Neue Waldsofas bereichern die Gemeinde: Ein Beitrag zur Erholung und Attraktivität

(wS/wi) Wilnsdorf 02.08.2024 | Die Ortschaft Wilnsdorf-Oberdielfen verschönert ihre Gemeinde mit neuen Entspannungsmöglichkeiten. Durch die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort erhielt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wilnsdorf, Löscheinheit Oberdielfen, 2.000 Euro, um die beiden Waldsofas aufzustellen.

Die beiden Waldsofas wurden an zwei verschiedenen Stellen platziert. Ab sofort finden Besuchende eine Sitzmöglichkeit am oberen Ende vom Kirchweg beim alten Feuerwehrplatz.
Die andere befindet sich in der Gemarkung Hainbuche am „Plätzchen“. Diese lädt mit einem besonderen schönen Blick über das obere Dielfental Richtung Wilnsdorf zum Verweilen ein.
„Die Standorte der neuen Waldsofas gehören zu den Orten, die auch ich häufig besuche. Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger diese Orte entdecken, um die herrliche Aussicht zu genießen und eine entspannte Auszeit zu erleben“, berichtet Willi Schepp, Aufbauhelfer der Aktion.

„Die neuen Waldsofas bieten hervorragende Möglichkeiten zur Erholung und zum Verweilen.

Ich bin meinem Arbeitgeber, Westenergie, sehr dankbar für die Unterstützung dieses Projekts.
Die neuen Ruhebänke machen unsere Gemeinde wesentlich attraktiver für Spaziergehende und Wandernde“, sagt Marc Hanisch, Mitarbeiter bei Westenergie und Projektpate der Waldsofas.
Auch die künftige Pflege und Betreuung der beiden neuen Waldsofas übernimmt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wilnsdorf, Löscheinheit Oberdielfen.


Von links nach rechts: Andreas Hanisch, Walter Otterbach, Gerhard Grisse und Projektpate Marc
Hanisch. Sitzend von links nach rechts: Ernst Wilhelm Becker, Willi Schepp und Werner Schmidt (Foto:
Westenergie / Marc Hanisch)

 

[plista widgetname=plista_widget_slide]