache ging es am gestrigen Abend zur 8. „Kölschen Nacht“ des MGV Liederkranz Netphen in der Dreisbachhalle in Dreis-Tiefenbach. Die letzte „Kölsche Nacht“ hatte im Februar 2020 in der Netphener Georg-Heimann-Halle stattgefunden, doch die kann gegenwärtig wegen der Unterbringung von Flüchtlingen nicht genutzt werden. Nur wenige Wochen danach kam ...
Weiterlesen »TuS Ferndorf: Die „Baggerseepiraten“ aus Rodgau Nieder-Roden versenken die „MS Stählerwiese“ mit 30:24
(wS/red) Rodgau Nieder-Roden/Ferndorf 05.02.2023 | Der Rhein war ihr Schicksal Doch er floß nicht, er stand, und zwar im Tor des HSG Rodgau Nieder-Roden und er verbarrikadierte sein Tor nach allen Regeln der Kunst und stellte damit auch die Leistung der Ferndorfer Keeper in den Schatten. Und dieser Rhein heißt mit vollen Namen Marco Rhein, ist ein absoluter Leistungsträger und ...
Weiterlesen »Larissa Birkenstautz betreut die Alcher Damen-Mannschaft über das Saisonende hinaus
(wS/tus) Freudenberg 05.02.2023 |Seit knapp zwei Jahren geht auf dem Kunstrasenplatz „Wolfskaute“ in Alchen auch eine Frauen-Mannschaft auf Tore- und Punktejagd, auf die der TuS Alchen sehr stolz ist. Larissa Birkenstautz, die dem neuen Team seit dem Start angehört, wird das vor einigen Wochen zunächst kommissarisch übernommene Amt als Spielertrainerin auch in der neuen Saison ausüben. Abteilungsleiter Philipp Vogelsang freut ...
Weiterlesen »