(wS/an) Siegen 12.08.2025 | In zehn Tagen ist es endlich soweit. Am Samstag, 23. August, startet mit Seven Summits Siegen 2025 die fünfte Auflage der sportlichen Sightseeing-Tour für Wanderer, Ultraläufer, Bergläufer über die sieben Gipfel der Stadt Siegen. Genusswandern oder Laufen – Seven Summits Siegen ist kein leichter Sonntagsspaziergang, sondern ein Event mit durchaus anspruchsvollen Strecken mit vielen Höhenmetern: Die „Kurzstrecke“ für Läufer und Wanderer geht über 25 Kilometer mit 800 Höhenmetern, der Marathonlauf führt über die klassische Distanz von 42,195 Kilometer mit 1.000 Höhenmetern und wem das noch nicht Herausforderung genug ist, für den steht der Mammutmarsch/Ultramarathon für Läufer und Wanderer über 50 Kilometer mit 1200 Höhenmetern auf dem Programm.
Auf einer Pressekonferenz in den Räumen des Hauptsponsors Sparkasse Siegen in der Morleystraße informierten die Organisatoren von der Anlauf GmbH jetzt über die aktuellen Planungen am Veranstaltungstag. Die wichtigste Änderung im Gesamtkonzept steht schon länger fest: Der Start erfolgt nicht mehr wie in den Vorjahren am Anlauf-Büro am Bahnhof Eintracht, sondern am Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins, Sektion Siegerland, erneut Mitveranstalter der großen Sieben-Berge-Tour. Das Kletterzentrum soll der Ort für einen „Trail Running Day“ werden, ein Sporttag mit Volksfestcharakter, bei dem nicht nur die Gipfelstürmer nach der Zielankunft, sondern auch die Zuschauer bei Live-Musik und kulinarischen Spezialitäten und kühlen Getränken auf ihre Kosten kommen sollen. Gute Neuigkeiten hatte Anlauf-Geschäftsführer Markus Ritter im Gepäck: „Einige haben ihren Start abgesagt, deshalb haben wir noch einige wenige Plätze über 50 Kilometer Wandern und Laufen, sowie über die Marathondistanz frei. Nur über 25 Kilometer ist alles rappelvoll.“
Wanderer, Ultraläufer, Bergläufer – aus ganz Deutschland werden sie am 23. August wieder in die „grünste Großstadt Deutschlands“ (so die Berliner Morgenpost 2016) pilgern, um Siegen sportlich aktiv zu erleben und die besonderen Ausblicke zu genießen. Auch wenn sich der Startort für Läufer und Wanderer verschiebt, so bleiben die Strecken ansonsten unverändert und auch an der Reihenfolge der Gipfeltour über die sieben Berge wird sich nichts ändern, versicherte Markus Ritter: Nach dem Start am DAV-Kletterzentrum führt die Strecke hinüber am :anlauf-Büro vorbei und dann über den Fischbacherberg, Wellersberg, Giersberg, Lindenberg, Siegberg, Häusling und Rosterberg zurück zum Ziel am Kletterzentrum. Auch das Wetter dürfte nach aktuellem Stand mitspielen. Die Hitze dieser Tage soll es am Veranstaltungstag nicht geben – die Wetterprognose lautet: Trocken, leichte Bewölkung und ideale 19 Grad.
Auf der Pressekonferenz sorgte Sparkassen-Vorstand Tillmann Reusch für den Lacher des Tages. Zunächst erklärte er: „Das Konzept der Veranstaltung über die sieben Berge hat uns als Sparkasse Siegen von Anfang an begeistert.“ Doch nur einen Atemzug später ruderte er lachend zurück: „Das stimmt eigentlich gar nicht. Zuerst habe ich gedacht, das ist ja eine völlig bekloppte Idee dieses Event.“ Kurze Zeit später ist er dann aber Feuer und Flamme gewesen und hat die anstrengende Höhentour auch selbst gemeistert. Einen „gelben Schein“ musste er jedoch für dieses Jahr einreichen: „Wir haben an dem Tag einen Termin mit der Familie, deshalb klappt es bei mir nicht.“
Zur Streckenführung erklärte Markus Ritter: „Der Plan ist auf unserer Veranstaltungsseite. Die genaue Streckenführung über alle Distanzen ist aber auch auf Komot abrufbar. Erst kurz vor dem Veranstaltungstag werden wir dann die Wegemarkierung mit Kreide und Bändern vornehmen.“ In den letzten Wochen hatte er zusammen mit Henry Niemeyer vom Deutschen Alpenverein, zusammen mit Martin Hoffmann der Ideengeber der Veranstaltung, zahlreiche Passagen abgewandert. Ritter: „Henry, ein ganz besonderer Dank geht an dich.“
Die Läufer kommen in den Genuss einer elektronischen Zeitmessung und in diesem Jahr habe man zusätzlich an die „Genusssportler“ gedacht, so Ritter. Die können an besonders idyllischen Passagen, auf dem „Pfad für Genießer“, freiwillig Extrameter absolvieren. Die Startnummern, die auch als Ticket zur kostenlosen Fahrt mit den Bussen der VWS gelten, können am 21./22./23. August am DAV-Kletterzentrum abgeholt werden. Auch für die Verpflegung auf der Strecke ist gesorgt: Acht Wasserstellen sind geplant, dazu der „Schlemmer-Stop“ bei Hotel Bürger (KM 15) sowie der besondere Hotspot auf der Martinshardt. Prof. Dr. Bernd Buxbaum von The SUMMIT Siegen, einer der Hauptunterstützer des Events, erklärte: „Wir sind ja nicht nur Namensgeber, auch sportlich und von unserem Anspruch passt das Event zu uns. Wir werden wieder mit einem Truck und Verpflegungsstation dabei sein und mit 60 Teilnehmern an den Start gehen.“
Wer bei Seven Summits Siegen nicht nur etwas für die eigene Gesundheit tun und die tolle Landschaft mit vielen Ausblicken genießen will, der konnte bei der Anmeldung ein Spendenprojekt unterstützen. Freiwillige Spenden kommen dem Verein „Zusammenwald“ zugute. „Wir haben bereits über 1.000 Euro zusammen, aber das wird sicherlich noch etwas mehr werden,“ erklärte Ritter.
Die ersten Läuferinnen und Läufer werden bereits um 8 Uhr, und die letzten Wanderer um 11.25 Uhr auf die Strecke geschickt. Zielschluss für die Läufer ist um 16 Uhr, für Wanderer um 21 Uhr. Ritter: „Die genauen Startzeiten sind bereits auf unserer Veranstaltungsseite hinterlegt.“ Gesucht werden jetzt noch zwei Schlusswanderer, die am Ende des Feldes die letzten Wanderer begleiten. Ritter: „Natürlich bekommen die zwei einen kostenlosen Startplatz und kostenlose Verpflegung.“ Für 21 Uhr ist der Zielschluss vorgesehen – spätestens dann werden die meisten der über 1.000 Teilnehmer das „Finisher-T-Shirt“ mit der Aufschrift „ Seven Summits Siegen 2025 – Berge kann ich!“ mit stolz tragen.
Info: Neue Eventagentur Anlauf GmbH
Nachdem der langjährige Organisator Martin Hoffmann nach 25 Jahren seine Agentur am 1. Januar 2025 an seine Unternehmensnachfolger Markus Ritter und Ingo Schaffranka von der Sportagentur Hellweg Solution am Möhnesee übergeben hat, setzen auch die neuen Laufevent-Organisatoren auf Kontinuität. Die neue Agentur firmiert jetzt in ganz NRW unter dem Namen :anlauf GmbH und organisiert an sieben Standorten Volksläufe mit jährlich über 35.000 Teilnehmern, darunter neben dem Silvesterlauf Werl-Soest (31. Dezember) und dem AOK-Firmenlauf in Siegen auch die AOK-Firmenläufe in Herford (4. Juni), Bielefeld (25. Juni) sowie die Sparkassen-Firmenläufe in Soest (2. Juli) und Hochsauerlandkreis (3. September). In Siegen organisiert die :anlauf GmbH neben dem AOK-Firmenlauf und dem Volksbank Schülerlauf (9. Juli) auch das Lauf- und Wanderevent Seven Summits Siegen (23. August), den Siegener Women’s Run (14. September) sowie den SVB-Lichterlauf (28. November).
Informationen & Zeitplan
7 Gipfel – 25 Kilometer – Marathonlauf – 50 Kilometer
- Start – KM 0: DAV-Kletterzentrum
- SUMMIT ONE: Fischbacherberg (371 m ü. NN)
- SUMMIT TWO: Wellersberg (346 m ü. NN)
- SUMMIT THREE: Giersberg (354 m ü. NN)
- SUMMIT FOUR: Lindenberg (373 m ü. NN)
- SUMMIT FIVE: Siegberg (307 m ü. NN)
- SUMMIT SIX: Häusling (364 m ü. NN)
- SUMMIT SEVEN: Rosterberg (326 m ü. NN)
Der Zeitplan – Samstag, 23. August 2025
- 8.00 bis 8.10 Uhr: Starts über 50 km Laufen
- 8.15 bis 8.25 Uhr: Starts Marathon 42,195 km
- 8.30 bis 8.50 Uhr: Wandern XL 50 Kilometer
- 9.15 bis 9.45 Uhr: Laufen 25 Kilometer
- 10.00 bis 11.25 Uhr: Wandern Classic 25 Kilometer
- Zielschluss für alle Laufwertungen: 16.00 Uhr
- Zielschluss für Wanderer: 21.00 Uhr
- Siegerehrung Laufen: Auszeichnung der ersten drei Läuferinnen/Läufer zeitnah nach deren Zieleinlauf
Weitere Informationen: www.seven-summits-siegen.de

Die Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf die Veranstaltung über die 7 Gipfel von Siegen am 23. August (von links): Ingo Schaffranka (Inhaber :anlauf GmbH), Dr. Bernd Buxbaum (pmd Technologies/The SUMMIT), Tillmann Reusch (Vorstand Sparkasse Siegen), Luisa Sting (HEEET Haustechnik), Britta Link (Feinbier unterwegs), Daniel Bätzing (Absolute Run Siegen/Ausdauer-Shop), Dirk Thielmann (THIELMANN/Hoppmann Gruppe) und Markus Ritter (Geschäftsführer :anlauf GmbH). Foto: Anlauf GmbH/Veranstalter
Anzeige – Günstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier 💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? 👉 Dann klicken Sie bitte HIER!