(wS/ku) Siegen 20.04.2025 | Was haben ein Luftgewehr, bunte Osterkarten und ein streng geheimer Auswerteschlüssel gemeinsam? Richtig – das traditionelle Ostereierschießen der KuS Siegen! Seit Jahrzehnten bringt dieses Event nicht nur Farbe ins Vereinsleben, sondern auch Eier en masse in die Körbe der Teilnehmenden – allerdings weniger durch Schießkunst, sondern eher durch pures Glück.
Denn wie jedes Jahr entscheidet nicht das sauberste Trefferbild über Sieg oder Ei, sondern das geheimnisvolle Raster von Sozialwart Stefan Bankstahl, dass er unter höchster Geheimhaltungsstufe vor dem Schießstand ausbrütet. So wird aus einem versehentlichen Streifschuss plötzlich ein Volltreffer mit Eiergarantie!
Tagessieger Benedikt Cleffmann hatte beides: Treffsicherheit und Fortuna auf seiner Seite – mit sagenhaften 26 Ostereiern im Gepäck dürfte sein Frühstück in den nächsten Wochen gesichert sein. Die unangefochtenen Eier-Champions des Tages jedoch sind die Familie Müller, die mit über 60 Eiern nun beinahe einen eigenen Ostereierhandel betreiben könnte.
Für das leibliche Wohl der zahlreichen Osterschützen sorgte wie gewohnt und mit ganzem Herzen Kantinenwartin Petra Kapier, deren Osterkuchen und Kaffee fast genauso gefragt waren wie die Eier selbst.
„Wir danken allen Teilnehmenden, Helfenden und Glückspilzen – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Ostereierschießen in der Heinbach!“
Foto: KuS Siegen von 1870 e.V.