(wS/si) Siegen 09.09.2025 | Vom 16. bis 22. September beteiligt sich die Universitätsstadt Siegen erneut an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW). Verschiedene Aktionen und Veranstaltungen sollen zum Mitmachen, Nachdenken und Ausprobieren einladen, mit dem Ziel umweltfreundliche Fortbewegung im Alltag zu erleben.
Zum Auftakt der Aktionswoche verteilt Bürgermeister Steffen Mues gemeinsam mit Stadtbaurat Henrik Schumann am Dienstag, 16. September, von 07.30 Uhr bis 08.30 Uhr Frühstückstüten an Radfahrende auf dem Radweg an der Tiergartenstraße (Charlottental). Alle, die dort bereits klimafreundlich unterwegs sind, erhalten neben einer kleinen Stärkung auch nützliche Utensilien für das Fahrrad.
Am Abend geht es ab 18.00 Uhr weiter mit dem Onlinevortrag „E-Mobilität bei mir zu Hause“. In Kooperation mit dem Energieverein Siegen-Wittgenstein e.V. und den Siegener Versorgungsbetrieben (SVB) werden hier zentrale Fragen rund um das Thema Elektromobilität im eigenen Zuhause beantwortet. Unter anderem werden Fördermöglichkeiten, technische Voraussetzungen und rechtliche Hinweise für Mieterinnen und Mieter sowie für Eigentümerinnen und Eigentümer vorgestellt. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Energievereins Siegen-Wittgenstein www.energieverein-siwi.de.
Am Samstag, 20. September, findet wieder der „Parking Day“ in der Parkbucht vor dem Krönchencenter in der Siegener Oberstadt statt. Hier wird sich die Frage gestellt, warum Autos so viel Platz im öffentlichen Raum erhalten. Organisiert wird dieser durch den ADFC Siegen-Wittgenstein.
Den Abschluss der regulären EMW macht am Sonntag, 21. September, die 3. Fairtrade-Radtour, welche unter dem Motto „Natur trifft fairen Handel“ als sportliche Tagestour von Siegen nach Burbach führt. Start ist um 09.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück am Eine-Welt-Laden St.-Michael in der Kampenstraße. Die 71 Kilometer lange Strecke führt über das Winterbachtal, die Trödelsteine und den Hohenseelbachkopf mit Stopps in mehreren Eine-Welt-Läden. Weiteren Information sowie Details zur Anmeldung finden Sie unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/167870-fairtradenaturtour-nach-burbach.
Eine zusätzliche Veranstaltung kurz nach der EMW ist das Theaterstück „Abgeschnallt“ am Dienstag, 23. September. Das Stück richtet sich an die zweiten Klassen der Siegener Grundschulen und wird im Spiegelzelt am Unteren Schloss aufgeführt. Mit der Aufführung sollen Kinder spielerisch an eine umweltfreundliche und selbstbestimmte Mobilität herangeführt werden. Mit rund 440 Schülerinnen und Schülern sind beide Veranstaltungen voll belegt.
„Mobilität bedeutet mehr als von A nach B zu kommen. Sie prägt unseren Alltag, unsere Gesundheit und unsere Umwelt. Mit der Europäischen Mobilitätswoche wollen wir zeigen, wie vielfältig, nachhaltig und gleichzeitig lebensnah Mobilität in Siegen gestaltet werden kann“, so Jan König, Kommunaler Mobilitätsmanager der Stadt. Die Europäische Kommission lädt schon seit über 20 Jahren Kommunen dazu ein, sich mit der ganzen Bandbreite nachhaltiger Mobilität zu beschäftigen.