Änderung des Personalausweisgesetzes – Neue Vorgabe für biometrische Lichtbilder

(wS/bl) Bad Laasphe 26.04.2025 | Ab dem 1. Mai 2025 müssen Passbilder für Personalausweise und Reisepässe auf einem gesicherten elektronischen Weg datenschutzkonform und manipulationssicher an die Behörden übermittelt werden – ausgedruckte Fotos werden nicht mehr akzeptiert.

Im Foyer des Bad Laaspher Rathauses stehen spezielle Fotoautomaten bereit, in denen die biometrischen Lichtbilder ab dem 05. Mai 2025 direkt erstellt werden können. Der Preis pro Bild wurde von der Bundesdruckerei auf 6,00 Euro festgesetzt. Bei gleichzeitiger Beantragung eines neuen Personalausweises und eines Reisepasses kann das Foto für beide Dokumente verwenden werden.

Neben den Fotoautomaten im Rathaus können digitale Passbilder auch bei externen Fotostudios mit entsprechender Zertifizierung erstellt werden. Ob diese vorliegt, sollte vor dem Kauf geklärt sein, damit das Lichtbild auch für den vorgesehenen Zweck genutzt werden kann.

Nach der Beantragung der Dokumente im Bürgerbüro des Rathauses werden der neue Pass oder Ausweis in der Bundesdruckerei ausgestellt. Nach Fertigstellung können die Dokumente im Bürgerbüro abgeholt werden.

Es ist ebenfalls möglich, sich die beantragten Dokumente direkt von der Bundesdruckerei mit der Post nach Hause schicken zu lassen. Diese Zustellung kostet 15,00 Euro.

Es findet allerdings nur ein Zustellversuch statt. Kann die Post die Unterlagen nicht beim ersten Versuch zustellen, müssen die Dokumente doch im Rathaus abgeholt werden. Die 15,00 Euro können nicht erstattet werden.
Fotos für Führerscheine, Fahrerkarten und Fahrerqualifizierungsnachweise unterliegen nicht den Gesetzesänderungen.

Foto: Stadt Bad Laasphe

.

.

AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen?

👉 Dann klicken Sie bitte HIER!

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]