Netphener Feuerwehrtag begeisterte Jung und Alt

(wS/hgm) Netphen 20.05.2025 | Wenn die Freiwillige Feuerwehr Netphen irgendetwas veranstaltet, dann hat das immer Hand und Fuß. So auch der „Tag der Feuerwehr“ am vergangenen Samstag, der bereits um zwölf Uhr beim Feuerwehrhaus am St. Petersplatz angefangen hatte.

Ein tolles Angebot erwartete die großen und auch kleinen Gäste. Für letztere wurde einiges an Kinderbelustigung mit Spiel und Spaß geboten – alles in allem ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – unter anderem mit frisch gebackenen „Florianswaffeln“ (ja, sowas gibt’s in Netphen) auf dem Kanonenofen und weiteren kulinarischen Angeboten. Technikbegeisterte konnten bei der Fahrzeugausstellung einen Blick auf die modernen Gerätschaften der Feuerwehr werfen.

Ein heißer Programmpunkt war die Brandschutzaufklärung, bei der unter anderem eine eindrucksvolle Fettexplosion vorgeführt wurde. Die Besucher hatten außerdem die Möglichkeit,
bei einem Feuerlöscher-Training den richtigen Umgang mit Feuerlöschern zu üben – was Laien immer wieder Probleme bereitet.

Erstmalig fand seitens der Feuerwehr Netphen auch ein „Entenrennen“ statt – ein besonderes Highlight und eine Riesengaudi für Jung und Alt. Ein toller Wettbewerb, bei dem übrigens wertvolle Preise zu gewinnen gab und der früher vom MGV Liederkranz Netphen veranstaltet wurde. Allerdings wollten die Enten auf dem derzeit sehr ruhigen Gewässer der Sieg nicht so richtig in Fahrt kommen. Die Helfer der Feuerwehr mussten die Entchen hier und da mit Schippen „anstupsen“, was auf viel Heiterkeit und Gelächter stieg.

Nicht zu vergessen die musikalische Unterhaltung durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen unter dem Dirigat von Lorena Käuser. Erst im vergangenen April überzeugte diese Formation durch ein tolles Konzert in der Dreis-Tiefenbacher Dreisbachhalle (wirSiegen berichtete ausführlich).

Die 1. Vorsitzende Alexandra Weth feierte übrigens am Feuerwehrtag ihren Geburtstag und durfte sich über eine Blumenpräsent freuen.

Am Abend ab 19 Uhr klang der Tag gemütlich beim Feuertonnenabend mit Musik von DJ Claus Wunderlich aus – der perfekte Abschluss für einen ereignisreichen Tag, zu dem in der Tat viele Besucher gekommen waren.


Fotos: Hans Gerhard Meiwald

[plista widgetname=plista_widget_slide]