Kindertagespflege KiTS Raupennest in Achenbach feierte 15 Jahre familienfreundliches Siegen

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/al) Siegen 03.09.2025 | Der Garten in der Fortunastraße in Achenbach von KiTS Raupennest der Trägerin Alternative Lebensräume GmbH war zum Jubiläumsfest bunt geschmückt und gut bevölkert durch die zahlreichen Gäste und Gratulanten zum 15. Bestehen des Kindertagespflegestandortes. Geschäftsführerin Sonja Becker erinnerte daran, dass vor 15 Jahren aus einem dieser ersten KiTS-Standorte der Stadt Siegen als Modellprojekt ein Erfolgsmodell wurde, das aus dem Siegerland heraus wuchs. Es sei auf so viel Interesse gestoßen, dass es auch in andere Städte weitergetragen wurde.

Sonja Becker dankte ganz herzlich allen Mitarbeitenden, auch jenen, die aus den anderen Standorten zum Jubiläum mithalfen und zu Gast waren, sowie den Kooperationspartnerinnen und -partnern wie auch der Stadt Siegen: „Wir feiern heute einen Meilenstein, der uns mit Stolz und Freude erfüllt. Es entstanden mit KiTS Orte der Geborgenheit und der liebevollen und fachkundigen Betreuung von Kindern unter 3 Jahren und damit eine Elternpartnerschaft, die Familien entlastet und sie unterstützt.“ Drei qualifizierte Kindertagespflegekräfte betreuen 9 Kinder in einer familiennahen und harmonisch gestalteten Umgebung. Das unterscheidet KiTS von einer Kita. Yvonne Mankel, fachliche Leitung von KiTS, und Birgit Solbach, Standortleitung von KiTS Raupennest, bekräftigen, dass dies genau das ist, was die Familien sehr schätzen. Durch die Kooperation mit der trägereigenen Waldkita, Kita Rotbuche auf dem Fischbacherberg, könne man auch sanft den Übergang in die Betriebsamkeit einer Kita sehr gut gestalten und dort bei Bedarf einen Platz avisieren. Schon jetzt besuchen die KiTS Raupennest und die Waldkita für gemeinsame Erlebnisse. Das KiTS-Team ergänzt: „Der Übergang von KiTS in eine Kita wird fließend gestaltet, so dass Eltern kein Nachteil entsteht, wenn sie ihre Kinder unter 3 Jahren nicht direkt in einer Kita unterbringen.“

„Das Angebot von KiTS Raupennest hat unserer jungen Familie sehr geholfen.“ Da sagen Kim-Michelle und Marcel Koch, die mittlerweile drei Kinder haben. Die Töchter Mila (13 Jahre) und Juna (10 Jahre) waren beide dort und die ganze Familie freute sich, beim Jubiläum dabei zu sein. Familie Koch: „Wir wurden früh Eltern und haben beide keine Familien im Hintergrund. Die Betreuerinnen hier waren eine sehr gute Unterstützung und haben uns sehr geholfen. Wir konnten unsere schulische und berufliche Bildung abschließen und ins Berufsleben starten. Die Mädchen haben sich wohl gefühlt.“ Juna: „Ich erinnere mich auch noch an den Nickerchenraum“, und „ich weiß noch, dass ich hier erste Freundschaften geschlossen habe“, fügt Mila hinzu, und ihr fällt sogar der Name des Kindes ein.

Genau diese familiär liebevoll geprägte Struktur ist der Kern des Erfolgsmodells KiTS. Derzeit betreibt die Trägerin Alternative Lebensräume GmbH 14 solcher Standorte im Siegerland, Sauerland und Bergischen Land und sie bietet 7 Kitas, dazu einen Waldkindergarten und eine Waldkita im Siegerland an. Die KiTS sind in ihre Wohnviertel eingebunden und kaum mehr wegzudenken. Das zeigt sich dann auch an der Resonanz zu einem Fest wie diesem Jubiläum, wo sie alle gekommen waren, zum gemeinsamen Spielen, Essen und Trinken, Geschenke- und Gedankenaustausch. So konnten die Anwesenden auch erfahren, dass im Raupennest noch Plätze zur Verfügung stehen, für eine vertrauensvolle Betreuung im Wochenzeitfenster von 8:00 bis 14:00 Uhr, in deren Rahmen flexibel auf den Bedarf der Familie eingegangen werden kann. In den KiTS-Standorten können sich Eltern informieren und bei Interesse ihren Bedarf beim Fachbereich Kindertagespflege (für Siegen im Familienbüro) anmelden. Nach Überprüfung durch diesen, wird gemeinsam mit dem Standort die Belegung abgestimmt.

Auf dem Bild sind die Akteure von KiTS Raupennest und ihre Gäste. Sehr gut eingebunden ist der Standort auch in die Infrastruktur von Achenbach und dem Fischbacherberg mit beispielsweise den Besuchen und gemeinsamen Aktivitäten mit den Senioren im Kursana-Domizil oder als Teilnehmende am Runden Tisch des Fischbacherbergs.

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930