(wS/tg) Siegen 06.09.2025 | Am Mittwoch, 10. September 2025, wird anlässlich des Welttags der Suizidprävention ein besonderer Ort des Erinnerns in Siegen geschaffen: Um 16 Uhr weiht das Bündnis gegen Depression Olpe-Siegen-Wittgenstein im Friedhofswald Siegen einen Gedenkstein für Suizidopfer sowie für Menschen ein, die einen nahestehenden Angehörigen oder Freund durch Suizid verloren haben.
Nach längerer Planung ist es der Psychiatriekoordinatorin Katharina Stocks-Katz gemeinsam mit Thorsten Görg von der Selbsthilfegruppe „Zurück ins Leben“ gelungen, das Projekt in nur drei Monaten zu realisieren. Unterstützt wurden sie dabei vom Bestatter Christian Steuber (Bestattungsunternehmen Pohl und Steuber, Netphen) und dem Netphener Steinmetz Thomas Sting, die beide ihre fachliche Hilfe bereitwillig einbrachten.
Auch auf kommunaler Ebene fand die Initiative starke Rückendeckung: Landrat Andreas Müller und Bürgermeister Steffen Mues unterstützten das Vorhaben ebenso wie das Friedhofsamt der Stadt Siegen, das einen würdevollen Platz für den Stein auswählte und eine Sitzbank zur stillen Einkehr installierte. Die Finanzierung des Gedenksteins übernimmt dankenswerterweise der Kreis Siegen-Wittgenstein.
„Wir freuen uns, dass dieser Ort der Erinnerung entstehen konnte – er soll Trauernden Halt geben und zugleich ein sichtbares Zeichen gegen das Tabu Suizid setzen“, betonen Stocks-Katz und Görg. Der neue Gedenkstein ist nach Angaben des Bündnisses erst der zweite seiner Art in ganz Nordrhein-Westfalen.
Zur feierlichen Einweihung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Gedenkstein ist vom unteren Parkplatz am Ende der Schützenstraße erreichbar.
