(wS/red) Olpe 18.06.2025 | Gegen kurz nach 16 Uhr wurden am heutigen Nachmittag Rettungsdienst, Notarzt und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der L512 in Olpe-Saßmicke alarmiert. Der Unfall ereignete sich in Höhe des McDonald’s-Restaurants in Fahrtrichtung Olpe.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei kam es auf der Strecke zu einem Rückstau. Ein 61-jähriger Fahrer eines Pkw wollte in diesem Bereich wenden, um in die entgegengesetzte Richtung zurückzufahren. Zeitgleich näherte sich von hinten ein Leichtkraftrad mit zwei 16-jährigen Jugendlichen, das den Rückstau linksseitig überholen wollte.
Dabei kam es zur Kollision zwischen dem wendenden Pkw und dem Leichtkraftrad. Das Zweirad wurde infolgedessen nach links in eine Böschung geschleudert, die beiden Jugendlichen stürzten zu Boden.
Glücklicherweise erlitten die beiden jungen Personen nach Angaben der Polizei lediglich leichte Verletzungen. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus verbracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt, kam mit dem Schrecken davon.
Sowohl am Pkw als auch am Leichtkraftrad entstand Sachschaden. Die L512 musste während der Unfallaufnahme und der medizinischen Versorgung der Verletzten vollständig gesperrt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.
(Update – ots) 20.06.2025 | An der Kreuzung „Koblenzer Straße/Dahler Straße“ in Fahrtrichtung Olpe kollidierten am Mittwoch 18. Juni gegen 15.55 Uhr ein Auto und ein Leichtkraftrad. Wegen eines Rückstaus auf der Koblenzerstraße, entschied sich die 16-jährige Leichtkraftradfahrerin mit ihrer Sozia an den wartenden Autos vorbeizufahren. Ein 61-jähriger PKW-Fahrer in der Reihe der wartenden Autos scherte mit seinem Fahrzeug zum Wenden auf der Koblenzer Straße aus. Die Fahrzeuge stießen daraufhin zusammen. Die Fahrerin des Leichtkraftrades und ihre Sozia verletzten sich leicht. Der Rettungsdienst brachte beide in ein Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt die Polizei aktuell im mittleren vierstelligen Eurobereich ein. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Straße in beide Richtungen komplett gesperrt.
Fotos: Andreas Trojak / wirSiegen.de
.
Anzeige – Günstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier
💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen?
👉 Dann klicken Sie bitte HIER!
Wir freuen uns sehr, vielen Dank!