Gemeinsam mehr erreichen – Förderverein Löwenstark der Kita Löwenzahn unterstützte tatkräftig das 1. Sommerfest am neuen Standort

(wS/al) Kreuztal 04.07.2025 | Vor einem Jahr zogen die Kinder und Mitarbeitenden der Kita Löwenzahn aus den Containern Am Sportplatz 9 in das neue, großzügige Gebäude Am Sportplatz 1. Zuvor hatte sich der Förderverein Löwenstark e. V. gegründet, um die Arbeit der 4-gruppigen Kita in Trägerschaft der Alternative Lebensräume GmbH zu unterstützen.

Fördervereinsvorsitzender Sven Achenbach hat beim Fest Grilldienst und bereitet den ersten Ansturm hungriger Kinder, Eltern oder Großeltern vor und sagt zur Motivation für die Fördervereinsgründung: „Wenn man etwas mehr erreichen möchte, muss man sich engagieren, wie zum Beispiel dafür, Ausflüge der Kinder zu unterstützen, Feste wie dieses zu organisieren und auch, um mit den anderen Familien in Kontakt zu kommen.“

Bereits in der Planung und Vorbereitung käme man zusammen und in einen Dialog, was man als jung gegründeter Förderverein gemeinsam erreichen und anbieten könne. So haben die Eltern für das Sommerfest eine Menge bereitgestellt und an alles für das leibliche Wohl gedacht, ob Würstchen vom Grill oder leckere Waffeln vom Holzofen, Salate, Obst, Kuchen, ein breites Spektrum. Der Erlös aus dem Sommerfest soll in die Gestaltung des Außenbereichs fließen. Die Mitarbeitenden der Kita stellten einige kreative und unterhaltsame Angebote bereit, wie Armbänder basteln, Entenangeln, Schminken und Tattoos fehlten auch nicht wie auch das Staunen über Riesenseifenblasen.

So findet sich für alle ein Plätzchen in den lichtdurchfluteten Räumen der Kita Löwenzahn, die eine U3-Gruppe betreut, mit Kindern von 0-3 Jahren, 2 Gruppen mit Kindern im Alter von 2-6 und eine Gruppe mit Kindern von 3-6 Jahren. 75 Kinder können in diesem modernen und barrierefreien Gebäude, mit Fahrstuhl, spielen, lernen und sich auch ausruhen. Umsorgt werden sie derzeit von 12 Fachkräften, zwei Auszubildenden, einer Küchenkraft und einer Bundesfreiwilligendienstlerin, stellt die Kita-Leitung Sabine Ackermann die Kita vor und berichtet, dass sich alle gut eingelebt hätten. Das unterstreichen die zwei Erzieherinnen mit dem Armbandbastelangebot. Stefanie Lukas ist bereits seit Beginn der Kita 2019 im Team: „Ich bin froh, jetzt in dem festen Haus zu sein und erlebe es als positiv, dass hier jetzt alle 4 Gruppen zusammen sind.“ Kollegin Pauline Riedesel ist erst seit dem Neubau im Team: „Diese offenen Räume, die Küchenzeile darin, was uns ermöglicht mit den Kindern gemeinsam zu kochen und zu backen, sind prima. Über die große Terrasse hinweg haben die Kinder die Gelegenheit mit Kindern in der Gruppe gegenüber zu spielen.“ Der Bau fördert auf seine Art die Gemeinschaft, die aber ohne das Engagement von Team und Förderverein nicht ein entspanntes und unterhaltsames Sommerfest feiern könnte – mit lachender Animation, die für den Nachmittag angekündigt war.


von links nach rechts: Sven Achenbach, Jana Trippler, Sabine Ackermann, Olga Dell und Diana Nedic.
.
.
AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen?

👉 Dann klicken Sie bitte HIER!

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]