Tagesarchiv: 24. Juni 2024

Anonym & Dauerdicht: Zwei Siegerländer Jungs sorgen mit Hits wie „Bierlingual“ und „Ballerburg“ für Party-Stimmung

(wS/red) Siegen 24.06.2024 | Ein Tonstudio im heimischen Wohnzimmer, zwei junge Männer voller Leidenschaft und eine Idee, die bei einem lockeren Abend unter Freunden entstand. So begann die Geschichte von „Anonym & Dauerdicht“, dem aufstrebenden Duo aus dem Siegerland, das mit seiner Musik die Herzen der Feierwütigen im Sturm erobert. Inmitten der düsteren Coronazeiten des Jahres 2020 entfachten die beiden ...

Weiterlesen »

Erleben Sie am „Tag des offenen Gartens“ acht Gärten in Langenholdinghausen hautnah

(wS/red) Siegen 24.06.2024 | Mit wechselnden Farben bringen Gärten Abwechslung und Lebendigkeit ins Ortsbild. Die Vorgänge in der Natur und der Jahresablauf lassen sich aus nächster Nähe erleben. An Gärten erfreuen sich nicht nur deren Besitzer; auch manche Passanten bleiben stehen, um Blumen und Gemüsebeete, einfallsreich gestaltete Wege, Abgrenzungen oder Sitzecken zu betrachten. In Langenholdinghausen muss es dabei nicht bei ...

Weiterlesen »

Unvergessliche Stadtführungen als Zeitreise durch Siegen: Lebendige Stadtgeschichte hautnah erleben

(wS/si) Siegen 24.06.2024 |  Historische Stadtführungen erwecken Siegens Vergangenheit zum Leben Am Samstag, den 6. Juli 2024 um 14:30 Uhr startet ab Germania/Fissmeranlage die neue Stadtführung „Von Hökern, Krämern, Kaufmannsleut – Bäcker, Wirt und Lumpengeläut“. Diese Tour, liebevoll gestaltet von Ingrid Heinz, nimmt neugierige Gäste mit auf eine Reise in die Vergangenheit Siegens. Mit einer Auswahl an alten Stadtansichten aus ...

Weiterlesen »

STADTRADELN 2024 in Freudenberg: Erfolgreiche Aktion trotz Wetterkapriolen

(wS/fr) Freudenberg 24.06.2024 | Am 7. Juni ist die diesjährige STADTRADELN-Aktion des Klima-Bündnisses im Kreis Siegen-Wittgenstein zu Ende gegangen. Drei Wochen lang wurde im gesamten Kreisgebiet in die Pedale getreten mit dem Ziel, möglichst viele (Alltags-)Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ergebnisse 250 aktive Radelnde haben im Aktionszeitraum gemeinsam 50.456 Kilometer erradelt – etwas weniger als im Vorjahr, angesichts des oft ...

Weiterlesen »

Schadstoffmobil am Samstag, 6. Juli, auf dem Bismarckplatz in Weidenau

(wS/si) Siegen 24.06.2024 | Am Samstag, 6. Juli 2024, steht das Schadstoffmobil der Firma Lindenschmidt auf dem Bismarckplatz in Weidenau: Siegener Bürgerinnen und Bürger haben dann von 10.00 bis 14.00 Uhr die Möglichkeit, vor Ort Schadstoffe wie Altöle, Farbe, Lacke oder Reinigungsmittel in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei zu entsorgen. Die Stadt Siegen bietet den Service in diesem Jahr an zwei Terminen ...

Weiterlesen »

Drei Hochbeete vor dem Stadtteilcafé: Neues Grün verschönert den Fischbacherberg

(wS/si) Siegen 24.06.2024 | „Der Berg pflanzt“: Unter diesem Motto haben engagierte Bürgerinnen und Bürger die größere Freifläche vor dem Stadtteilcafé auf dem Fischbacherberg mit Grün verschönert. Das Team „Ausblick“ der Diakonie Soziale Dienste gGmbH, die Gartenwerkstatt des katholischen Jugendwerks Förderband und Helen Hermann, Leiterin des Stadtteilbüros, haben gemeinsam Ideen entwickelt, wie man diese Fläche für die Bewohnerinnen und Bewohner ...

Weiterlesen »

„Straßenkrönchen“: Neue Straßenzeitung in Siegen

(wS/si) Siegen 24.06.2024 | Wohnungslosenhilfe der Diakonie Soziale Dienste bringt mit Café-Patchwork-Gästen Straßenzeitung heraus. Ob Lebensgeschichten von Menschen, die von Wohnungslosigkeit und Armut betroffen sind oder Kontaktdaten von lokalen Anlaufstellen, die Hilfe in sozialer Not anbieten: Inhalte wie diese warten auf die Leser im „Straßenkrönchen“, der neuen Straßenzeitung in Siegen. In einem sozialpädagogischen Projekt des Café Patchwork, dem Tagesaufenthalt der ...

Weiterlesen »

Diakonische Altenhilfe Siegerland lud ein: Buntes Programm am Haus Obere Hengsbach in Siegen

(wS/dia) Siegen 24.06.2024 | Diakonische Altenhilfe Siegerland lud ein: Buntes Programm am Haus Obere Hengsbach in Siegen Ein voller Erfolg war das Sommerfest, das nun am Haus Obere Hengsbach in Siegen gefeiert wurde. In der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland kamen Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige zusammen, um es sich gut gehen zu lassen. Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt des ...

Weiterlesen »

„Klarer Kompass, Verlässlichkeit, messbare Ergebnisse“ – Landrat Andreas Müller blickt auf seine 10-jährige Amtszeit zurück

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 24.06.2024 | „Klarer Kompass, Verlässlichkeit, messbare Ergebnisse“ – unter diese drei Leitgedanken hat Landrat Andreas Müller jetzt einen Rückblick auf seine aktuell genau 10-jährige Amtszeit gestellt. Am 15. Juni 2014 war er mit 59,5 Prozent der abgegebenen Stimmen im zweiten Wahlgang für sechs Jahre zum Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein gewählt worden. Nur eine Woche später hat er ...

Weiterlesen »

Sportlicher Höhepunkt: Mona Schmidt auf Platz 11 beim Europacup Speedklettern der Elite

(wS/sp) Netphen – Augsburg 24.06.2024 | Am vergangenen Wochenende fand im DAV Kletterzentrum Augsburg ein wahres Kletter-Highlight statt: der Europacup im Speedklettern. Die besten Athletinnen und Athleten Europas traten gegeneinander an und lieferten beeindruckende sportliche Höchstleistungen. Besonders im Fokus stand Mona Schmidt aus Netphen, die in ihrem ersten Einsatz für die Deutsche Nationalmannschaft im Speedklettern einen bemerkenswerten 11. Platz belegte. ...

Weiterlesen »