Jahrzehntelang im Einsatz für Hilchenbach – Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis ehrt vier Stadtverordnete

(wS/hi) Hilchenbach 27.11.2024 | Sie haben sich stets für die Belange der Hilchenbacher Bürgerinnen und Bürger eingesetzt und etliche Projekte von Beginn an begleitet: Vier Stadtverordnete blicken auf jahrzehntelange kommunalpolitische Erfahrung zurück. Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis ehrte sie im Rahmen der jüngsten Sitzung des Rates der Stadt Hilchenbach für ihr Engagement.

Ernst Heinrich Hofmann hat seine Tätigkeit im Rat im Jahr 1979 für die FDP begonnen und bis auf eine kurze Unterbrechung bis heute fortgesetzt. Zuvor war er zehn Jahre lang Mitglied im Bauausschuss. Insgesamt bringt er sich nun schon seit 40 Jahren als Stadtverordneter ein. Über einen Zeitraum von 36 Jahren war er Fraktionsvorsitzender der FDP. Besonders hervorzuheben ist, dass ihm die Bezeichnung „Stadtältester“ bereits 1994 verliehen wurde. Während der vier Jahrzehnte war er in zahlreichen Ausschüssen engagiert. Als Schwerpunkte sind der Haupt- und Finanzausschuss, in dem er 26 Jahre aktiv war, und der Bau- und Verkehrsausschuss, in dem er zurzeit die Funktion des 1. stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt, zu nennen.

Seit 30 Jahren ist Barbara Roth Stadtverordnete für die SPD. Bevor sie 1994 in den Rat gewählt wurde, engagierte sie sich von 1989 bis 1994 als sachkundige Bürgerin. Schwerpunkte ihrer kommunalpolitischen Arbeit war ihr Einsatz als 1. stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales und Gleichstellung von 1999 bis 2009. Als Mitglied war sie sogar über 19 Jahre aktiv. Im Werksausschuss war sie von 1994 bis 1996 und im nachfolgenden Betriebsausschuss ist sie von 1996 bis heute Mitglied. Diesen Ausschuss hat sie zehn Jahre lang als Vorsitzende geleitet.

Über eine Ehrung für 25 Jahre als Stadtverordneter freut sich Heinz Jürgen Völkel von der UWG. Bevor er 1999 in den Rat der Stadt Hilchenbach gewählt wurde, war er 15 Jahre, von 1984 bis 1999, als sachkundiger Bürger aktiv. Dem stellvertretenden Fraktionsvorsitz von 1999 bis 2009 folgte der Vorsitz von 2009 bis 2020. Heinz Jürgen Völkels Fokus liegt im Bereich der Finanzen. Im mittlerweile sogenannten Haupt- und Finanzausschuss ist er seit 2010 durchgängig bis heute tätig. Im Rechnungsprüfungsausschuss ist er seit 25 Jahren Mitglied. Von 1999 bis 2018 war er Mitglied im Haushaltsausschuss, davon neun Jahre lang Vorsitzender.

Helmut Kaufmann, der für die Ehrung nicht anwesend sein konnte, wurde 1999 erstmals in den Rat der Stadt Hilchenbach gewählt und hat bis heute, also seit 25 Jahren, das Mandat inne. Die Geschicke der SPD-Fraktion hat er als Fraktionsvorsitzender 21 Jahre lang bis 2020 geleitet. Als Schwerpunkte seiner politischen Arbeit sind der Hauptausschuss und der Haushaltsausschuss zu nennen. Die beiden Ausschüsse wurden dann als Haupt- und Finanzausschuss zusammengelegt, in dem er von 2018 bis 2020 Mitglied war. In beiden Ausschüssen war er 19 Jahre lang aktiv. Im Hauptausschuss hatte er über die gesamte Zeit die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden inne. Im Haushaltsausschuss war er zehn Jahre lang 2. stellvertretender Vorsitzender.

Kyrillos Kaioglidis bedankte sich bei den Stadtverordneten dafür, dass sie so viel Zeit und Mühe in das Wohl der Stadt Hilchenbach investiert haben. Als Anerkennung überreichte er ihnen je einen Blumenstrauß und ein Flachgeschenk.

Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis (2. von links) ehrt Barbara Roth, Ernst Heinrich Hofmann und Heinz Jürgen Völkel (von links) für ihren jahrzehntelangen Einsatz. Es fehlt: Helmut Kaufmann.
.
.
.
.
AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]