Erfolgreiches erste Halbjahr 2025 für Bushido Siegen e.V. auf den Karate- Meisterschaften

(wS/jf) Siegen 09.07.2025 |

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 für Bushido Siegen e.V. bei den Karate-
Meisterschaften im ersten Halbjahr 2025.
Der Bushido Siegen e.V. blickt auf ein äußerst erfolgreiches erstes Halbjahr 2025
zurück. Bei zahlreichen Meisterschaften konnten die Athleten des Vereins
beeindruckende Leistungen erzielen und zahlreiche Medaillen erkämpfen. Besonders
stolz ist das Trainerteam auf die Entwicklung der jungen Talente, darunter Heidi
Peters und David Duong, die in diesem Jahr ins Jugend-Nationalkader berufen
wurden.
Mitteldeutsche Meisterschaft 2025 in Taunusstein (15.03.2025)
Unter dem Motto „Starke Finalkämpfe“ glänzten die Karatekas des Bushido Siegen
e.V. in Taunusstein. In der Kategorie Kumite Einzeln sicherte sich Lavin Yasar den 1.
Platz, während David Duong, Luka-Rocco Grgic und Aymen Ben-Romdhane jeweils
den 2. Platz belegten. Noelia Grgic und Julian Böttger erreichten den 3. Platz, und
Friedrich Braach landete auf dem 4. Platz. In der Kata Einzeln-Kategorie holte
Friedrich Braach den 2. Platz, gefolgt von Leonas Weber auf dem 3. und David
Duong auf dem 4. Platz. Im Kumite Team konnte Aymen Ben-Romdhane für Team
Marburg den 1. Platz erringen, während Julian Böttger für Team Troisdorf den 2.
Platz belegte.
Deutsche Meisterschaft 2025 in Troisdorf (05.04.2025)
Bei den Deutschen Meisterschaften in Troisdorf feierte der Bushido Siegen e.V.
gleich drei deutsche Meistertitel. In der Kumite Einzeln-Kategorie siegte Luka-Rocco
Grgic, während Aymen Ben-Romdhane den 2. Platz und Lavin Yasar sowie David
Duong den 3. Platz belegten. Im Kumite Team sicherten sich Noelia Grgic und
Aymen Ben-Romdhane jeweils den 1. Platz.
Europameisterschaft 2025 in Prag (10.05.2025)
Der Bushido Siegen e.V. konnte auch auf internationaler Ebene überzeugen. Bei der
Europameisterschaft in Prag erreichte Aymen Ben-Romdhane in der Kumite Team-
Kategorie gemeinsam mit seinen Teamkollegen Tom Priebernig, David Segbert und
Jonathan Cassarino den 3. Platz. Diese Bronzemedaille ist ein weiterer Beweis für
die hohe Leistungsfähigkeit und das internationale Niveau der Athleten des Vereins.
JKA Shokukai Cup 2025 in Lollar (17.05.2025)
Der JKA Shokukai Cup in Lollar stand ganz im Zeichen des Bushido Siegen e.V. mit
einem Doppelsieg für Leni Prasolow, Salma Barbarawi und Samuel Welderufael. In
der Kumite Einzeln-Kategorie holten alle drei den 1. Platz, während Mahmud
Barbarawi und Lennart Lück den 2. Platz sowie Lucie Lintschig und Isabella Quartaro
den 3. Platz erreichten. In der Kata Einzeln-Kategorie wiederholten Leni Prasolow,
Samuel Welderufael und Salma Barbarawi ihren Erfolg mit dem 1. Platz, gefolgt von
Mahmud Barbarawi und Lennart Lück auf dem 2. Platz sowie Isabella Quartaro und
Azra Kakan auf dem 3. Platz.

Westdeutsche Meisterschaft 2025 in Hennef (28.06.2025)
Bei der Westdeutschen Meisterschaft in Hennef dominierte der Bushido Siegen e.V.
mit acht Goldmedaillen. In der Kumite Einzeln-Kategorie siegten Leonas Weber,
Luka-Rocco Grgic und David Duong jeweils mit dem 1. Platz. Lavin Yasar und Noelia
Grgic sicherten sich den 2. Platz, während Leni Prasolow, Mahmud Barbarawi und
Heidi Peters den 3. Platz belegten.
In der Kata Einzeln-Kategorie glänzten Leonas Weber, Salma Barbarawi und Heidi
Peters mit dem 1. Platz. Leni Prasolow erreichte den 2. Platz, und Lavin Yasar sowie
David Duong landeten auf dem 3. bzw. 4. Platz.
Im Kumite Team holten Noelia Grgic und Heidi Peters den 1. Platz, während David
Duong für Team Wenden ebenfalls den 1. Platz erkämpfte.
Fazit
Das erste Halbjahr 2025 war für den Bushido Siegen e.V. ein voller Erfolg. Die
Athleten zeigten nicht nur herausragende Leistungen, sondern bewiesen auch
Teamgeist und Durchhaltevermögen. Besonders erwähnenswert ist die Berufung von
Heidi Peters und David Duong ins Jugend-Nationalkader, was die Qualität der
Nachwuchsarbeit des Vereins unterstreicht. Das Trainerteam ist stolz auf die
Ergebnisse und blickt optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe.
Der Bushido Siegen e.V. hat damit einmal mehr bewiesen, dass er zu den führenden
Karate-Vereinen in Deutschland gehört.

Gruppenfoto von der Westdeutschen Meisterschaft

Heidi Peters bei der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin Kata

Gruppenfoto aus Lollar

Heidi Petern bei der Deutschen Meisterschaft im Kumite

Noelia Grgic bei der Deutschen Meisterschaft mit Kata „Tekki Shodan“

Gruppenfoto von der Westdeutschen Meisterschaft

[plista widgetname=plista_widget_slide]